Instrumentenfreak
Klampfengott
Mahlzeit,
nach inserem Wochenlangen Proberaum-Neubau und -Umzug haben wir mit Hilfe eines Korg D3200 einen 8-Kanal Proberaum Mitschnitt gemacht. Das Teil gehört 2 guten Freunden von mir (GordonOverkill hier aus dem Forum + seine Frau) denen ich hier auch Danken will
Kanalbelegung:
1. Bd (Fame BD300)
2. Oh L (MXL990)
3. Oh R (Kleinmembranmic von Fame)
4. [g=118]Bass[/g] (line-out am [g=182]Amp[/g]: Peavey Mark IV)
5. Key L (direkt)
6. Key R (direkt)
7. Git (Sennheiser MD421)
8. Voc (Sennheiser)
Hätte ich mich ein wenig näher mit dem Gerät beschäftigt, wäre mir aufgefallen, dass sich damit 12 Kanäle gleichzeitig aufnehmen lassen. Die haben wir blöderweise verschenkt (sonst wär noch [g=149]Snare[/g], HiHat und 2 zusätzliche Mikros fürs Drumset dazugekommen).
Das Schlagzeug unseres Drummers klingt alles andere als modern - genauso wie der "Gitarrenamp" (ein 50er jahre Echolette Gesangsverstärker mit Bandecho^^). Also seid bitte nicht zu streng
Und die Spielfehler bitte auch nicht beachten - ist ja nur ein Proberaummitschnitt 
hab ich noch was vergessen? hmm... *am Kopf kratz* ach ja - der Link:
!Click mich du Sau!
ps: nicht wundern wenn ihr manchmal 2 Stimmen hört - das ist die Testversion von Melodyne bei "Masks of illusion" und bei "the nice and lovable grooved tuning". Weil wir keine Kopfhörer benutzt haben hört man mein Geträller auch auf den Instrumentenmikrofonen. Ich sach euch - das dauert echt lange einen ganzen Track zu bearbeiten wenn das Ding nur ein paar Minuten läuft und auch noch Störgeräusche ausgibt^^
...ich erhebe auch keinen Anspruch auf Professionalität
das ist echt nur ein Mitschnitt aus Spaß an der Freude.
pps: ich spiel hier Keyboard und "singe"
nach inserem Wochenlangen Proberaum-Neubau und -Umzug haben wir mit Hilfe eines Korg D3200 einen 8-Kanal Proberaum Mitschnitt gemacht. Das Teil gehört 2 guten Freunden von mir (GordonOverkill hier aus dem Forum + seine Frau) denen ich hier auch Danken will

Kanalbelegung:
1. Bd (Fame BD300)
2. Oh L (MXL990)
3. Oh R (Kleinmembranmic von Fame)
4. [g=118]Bass[/g] (line-out am [g=182]Amp[/g]: Peavey Mark IV)
5. Key L (direkt)
6. Key R (direkt)
7. Git (Sennheiser MD421)
8. Voc (Sennheiser)
Hätte ich mich ein wenig näher mit dem Gerät beschäftigt, wäre mir aufgefallen, dass sich damit 12 Kanäle gleichzeitig aufnehmen lassen. Die haben wir blöderweise verschenkt (sonst wär noch [g=149]Snare[/g], HiHat und 2 zusätzliche Mikros fürs Drumset dazugekommen).
Das Schlagzeug unseres Drummers klingt alles andere als modern - genauso wie der "Gitarrenamp" (ein 50er jahre Echolette Gesangsverstärker mit Bandecho^^). Also seid bitte nicht zu streng


hab ich noch was vergessen? hmm... *am Kopf kratz* ach ja - der Link:
!Click mich du Sau!
ps: nicht wundern wenn ihr manchmal 2 Stimmen hört - das ist die Testversion von Melodyne bei "Masks of illusion" und bei "the nice and lovable grooved tuning". Weil wir keine Kopfhörer benutzt haben hört man mein Geträller auch auf den Instrumentenmikrofonen. Ich sach euch - das dauert echt lange einen ganzen Track zu bearbeiten wenn das Ding nur ein paar Minuten läuft und auch noch Störgeräusche ausgibt^^
...ich erhebe auch keinen Anspruch auf Professionalität

pps: ich spiel hier Keyboard und "singe"