Promo für Steinberg Groove Agent 5 ???

  • Ersteller ranzman
  • Erstellt am
oder muss man dann für den Content nochmal Geld bezahlen ?
this
soll das "ja" heißen ?
Wenn du z.B. die Minnemann oder Simon-Phillips-Erweiterungen meinst, ja, das sind zusätzliche Drumsets und müssen extra bezahlt werden, die kleineren Dateien sind meist Midi-Packs, kosten aber auch extra,

Danke für die Info! Ich hätte mir gerade "nen Ast" gesucht ;-)
 
... die Erweiterungen gibt es momentan auch im "Summersale" Sonderangebot, also etwa für die Hälfte.

GA scheint sich ja zu einer ernstzunehmenden Alternative zum Superior Drummer entwickelt zu haben. Vielleicht nicht ganz so gediegen, aber dafür sehr leicht und schnell zu bedienen - und die Sounds sind ebenfalls nicht zu verachten.
 
... die Erweiterungen gibt es momentan auch im "Summersale" Sonderangebot, also etwa für die Hälfte.

GA scheint sich ja zu einer ernstzunehmenden Alternative zum Superior Drummer entwickelt zu haben. Vielleicht nicht ganz so gediegen, aber dafür sehr leicht und schnell zu bedienen - und die Sounds sind ebenfalls nicht zu verachten.
Ich finde GA auch gut, aber letztendlich hat jedes Drummodul seine eigenen Schwächen und Stärken, wenn nur nicht die Kompatibilität untereinander (Drummaps etc) das alles verkomplizieren würde
 
... die Erweiterungen gibt es momentan auch im "Summersale" Sonderangebot, also etwa für die Hälfte.

GA scheint sich ja zu einer ernstzunehmenden Alternative zum Superior Drummer entwickelt zu haben. Vielleicht nicht ganz so gediegen, aber dafür sehr leicht und schnell zu bedienen - und die Sounds sind ebenfalls nicht zu verachten.
Ich finde GA auch gut, aber letztendlich hat jedes Drummodul seine eigenen Schwächen und Stärken, wenn nur nicht die Kompatibilität untereinander (Drummaps etc) das alles verkomplizieren würde

Ja, bzgl. der Kompatibilität ist Superior Drummer natürlich überlegen. Auch von der Soundvielfalt. Aber dafür ist der GA eben viel handlicher, wenn man schneller zu musikalisch netten Ergebnissen kommen will, ohne sich stundenlang am Computermonitor die Augen zu verderben.

Vor einigen Jahren, als es den Superior Drummer 3 (SD3) noch nicht gab, sondern nur den SD2, hatte ich mir Setups erstellt, bei denen man mit dem GA4 (bedienfreundlichere Oberfläche) den SD2 (bessere Sounds und MIDI-Files) steuern konnte -also das beste aus zwei Welten vereint.... ;-) Das hat technisch auch geklappt, aber in der täglichen Praxis dann doch nicht durchgesetzt, da zu kompliziert...

Nun bin ich froh, dass beide Systeme von einander gelernt zu haben scheinen.

Besonders gut gefällt mir am GA5, dass man die MIDI Daten problemlos aufzeichnen kann. Also fröhlich in Echtzeit intuitiv drauflosspielen und hinterher ggf. etwas nacheditieren, wo´s nötig ist - fertig.

Beim GA4 war die Aufzeichnung einzelner MIDI-Noten zwar auch schon möglich, gestaltete sich aber viel komplizierter.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben