Proberaum mit Schnitte :D

Instrumentenfreak

Klampfengott
Registriert
16.07.07
Beiträge
3.283
Reaktionen
547
Ort
da unne links bei Karlsruhe
Punkte
14.803
Mahlzeit,

nach inserem Wochenlangen Proberaum-Neubau und -Umzug haben wir mit Hilfe eines Korg D3200 einen 8-Kanal Proberaum Mitschnitt gemacht. Das Teil gehört 2 guten Freunden von mir (GordonOverkill hier aus dem Forum + seine Frau) denen ich hier auch Danken will :-)

Kanalbelegung:
1. Bd (Fame BD300)
2. Oh L (MXL990)
3. Oh R (Kleinmembranmic von Fame)
4. [g=118]Bass[/g] (line-out am [g=182]Amp[/g]: Peavey Mark IV)
5. Key L (direkt)
6. Key R (direkt)
7. Git (Sennheiser MD421)
8. Voc (Sennheiser)

Hätte ich mich ein wenig näher mit dem Gerät beschäftigt, wäre mir aufgefallen, dass sich damit 12 Kanäle gleichzeitig aufnehmen lassen. Die haben wir blöderweise verschenkt (sonst wär noch [g=149]Snare[/g], HiHat und 2 zusätzliche Mikros fürs Drumset dazugekommen).

Das Schlagzeug unseres Drummers klingt alles andere als modern - genauso wie der "Gitarrenamp" (ein 50er jahre Echolette Gesangsverstärker mit Bandecho^^). Also seid bitte nicht zu streng :D Und die Spielfehler bitte auch nicht beachten - ist ja nur ein Proberaummitschnitt :D

hab ich noch was vergessen? hmm... *am Kopf kratz* ach ja - der Link:
!Click mich du Sau!

ps: nicht wundern wenn ihr manchmal 2 Stimmen hört - das ist die Testversion von Melodyne bei "Masks of illusion" und bei "the nice and lovable grooved tuning". Weil wir keine Kopfhörer benutzt haben hört man mein Geträller auch auf den Instrumentenmikrofonen. Ich sach euch - das dauert echt lange einen ganzen Track zu bearbeiten wenn das Ding nur ein paar Minuten läuft und auch noch Störgeräusche ausgibt^^

...ich erhebe auch keinen Anspruch auf Professionalität :D das ist echt nur ein Mitschnitt aus Spaß an der Freude.

pps: ich spiel hier Keyboard und "singe"
 
geil geil geil geil, warum habe ich das vorher noch nicht gelesen, dafür dass das nur aus Spass gemacht ist. Gibt es von euch auch eine [g=420]CD[/g]. PM schicken
 
wär endgeil, wenns ne [g=420]CD[/g] gäbe... dochdie gibts leider (noch) nicht... :(
 
Gefällt mir musikalisch sehr gut. Soundtechnisch mag ich kein Urteil abgeben, weil ich grad per Laptopspeaker höre. Hier hörts sich schon eher bescheiden an, aber ich habe den Verdacht, dass das nicht an euch liegt ;)

Den Gesang find ich super! Hat Charakter.

mfg,
Mirko
 
Das ist klasse! Ihr spielt gut zusammen und jeder beherrscht sein Instrument. Es hat schon was, wenn man live zusammen einspielt. Ich finde den Sound für diese Art von Musik OK, klingt nach sixties/seventies, hat [g=4]Dynamik[/g] und ist nicht so glattgebügelt.

Beim letzten Song, der purple-mäßigen Nummer, meine ich, dass die Orgel stellenweise zu laut ist. Da macht sie die [g=422]Gitarre[/g] beim Solo teilweise platt und die [g=422]Gitarre[/g] wirkt zu weit hinten.

Ansonsten - noch ein wenig Publikumsgeräusche drauf und ihr habt ne geile live [g=420]CD[/g] ;-)
 
vielen Dank - für ne Komplettabnahme bräuchten wir mal locker 18 Spuren (das Helixboard könnte das, aber damit wär wieder ein Tausender weg :( )

Dann liesse sich das Drumset auch mehr verbiegen^^

noch mehr Meinungen?
 
Also als ich den Threadtitel las, hab ich gedacht jetzt kommt ne schöne Frau im Proberaum...

...aber coole Musik.
 
