Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wieso benutzt du ihn dann nicht als Monitoring Controller und suchst nach einem teuren Big Knob Ersatz?ich bin ja sogar mit dem bcr2000 sehr zufrieden und dessen einbindung in cubase ist herausragend einfach und schnell.zwinker
Übrigens hier noch mal die ICON gegen dein BCF:
http://www.espace-cubase.org/anglais/page.php?page=qcon
Wieso benutzt du ihn dann nicht als Monitoring Controller und suchst nach einem teuren Big Knob Ersatz?ich bin ja sogar mit dem bcr2000 sehr zufrieden und dessen einbindung in cubase ist herausragend einfach und schnell.zwinker
nee der Ewert, der fragt in einem anderen Thread nach einem Ersatz Monitorcontroller....Wer ich jetzt? Versteh ich nciht...?
Ein interessanter Ansatz.....
Genau die Displays sind der Vorteil.Man sieht immer sofort wo man ist und was man macht.
Ein interessanter Ansatz.....
Ja, es wäre am Anfang sicher etwas umständlich aber legt sich. Du sparst dann aber 600 Euro für die du sicher auch das ein oder andere nette Gerät bekommst.
Bzw: Wusstest du das du mit einem BCF2000 auch auf jeden ChannelEQ zugreifen kannst? Da drückste eine Taste und dann kannst du mit den Fadern die EQ Settings machen. Also EIN BFC2000 hat schon so einiges drauf wie ich finde.
Ich seh schon, die meisten können sich vielleicht gar nicht vorstellen wie meine BCR 2000 Anpassung in Cubase funktioniert.ihn per controlroom von cubase zu nutzen ist mir gar nicht in den sinn gekommen.
manchmal..ihr wisst schon...wald und bäume..und so..
Du kannst es ja ausstellen (Haken bei Relay Klick im Cubasedialog der MCU)
Also wenn ich die Mackie Buttons (nicht die Transporttasten) gegen die BCR Buttons vergleiche sehe ich keinen Unterschied.Die Druckpunkte der Buttons sind zu hart und leiern aus..
Dann scheint die MCU Pro sich von der normalen MCU zu unterscheiden.Hä? Was? Wie? Ist das Klacken nicht technisch bedingt? Das klackt doch auch wenn das Ding komplett aus ist - oder habe ich das jetzt falsch in Erinnerung?
Nein der Dialog in Cubase!Jetzt muss ich mal das Manual der MCU raussuchen um zu sehen wie ich in den Cubase-Dialog der MCU komme Zwinker
Bitte poste dann mal deine Erfahrungen.
Ich überlege noch meinen 2. Arbeitsplatz damit auszustatten...
Gerade die EQ Steuerung hat mich bei meiner Mackie immer gestört.Erleichtert die Arbeit ungemein, klingt gut, sieht toll aus (auch dei EQ-Regeleung geht gut von der Hand)