Im Grunde kann man ergänzen:
Du merkst vielleicht selbst dass du jede Regel mit einem "es sei denn" versehen hast. Für mich sind alle diese Regeln gute Beispiele für ziemlich nutzlose Regeln. Lowcut braucht man einfach nicht auf jeder Spur, im Gegenteil, nimmt im Zweifelsfall immer einen mü Punch weg, selbst bei 20Hz. Das Gegenteil wäre ein sinnvollerer Tipp: Lowcut nur wenn es nötig ist.
Ein Locut in Verbindung mit einem Boost kann aber auch im Gegenteil zu einem netten "Bump" führen vergl. "Pultec-Trick" oder die fixen Frequenzen beim 1073 - wenn man die Kick bei 60Hz boostet und den LC bei 50 setzt, kann es - je nach Audiomaterial - ganz gut reinhauen.
Im Grunde macht das auch jede Tape Emu, v.a. bei 15 ips.