Seymour Duncan SH-6 vs. Dimebucker

  • Ersteller SunSpire
  • Erstellt am
S

SunSpire

Registriert
18.09.08
Beiträge
1.420
Reaktionen
349
Punkte
2.566
Hi, bin auf der Suche nach einem Replacement-Bridge PU für eine LTD V-50. Damit ist die Mucke klar: Metal.

Ich habe auf meinen anderen Klampfen den SD Distortion SH-6 verbaut und bin äußerst zufrieden. Die "aktiv" vs. "passiv" Diskussion möchte ich an dieser Stelle auch nicht aufflammen lassen.

Der SH-6 klingt (in meinen Ohren) relativ ausgewogen, liefert einen enormen, mulmfreien Schub im Bass und gibt Mehrklänge auch bei Zerre sauber wieder. Was er m.E. nicht soo liefert - das liegt aber ggf. an meiner Signalkette - ist ein obertonreicher Sound, m.a.W. fehlt es einen Tick an Präsenz.

Daher die Frage an die, die ggf. beide kennen: hat der Dimebucker dieses Mehr an Höhen / Präsenz ohne aber zu kreischen bei gleicher Basspower. Ich unterstelle, dass die Mitten dimemäßig etwas gescooped sind, was aber durchaus erwünscht ist.
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben