
Grummelrocker
Moderator
Teammitglied
- Registriert
- 02.01.03
- Beiträge
- 9.262
- Reaktionen
- 3.118
- Punkte
- 19.575
...naja, fast selbst, eher ein Bekannter.
Hallo zusammen,
gestern ist uns die zweite unserer "ultragenialen" :nonono: Proberaumboxen (1x Tieftöner, ca. 50cm, 1 Hochtöner) abgeraucht. Kommt kein Mucks mehr raus. Ist aber insofern egal, da die Dinger damals nur 130 Mark (das waren noch Zeiten
) pro Stück gekostet haben. Sollte über kurz oder lang sowieso Ersatz her.
Nun hat unser neuer Sänger gemeint, sein Bruder würde sich -elektrotechnisch gesehen- im Boxenbau auskennen. Könnte uns das also zusammenlöten. Nun ist nur die Frage: Was brauchen wir eigentlich? Welche Bauteile?
Behalten wollen wir eigentlich die Gehäuse (ca. 1m hoch, 70cm breit, 40-50cm tief) und die Anschlüsse hinten. Das komplette Innenleben sowie die Lautsprecher sollen ausgetauscht werden.
Einsatzbereich: Allgemein brauchbare Proberaumboxen. Hauptaufgabe Gesang. Die Gitarren werden auch minimal abgenommen. Der [g=118]Bass[/g] spielt momentan auch direkt über das Mischpult. Auf welche Daten sollten wir da beim Kauf achten? Hat hier jemand einen Tipp?
Außerdem: In wie weit sind die Boxen (abgesehen vom Aufstellungsort) verantwortlich für Rückkopplungen? Liesen sich die vermeiden wenn wir teurere Lautsprecher kaufen? Oder hängen die Rückkopplungen nur von Mikro und Boxenstandort ab?
Fragen über Fragen...
Grüße,
Alsion
Hallo zusammen,
gestern ist uns die zweite unserer "ultragenialen" :nonono: Proberaumboxen (1x Tieftöner, ca. 50cm, 1 Hochtöner) abgeraucht. Kommt kein Mucks mehr raus. Ist aber insofern egal, da die Dinger damals nur 130 Mark (das waren noch Zeiten
Nun hat unser neuer Sänger gemeint, sein Bruder würde sich -elektrotechnisch gesehen- im Boxenbau auskennen. Könnte uns das also zusammenlöten. Nun ist nur die Frage: Was brauchen wir eigentlich? Welche Bauteile?
Behalten wollen wir eigentlich die Gehäuse (ca. 1m hoch, 70cm breit, 40-50cm tief) und die Anschlüsse hinten. Das komplette Innenleben sowie die Lautsprecher sollen ausgetauscht werden.
Einsatzbereich: Allgemein brauchbare Proberaumboxen. Hauptaufgabe Gesang. Die Gitarren werden auch minimal abgenommen. Der [g=118]Bass[/g] spielt momentan auch direkt über das Mischpult. Auf welche Daten sollten wir da beim Kauf achten? Hat hier jemand einen Tipp?
Außerdem: In wie weit sind die Boxen (abgesehen vom Aufstellungsort) verantwortlich für Rückkopplungen? Liesen sich die vermeiden wenn wir teurere Lautsprecher kaufen? Oder hängen die Rückkopplungen nur von Mikro und Boxenstandort ab?
Fragen über Fragen...

Grüße,
Alsion