Mir ist klar, daß die Fenster die grössten [g=107]Schall[/g]-löcher sein werden, die Wand also nicht viel mehr dämmen muss als die Fenster.
Die Frage stellt sich, ob man mit einer 2-Schicht-Rigips Vorsatzschale nicht schon ausreichend Dämmung erreichen kann.
Ob eine zweite Rigigpsschlae ausreichend ist, kann ich pauschal nicht sagen.
Der erste Schritt wäre zwei Messmikrofone paralel eine Langzeitaufnahme vom Lärmpegel in der Halle und ausserhalb machen zu lassen.
Am besten mal 4 Studen an einem durchschnittlichen Tag.
Diese Messdaten kann man dann auswerten, und dann weiss man schonmal welche Frequenzen in welchem Maß problematisch werden, und kann die Konstruktion daruf auslegen .
Marode oder schlechte Türen würde ich austauschen oder zumauern, genau wie schlecht schallisolierende Fenster.
Bei einem solche großen Raum sollte das Budget dementsprechend hoch sein.
Da du schon von der Decke sprichst, wie ist diese denn aufgebaut?
Ggf muss an dieser Stelle auch noch investiert werden.
Da du solch hochdynamische Sachen wie Jazz und Klassik aufznehmen möchtest, solltest du drinnen wirklich Ruhe haben, denn bei solchen Aufnahmen werden Störgeräusche nicht einfach von einer popartigen Bassline übertönt

Du solltest das ganze auf jedenfall Hand in Hand mit einer Akustikbaufirma durchplanen, um dein Geld möglichst sinnvoll einzusetzen.
Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem Vorhaben.
cheers
Mika