Schlagercontestquerschläger - Klingelton

  • Ersteller Ersteller kenfjohnnydee
  • Erstellt am Erstellt am
K

kenfjohnnydee

Registriert
14.08.11
Beiträge
9.644
Reaktionen
3.984
Punkte
32.795
Von 'nem richtigen Mix kann man natürlich noch nicht sprechen. Selbst der Text ist eben erst so richtig entstanden und schnell reingerotzt worden. Limiter auf Summe und das wars.

Interessante Randnotiz: Alle Sounds (mit Ausnahme eines stark verfremdeten E-Basses in den Hauptteilen und am Ende) sind aus einem Presonus Studio One internen Rompler (inkl. GM Drums). Wollte mir da ne Extrahürde stecken.

Erste Eindrücke hierhin.
Firma dankt.
Würde mich mal interessieren, ob das noch als Schlager durchginge. Glaube jetzt eher nicht. Obwohl es eigentlich mein Ziel war. Egal.

http://soundcloud.com/wellenstrom/klingelton
 
Hmmm, für mich klingt es eher nach NDW.

Yep, sachte meine Frau auch... irgendwas in der Richtung und deutschsprachiger Electropop.

Dann wäre ich eh damit beim Contest durchgefallen.
 
In English find ich deine Stimme ja geil aber in deutsch bleibt davon irgendwie zumindest bei mir gar nix übrig...schon komisch wieviel die Sprache ausmachen kann .... lass das mal lieber mit dem Schlager :D

Passt aber dann irgendwie auch wieder zum Stück..NDW wäre mir jetzt auch als erstes eingefallen.
Mit Schlager im herkömmlichen Sinne hat es wirklich gar nichts zu tun ;)
 
Das erinnert mich irgendwie an König Midas.
Nur das sich bei Dir alles in 80er verwandelt, was Du anfasst.
Da wird das Handy zum orangenen Telefon mit Wählscheibe, Das H&M-Hemd zum Muscle-Shirt mit Netzhemd-Überwurf und das I-pad zum Zauberwürfel ;)

Schlager ist heute für mich Ballermanzeug ala Michele , Andrea Berg oder Micki Krause.
Evtl solche Sachen wie Pur, dann muss aber die Elektronik raus.
Oder weiter in der Zeit zurück Andi Borg, dazu brauchst Du nur sone Yamaha PSR-Tischorgel.
Noch weiter zurück muss dann wieder Elektronik raus.
Und frag mich nicht, warum ich das alles kenne ;)

Song find ich aber trotzdem nicht schlecht, da passt wieder alles.

lg
 
@ Fedara schrieb
Oder weiter in der Zeit zurück Andi Borg, dazu brauchst Du nur sone Yamaha PSR-Tischorgel.
Noch weiter zurück muss dann wieder Elektronik raus.
Und frag mich

Hi, dann frag ich Dich mal, wo Du Deine Weisheiten alle so her hast. Du scheinst ja punkto Schlager ein ganz Kluger zu sein.

Schreib einen Text und mach mit bei unserem Schlager Contest. Meinetwegen auch mit einer Tischhupe.

Hallo Johnny

Ein Schlager in dem Sinne ist es nicht geworden, gefällt mir aber trotzdem gut Dein neuer Song. Vor allem hast Du das Ding ja irgendwie auch aus dem Ärmel geschüttelt und machst bestimmt noch einiges daran.

Wie definiert man eigentlich den modernen Schlager von Heute, wo setzt man überhaupt Grenzen ?

LG Ilka
 
In English find ich deine Stimme ja geil aber in deutsch bleibt davon irgendwie zumindest bei mir gar nix übrig...schon komisch wieviel die Sprache ausmachen kann

Finde ich überhaupt nicht, hier betonst du es nicht so übertrieben und wirkt nicht so Vorbildlich nachgeäfft, solltest du vielleicht mal öfter machen.

Für mich ist das Deutscher Elo-Pop, zu NDW-Zeiten.

Schlager ist das nicht, nein.

Du bist ja richtig 80er geprägt, wie kommt das?
 
In English find

ich deine Stimme ja geil aber in deutsch bleibt davon irgendwie zumindest bei mir gar nix übrig...schon komisch wieviel die Sprache ausmachen kann

Hab' da 'ne witzige Anekdote. Die ersten Aufnahmen mit dem Text konnte ich jedesmal in die Tonne kloppen, weil ich tatsächlich immer "Telephone" und "Klingeltone" gesungen hab', so wie es ein Brite oder Ami singen würde. Ohne Scheiß jetzt!
Das war gar nicht so einfach, das zu unterdrücken. Ist zwar nicht mein erster deutscher Titel, aber das Umschalten von englischem auf deutschen Text und Gesang ist verdammich schwierig, wenn man es ganz selten tut. Geht mir jedenfalls so, andere können das vielleicht besser.

dazu brauchst Du nur sone Yamaha PSR-Tischorgel.

:D LOL... so'n Dingen ist mein Einspielkeyboard. (PSR 740) Sollte vielleicht mal die Begleitautomatik benutzen. ;-)

Und frag mich nicht, warum ich das alles kenne zwinker

Seh' schon, wir sind beide "Hitparade" geschädigt. ;-)

Nur das sich bei Dir alles in 80er verwandelt, was Du anfasst.

Ja, klebt wie'n Hundehaufen am Schuh. Wie gesagt, Hab' mir diesmal die Sounds ausm Rompler geholt und nur minimal dran rumgeschraubt (kein PPG Wave 2.v, kein Pro 52, kein Imposcar usw.). Also vermieden, komplette Patches auf Emulationen alter Synths zu schrauben... es kommt immer wieder aufs Gleiche raus.

Wie definiert man eigentlich den modernen Schlager von Heute, wo setzt man überhaupt Grenzen ?
Yep! Gute Frage! Die verwischen immer mehr mit Elementen aus der Popmusik, denke ich.

Du bist ja richtig 80er geprägt, wie kommt das?
Denk mal, dass die Einflüsse in den Teenagejahren oftmals mit die eigene Musik beeinflussen. Und die liegen bei mir ja in diesem Jahrzehnt. Und viele Interpreten, die man gerne hört nimmt man ja u.U., über Jahrzehnte "mit". Und auch in deren neuen Sachen hört man ja nicht selten heute noch Anklänge der letzten Jahrzehnte raus.

Ich denke, selbst wenn man es will. Man kann sich nunmal nicht (musikalisch) neu erfinden.

Mein Fazit jedenfalls ist: Über Schlager lästern ist nicht schwer, dagegen selber machen ziemlich sehr.
 
Übrigens: Wenn ihr holgis Refrain aus dem Schlagercontest nehmt, könnte man den hier alternativ einsetzen/singen. So ging das eigentlich los.
Dann kam mir der Track hier in den Sinn - et voila - so kegelt man sich dann elegant aus nem Contest. ;-)

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So, hier nochmal die Firma!

Habe das Arrangement etwas erweitert dezente Synths in den Hauptteilen hinzugefügt. Auch hinten noch was mit beigepackt.

M.E. Steht das Arrangement soweit. Auf ein Intro wollte ich diesmal verzichten.

Jetzt kommt die Mixfrage. Was passt und was nicht? Wäre schön, wenn zwei oder zwölf Ohren nochmal reinhören täten und da Tipps geben könnten. Die Firma dankt.

Link ist oben im Ausgangspost.
 
Der Synth, der die durchgehende Baseline darstellt (der von rechts in die Mitte spielt) ist mir ausser im Refrain ein wenig zu laut.
Die Stimme näselt jetzt sehr (klingt erkältet, da fehlen Höhen irgendwie), ist mir beim ersten hören garnicht aufgefallen.Gabs da Veränderungen oder täusch ich mich nur ?
Bei 1:12min klingt es nach nem fadeout der Vocals!? Gibt insgesammt bei den Vocals ein paar zu leisere Wörter.
Ansonsten scheint alles zu passen in meinen Ohren.


Hi, dann frag ich Dich mal, wo Du Deine Weisheiten alle so her hast. Du scheinst ja punkto Schlager ein ganz Kluger zu sein.

Schreib einen Text und mach mit bei unserem Schlager Contest. Meinetwegen auch mit einer Tischhupe.

Uhi, Ilka, womit hab ich Dich verärgert?
Mit " nur eine Tischhupe" ?
Das war garnicht so sehr als abwertender Spaß gemeint.
Mein Arbeitskollege hat sich damals extra eine PSR6irgendwas geholt, damit er von Andi Borg Adios Amor nachspielen konnte. Deswegen kenn ich die Teile überhaupt.
Zu der Zeit fingen die Heimorgeln an, nicht nur Walzer und BossaNova an Bord zu haben sondern die Top40 mitsammt Sounds und Begleitarrangement.
Die neueren Modelle dürften jetzt wahrscheinlich ganz normale Dance/Pop Begleitungen ala Helene Fischer haben.
Als inspiration dürfte es also garnicht falsch sein, sich die Begleitungen in Sachen Instrumentierung und Aufbau anzuschauen wenn man ein solches Geräte hat.

