Programm Suche

N

NULL

Guest
Hi Leute ich suche ein Programm wo ich meine Mp3s in teile zerlegen kann. z.b. Tonspule extra , Rythmus extra usw. Kennt einer ein Programm?

Sorry wen es falsches Forum ist
 
Was meinst du mit Tonspule ?
Falls du ernsthaft ein Programm suchst, das die einzelnen Instrumente von einander trennen kann, muss ich dir leider sagen, dass du noch nicht den Unterschied zwischen einem Mikrochip und dem menschlichen Gehirn begriffen hast.
 
Ich suche ein Programm das z.b. den Sänger auf eine Extra spule legt.
Die Melodi usw. Also das ich alles einzenl steuern kann. Z.b wenn ich von Eminem nur die Musik ohne seine stimme haben will .
Und wenn ich z.b jetzt sagen wir mal 50 cent die Melodie hab und die Stimme weg mach und den Text von Eminem draufwill .

Also Melodie von P.i.m.p und der Text Lose Yourself.

Verstehst???
 
so jetzt nochmal ganz langsam für dich:

es geht nicht!
 
Ja, ich versteh - du hast den Unterschied zwischen Maschinen, die mit 1 und 0 arbeiten, und menschlichen Gehirnen noch nicht gecheckt.

Das, was du willst, gibts nicht und geht nicht !

Computer sind "dumm". Die sind auf dem Niveau von Ameisen.

Falls du es schaffen solltest, so ein Programm zu schreiben, würdest du einen Novellpreis bekommen.
 
LoL wisst ihr was ihr könnt mich mal. Ich frag normal und werde hier angefuckt. Tztzt Scheiß Musikfutzis
 
@DaJoint
Tut mir leid, aber deine Vorstellung von den aktuellen Möglichkeiten der Mikroelektronik hat mich schon geschockt. Computer sind keine Wundermaschinen, sondern nur komplexe Taschenrechner...
 
Hi,

@A&O , vom prinziep hast du recht das es nicht geht, aber haette man das nicht ohne persoenliche angriffe auch schreiben koennen ?

schade, denn ansonsten sind deine postings immer recht gut und informativ, heute hast du dich aber im ton vergriffen. vielleicht ist der arme einfach ein newbie - woher soll er es dann wissen ?

so far,
alles gute,
shihoban
 
@dajoint
Laß Dich bitte von den beiden Zicken nicht abschrecken, hier sind nicht alle so. Es ist so ganz grob gesagt so, daß ein Instrument in mehreren Frequenzen stattfindet. Mischt man ein zweites Instrument, dann überlagen sich schon einige Frequenzen. Das ist in etwa so, wie wenn man zwei verschiedene Sorten Sand auf einander kippt und die nur mit den Händen auseinandersortieren soll.

@die Zicken
Mäßigt Euch mal bitte im Ton. Ihr habt auch mal klein angefangen.
 
hey alpha und stirbel,

findet ihr das gut gleich so patzige antworten zu geben wenn hier ne ganz normale frage gestellt wird? er hat doch echt ganz normal gefragt?! wenn jeder alles wüsste bräuchten wir so ein forum ja wohl kaum. und wenn ihr die frage lächerlich fandet muss man ja nicht antworten.

so, und nun zu DaJoint :)

wie du nun schon weisst funktioniert sowas nicht bzw. nur bedingt. es ist möglich die stimme etwas aus dem mix zu filtern. das funktioniert aber nur deshalb, da die stimme meistens genau in der mitte liegt und so über phasenauslöschung rausgefiltert wird. einzelne instrumente aber direkt "auf verschieden spuren" zu legen so wie du dir das vorstellst funktioniert allerdings nicht. da ist die technik einfach noch nicht so weit wie das menschliche ohr bzw. gehirn.

patrick

p.s. lass dir nich die laune verderben. normalerweise bekommt man hier im forum immer nette antworten und jederzeit hilfe.
 
ihr seid die größten... :nonono:
 
zunächst: aus eigener erfahrung weiß ich, dass manch ein laie denkt, die infos für einzelne instrumente seinen in einer MP3 gespeichert. dem ist ja nicht so, aber das hätte man ruhig mal anklingen lassen sollen anstatt direkt vom leder zu ziehen... desweiteren: selbst wenn man weiß, dass eine MP3 aus den verschiedenen frequenzen aller beteiligten klangerzeuger und nciht aus getrennten spuren für jedes instrument besteht, darf man doch so eine frage stellen, denn könnte ja trotzdem solche tools geben. und es gibt ja auch tools, die das versuchen. das ergebnis ist zwar meist total unbrauchbar, aber es geht. für manch einen ist das ergebnis ausreichend, schließlich besteht die menschheit nicht nur aus anspruchsvollen profimusikern, die einen halleffekt-typ am klang identifizieren können... vielleicht wollte er ja nur die stimme so EINIGERMASSEN rausgefiltert für ein funprojekt, also nur zum spaß mal puff daddy über die melodie von nem eminemtrack rappen lassen. wenn die tonhöhen der beiden originale zusammenpassen fällt, dann passt das vielleicht sogar OBWOHl die stimme nicht 100% alleine rausgefiltert vorhanden ist.

