Seymour Duncan Black Winter Pickups ab Werk?

  • Ersteller kerninger
  • Erstellt am
Entone
Entone
Triangelspieler
Registriert
04.01.03
Beiträge
16.344
Reaktionen
11.741
Punkte
51.681
Zuletzt bearbeitet:
Ennui
Ennui
Triangelspieler
Registriert
28.02.16
Beiträge
5.301
Reaktionen
3.593
Punkte
16.241
Ist alles immer der jeweilige Pickup an der Stegposition. Soll ich auflösen?
Yessir. Auflösung und Soundbeispiele sind auf unterschiedlichen Threadseiten. Ich hör nochmal blind rein, vorher.
 
sts
sts
Registriert
09.09.08
Beiträge
12.527
Reaktionen
10.706
Punkte
44.752
Ich glaube, mir gefällt der zweite Pickup besser. Dass er Tozz heißt, dafür kann er ja nichts.
 
Ennui
Ennui
Triangelspieler
Registriert
28.02.16
Beiträge
5.301
Reaktionen
3.593
Punkte
16.241
Hab blind reingehört, Monitore und Kopfhörer. Ich bleib dabei.

=> Seymour Duncan Nazgul für Rhythm
=> Häussel Tozz XL für Clean & Lead
 
sts
sts
Registriert
09.09.08
Beiträge
12.527
Reaktionen
10.706
Punkte
44.752
Das heißt, ich brauch jetzt noch ne Gitarre für den anderen Pickup. :D
Das ist ja das Elend. Ein Pickup-Umschalter, der auf einen Klack den ganzen Pickup austauscht, wäre nicht schlecht, ist aber glaube ich noch nicht erfunden.
 
Ennui
Ennui
Triangelspieler
Registriert
28.02.16
Beiträge
5.301
Reaktionen
3.593
Punkte
16.241
Gitarre mit Pickup-Revolver-Funktion, lol

Make that happen!
 
muffy
muffy
Moderator
Hippie
Teammitglied
Registriert
18.12.16
Beiträge
28.401
Reaktionen
22.015
Punkte
94.839
Das ist ja das Elend. Ein Pickup-Umschalter, der auf einen Klack den ganzen Pickup austauscht, wäre nicht schlecht, ist aber glaube ich noch nicht erfunden.

Doch, es gibt eine Gitarre, bei der die PUs in austauschbaren Rahmen montiert sind, ähnlich wie bei Wechsellaufwerken. Eigentlich genial, dass man sie von hinten in den Korpus schiebt, ohne die Saiten abspannen zu müssen. Die Gitarre ist zum Teil aus Aluminium.

 
Zuletzt bearbeitet:
sts
sts
Registriert
09.09.08
Beiträge
12.527
Reaktionen
10.706
Punkte
44.752
Doch, es gibt eine Gitarre, bei der die PUs in austauschbaren Rahmen montiert sind, ähnlich wie bei Wechsellaufwerken.
Naja, ich meine aber einen Umschalter, der von einem Takt zum nächsten einen PU-Wechsel erlaubt. Das muss noch erfunden werden. Wenn ich erst den Pickup tauschen muss (wie einfach das auch immer sein mag), gehen die Zuhörer nach Hause.
 
Entone
Entone
Triangelspieler
Registriert
04.01.03
Beiträge
16.344
Reaktionen
11.741
Punkte
51.681
Hab blind reingehört, Monitore und Kopfhörer. Ich bleib dabei.

=> Seymour Duncan Nazgul für Rhythm
=> Häussel Tozz XL für Clean & Lead
Kann ich gut nachvollziehen. Mein Eindruck ist, dass der Nazgul mehr Mitten hat, etwas tightere Bässe, aber weniger Höhen. Der Tozz klingt etwas Scooped, mit zurückgenommenen Mitten, etwas mehr Höhen und Bässen, die aber auch noch recht tight sind. Ich lasse den Häussel jetzt mal drin. Kann mir gut vorstellen, dass der auch bei Standard Tuning gut funktioniert. Und der passt auch ganz gut zum SH-1/'59 in der Halsposition, der auch einen Mittenscoop hat.
 
Glutamatjunkie
Glutamatjunkie
Gruftie
Registriert
26.09.10
Beiträge
11.661
Reaktionen
7.951
Ort
Indianerreservat
Punkte
35.667
Es gab mak ne Paula wo man die Pickups tauschen konnte.
Den Tozz für cleane Sachen? Seid ihr wahnsinnig? Ich finde den an sich ok aber der ist schon etwas zu heiß gewickelt. Ich mag Pickups mit weniger Output.
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
16
Aufrufe
2K
HippieGriller
H
M
  • Artikel
Testberichte Line 6 Spider Jam
Antworten
0
Aufrufe
63K
M
Rustbucket
Antworten
199
Aufrufe
25K
holgmann
holgmann

Oft gelesene Themen

Oben