So eine einfach entstandene Proberaum- Aufnahme hat durchaus ihren Reiz, erster Eindruck : Ihr seid eine gute Band, die zwar nichts wirklich neu erfindet, aber es ist voll o.k. Leider kann ich gerade nicht sehr laut hören und ich bin die nächsten Tage sehr beschäftigt, würde mir es gerne nochmal genauer anhören, vielleicht dann ein detaillierteres [g=94]Feedback[/g] geben, falls bis dahin im Thread nicht schon alles gesagt ist.
 
da ich der hochgestochener ehrwürdiger entdecker des 3200 in dem raum südlich des berlins bin, erhebe ich anspruch euch ein verbot des geräts zu erteilen.

der spass an der musik sei euch mit diesem urteil verboten:

ihr dürft ab heute nur scheiss-pc recording mit usb oder feuerdraht betreiben und euch mit millionen von vsts weiterhin benebeln.
heulen in dem forum deswegen ist euch jedoch weiterhin gestattet.

ferner beschuldige ich euch dass ihr einen mythos zerstört und damit viele kinder in die tränen treibt, welche mehrfache wert eines 3200 in scheiss-pc und [g=18]mac[/g] gesteckt haben um die gleiche oder sogar schlimmere ergebnisse erzielen zu können.

deswegen werde ich euch nie die krönung der sache erraten, dass ihr nur mit einem [g=32]midi[/g]-kabel aus zwei 3200 eine komplette "24-ch simultan rec" produktionsstätte machen könntet, was der günstigster mobile-recording setup jenseits der hölle ist.

das urteil ist ab sofort gültig.

jegliche widrigkeiten und gejammer wegen dem urteil werden mit noch höheren latenzzeiten in eurem [g=12]asio[/g]-setup bestraft.

hochachtungsvoll
 
Nice Angelegenheit mit schönem OldSchool-Sound --> Däumle nuff.
 
Geil!!! Richtig Geil!!!

Mannomann, erinnert mich an meine frühere Band... Cool. Beleidige ich dich wenn du stimmlich ein bischen nach einer Mischung aus Kurt Cobain und Jon Anderson klingst? Nein - im Grunde klingst du nach dir und das ziemlich cool.

Welche Keyboards benutzt du? Ich mag deinen E-Pianosound. Das perkussive Orgelspiel im letzten Track ist auch nicht übel.

Ihr seid echt Seventies, ALter!!!

Cool. Vielen Dank!

M.
 
klangsynthese schrieb:
Beleidige ich dich wenn du stimmlich ein bischen nach einer Mischung aus Kurt Cobain und Jon Anderson klingst? Nein - im Grunde klingst du nach dir und das ziemlich cool.

Haha, EXAKT diese Kombination ist mir auch dazu eingefallen, als ichs gehört hab. :D
 
Thumbs up! Echte Musiker am Werk. Cooler Vintage Sound.
Intonation kann man sicher ein wenig verbessern. Irgendwo ist
auch die [g=422]Gitarre[/g] verstimmt. Aber die Performance ist geil!!
 
die [g=422]gitarre[/g] bei Masks of illusion klingt einfach nur genial!
beim solo erinnert sie mich unheimlich an jefferson airplane, nicht nur der klang, auch der style des gitarristen!
und ich liebe jefferson airplane!
einfach genial!
 
Ich bin gerührt (...sagte das Ei...). Ich hätte nicht gedacht, dass unsere Mukke so gut ankommt *freu*. Da wird sich der Rest der Band aber freuen :)

Klasse finde ich auch, dass ihr schon unsere Vorbilder erraten habt anhand der Mitschnitte^^

@Diagnostix:
...ich erhebe Einspruch! (klasse Text^^)

Das Gerät ist klasse - nur das mini-Display nervt und dass man da keinen Bildschirm anschliessen kann. Motorfader wären auch geil.

edit: Die Instrumentierung...
- E-Piano ist mein Roland RD170
- Gemischtes Drumset (Sonor, Pearl, Ludwig, alles mit drin^^)
...6 Rototoms, 2 normale, massig Becken...
- [g=118]Bass[/g] ist ein Dean über einen Peavey Mark IV-[g=182]Amp[/g] (Selbstbau-Combo)
- [g=422]Gitarre[/g] ist eine alt-weiße Blade Texas Standard (noch mit alter Kopfplatte und mintgrünem Schlagbrett) über einen etwa 30Watt starken Vollröhren-Gesangsverstärker von Echolette (der ist VERDAMMT laut!!!).
 
S U P E R - geile Mucke

Weiter machen!!!!!!! -- unbedingt


Gruss
 
der sound ist echt grässlich
 
deiner auch (:
 

Zurück
Oben