Ich hasse die Teile trotzdem. Zum einem, weil besagter Arbeitskollege mich bei jeder neuen Orgel mit La Paloma ohe und Adios Amor gequält hat und zum anderen meine Eltern große Franz Lambert-Fans waren. Schlager und Orgel-technisch hab ich bis mitte 80er also ne ordentliche Breitseite gekriegt. Das macht mich nicht zum Experten aber Klug bin ich trotzdem ;)

lg

Wo gibts n Schlager-Contest? Was hab ich überlesen?
 
Wo gibts n Schlager-Contest? Was hab ich überlesen?

https://recording.de/Community/Forum/Community_und_Events/Community/165564/thread.html

Derzeit werden Texte reingestellt. Es wird abgestimmt, welcher Text genommen wird. Um den Text rum kannst Du dann 'nen Song basteln. Bedingung: Selbst einsingen. Spaßfaktor hoch - aber zu gewinnen gibbet nichts.

Der Synth, der die durchgehende Baseline darstellt (der von rechts in die Mitte spielt) ist mir ausser im Refrain ein wenig zu laut.
Die Stimme näselt jetzt sehr (klingt erkältet, da fehlen Höhen irgendwie), ist mir beim ersten hören garnicht aufgefallen.Gabs da Veränderungen oder täusch ich mich nur ?

Nee, da hast Du recht. Hab da rumgepfuscht dran. Muss ich wieder ran da, an die Amanda. Erkältet bin ich zwar auch ein bissken, aber die Ursache liegt im EQ.

Dank Dir nochmal fürs Reinhören. Werde die bemängelten Auffälligkeiten mal korrigieren.
 
So, neue EQ Einstellungen auf den Vox, und mal mit dem Tricomp auf der Summe rumgespielt. Irgend son Kompressor, von dem ich eigentlich gar nicht weiß, wofür der da ist und wie der funktionuckelt. Weiß daher nicht, ob es jetzt ncht evtl. verschlimmbessert wurde.

Feedback zum Mix bitte hierhin.
 
Interessiert vermutlich keinen, aber der Vollständigkeit halber fürs Protokoll: Neuer Mix... stark in den Vox (Refrain) um 250 Hz entschärft.
 
Interessiert vermutlich keinen

klaro! :-)

Hab' Dein Werk jetzt endlich mal gehört! Is klasse geworden. Als Schlager würde ich es nicht bezeichnen wollen. Es erinnert mich auch aufgrund des sehr spartanischen, elektrischen Kleids und des Gesangstils sehr stark an die 80er, dort hätte es zum Höhepunkt der Deutsch-Pop-Rock-Welle sicherlich auch großen Beifall erhalten. Von mir jedenfalls bekommst Du ihn auch noch 30 Jahre später, den Beifall :-)

Mixtechnisch ist mir der Bass im Refrain zu leise besonders eine Note ( ich erbsenzähler, ich ), das "F" im Refrain ( bei TE-lefon), hört sich jetzt vielleicht echt kleinkrämerisch an, würde m.M.n. aber was bringen.
Ist echt gelungen, witzig, charmant und hat das Genre voll getroffen, das neuste Werk der Firma.

LG
Asli
 
Dank Dir, asli! Guter Tipp mitm Bass! Werde den etwas anheben. Da muss die Firma noch ein bissken rumwerkeln am Bass im Refrain. Gebongt. Wird gemacht.
 
LOOOL!

Nein, wahrlich! Das ist kein Schlager!!....Aber sehr geiler NDW-Electro....Text ist sogar einiges besser als "Fred vom Jupiter" ;)
Finds echt ganz cool!
 
LOOOL!

Nein, wahrlich! Das ist kein Schlager!!....Aber sehr geiler NDW-Electro....Text ist sogar einiges besser als "Fred vom Jupiter" zwinker
Finds echt ganz cool!

Dank Dir Wennto. Asli hat mich da eben auf ne gute Idee gebracht mitm Bass. Hau da noch ne Filterschweinerei ins Ende rein im Bass. mit dem Autofilter. Lade ich gleich hoch. Steht schon.
 

Zurück
Oben