übrigens liegt das nicht (nur) daran, dass computer im gegensatz zu menschen dumm sind - auch ein mensch könnte NICHT, selbst wenn er weiß, was in einem song zB das saxophon ist, anhand eines mischpultes oder sonstigen tools wirklich NUR das sexophon effektiv rausfiltern...
 
Hallo DaJoint,

da Du nun erfahren hast, dass das so aus MP3 bzw. WAV-Files nicht geht, hier eine andere Möglichkeit:
Du besorgst Dir ein MIDI-File von dem Song den Du rappen willst, Importierst das in einen Sequenzer (Cubasis, N-Track, Cakewalk etc.). Dann hast Du das Stück als Noten- und Spielinformation mit jeder Stimme bzw. Instrument auf einer separaten Spur. Diese Spuren lässt Du von Software-Instrumenten (General-Midi-Wavetable evtl. auf Deiner Soundkarte drauf) spielen, nimmst ein Mikrofon in die Hand und rappst selbst dazu und nimmst das über Deine soundkarte ebenfalls in den Sequenzer auf. Dann kannst Du alles schön fein zusammenmischen.

Grüssle
Stoffel

btw. Mach Dir nix aus den ruppigen Antworten, sind halt freche Lümmels hier, aber meistens sind sie ganz nett und umgänglich!
 
hallo leute

ist echt witzig der thread hier!

Ich meine wen DaJoint hier mit Tonspulen kommt, und ihr ihn mit "phasenauslöschung" und "General-Midi-Wavetable" antwortet!

dann redet ihr voll aneinander vorbei!!!!

Auch wenn eure Hilfe gutgemeint ist! ;-)


Ich kenne eine Maxi CD "X-ZIBBIT"(oderso) mit PAPARAZI ....

da sind 3 Tracks -

1. Normal
2. Instrumental
3. Nur RAP!

vielleicht gibt es ja mehr davon!

da könntest du natürlich nen Rap auf nem beliebigen Beat laufen lassen (vorausgesetzt du kommst mit der Synchronistation klar)

Aber das einzelne rausfiltern (oder wie du sagst - in teile zerlegen)

ist unmöglich!!!

(abgesehen du machst es so DJ mäßsig .... bei einem track die HÖHEN RUNTER bei anderem die TIEFEN)!


Gruß edu
 
Wenn ich eine solche Frage in meinem Midiforum kriege, antworte ich immer so:

Du willst 'nen Kuchen backen, tust Eier, Mehl, Zucker, Milch, etc. innen Topf und rührst.
Nachdem der Kuchen fertig gebacken ist, versuche mal, diesen wieder zurück in seine Zutaten zu zerlegen.

Das ist für jedermann verständlich.

Aber ma ehrlich: DuJoint ist witzig. Er will möglicherweise geklautes Musikmaterial verändern und meckert dann noch über die, die soetwas produzieren...uns Musiker.
Ich frag ich, was will der hier in diesem Forum?

'cause the music lives....
 
MrMuck schrieb:

Aber ma ehrlich: DuJoint ist witzig. Er will möglicherweise geklautes Musikmaterial verändern und meckert dann noch über die, die soetwas produzieren...uns Musiker.
Ich frag ich, was will der hier in diesem Forum?

'cause the music lives....

also ich finde es ist nicht schlimm wenn man mit GEKLAUTEM experimentiert! Besonderst am Anfang! Jeder der Klavier splielen lernt spielt auch noten von mozart - und keiner kann ihm vorschreiben er soll gefälligst seine Kompositionen spielen!

Naja - aufjedenfall wollte glaub daJoint so ne antwort:

Das program "Tonspule Deluxe 4.2" dort importierst du einfach die mp3, klickst rechtemaustaste - und wählst Funktion "in spulen auftrennen" dann löschst du die Instrumental spuren weg - und importierst die zweite mp3... und so weiter und so fort!!!

Naja was will er in diesem Forum - ich finde seine Frage noch besser als WO STELLE ICH DIE LATZENZZEIT IN CUBASE EIN????!!!

Gruß edu

PS: Tonspulen sind geil!
 
Nun, ich will DuJoint auch nicht zu nahe treten. Ich denke allenfalls, dass dieses Forum hier nicht das richtige für ihn ist.
Hier wird Musik GEMACHT, was bedeutet, das fertige Audiofiles bei uns eben fertig sind. Alles, was davor geschieht, DAS ist bei uns das Thema: Komponieren, arrangieren, mastern, etc. Ich hoffe, Du verstehst mich richtig?!

Oder hab ich etwa den Forentitel 'Studio' falsch verstanden? :-?
PS: Solche Fragen wie 'Wie stelle ich die Latenzzeit in Cubase ein' sind genau solche theme, die hier behandelt werden sollen.
 
"wie stelle ich die latenzzeit in cubase ein" ist ein thema, das vor allem im cubase-handbuch behandelt wird.

ich hab schon schlimmere newbie-fragen gelesen. die von DuJoint geht für mich in ordnung. warum soller nicht rumprobieren mit fertigen stücken? ich hab auch zu ac-dc-platten spielen gelern
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben