
kickback
- Registriert
- 14.12.05
- Beiträge
- 21.119
- Reaktionen
- 1.513
- Punkte
- 71.507
Schön lauten Nachmittag wünsch ich allerseits 
Unsere Proberaumnachbarn sind auf der Suche nach neuen Boxen, da ihr alter Powermixer aus dem Jahre 1786 mit dazupassenden Boxen zu Staub verfällt.
Gesucht sind 2 Stück aktive mehr-oder-weniger-Fullrange Boxen.
Einsatzgebiete:
- Vocals und hin und wieder Keys im Proberaum drüberlaufen lassen.
- Notfallmonitor bei Gigs
- Vocals (und uU auch E-Piano) bei kleineren Auftritten (zB bei diversen Feiern in noch diverseren Gärten) drüber laufen lassen.
-> daher auch "mehr oder weniger" Fullrange. Echte Bässe werden die Boxen wohl nie sehen.
Budget:
Freiwillig lassen sie sich (auch anhand der Tipps die sie schon bekommen haben [siehe unten]) zu etwa 500.- für beide gemeinsam überreden. Entsprechend mehr bei überzeugender Argumentation.
Vom Klang her reicht entsprechend auch: "naja, eigentlich eh ganz ok".
Bis jetzt haben sie von diversen Seiten ans Herz gelegt bekommen:
db Technologies Basic 100
db Technologies Opera 210 LIVE
Tapco Th15a
Behringer Eurolive B212A
Aus Eigeninteresse frag ich einmal hier nach ein paar Meinungen bevor ich mit denen ins Geschäft wackle, denn ich werd mir die vermutlich ab und an als Monitore ausborgen wollen
Die konkreten Fragen:
- Ist eine der oben genannten die Empfehlung wirklich wert und für das Einsatzgebiet in Ordnung?
- wären passive vernünftiger, obwohl nicht mehr erweitert wird wenn die Leistung einmal passt?
- Alternativvorschläge?
(am liebsten natürlich innerhalb des Budgets, aber wie schon oben erwähnt...)
Unsere Proberaumnachbarn sind auf der Suche nach neuen Boxen, da ihr alter Powermixer aus dem Jahre 1786 mit dazupassenden Boxen zu Staub verfällt.
Gesucht sind 2 Stück aktive mehr-oder-weniger-Fullrange Boxen.
Einsatzgebiete:
- Vocals und hin und wieder Keys im Proberaum drüberlaufen lassen.
- Notfallmonitor bei Gigs
- Vocals (und uU auch E-Piano) bei kleineren Auftritten (zB bei diversen Feiern in noch diverseren Gärten) drüber laufen lassen.
-> daher auch "mehr oder weniger" Fullrange. Echte Bässe werden die Boxen wohl nie sehen.
Budget:
Freiwillig lassen sie sich (auch anhand der Tipps die sie schon bekommen haben [siehe unten]) zu etwa 500.- für beide gemeinsam überreden. Entsprechend mehr bei überzeugender Argumentation.
Vom Klang her reicht entsprechend auch: "naja, eigentlich eh ganz ok".
Bis jetzt haben sie von diversen Seiten ans Herz gelegt bekommen:
db Technologies Basic 100
db Technologies Opera 210 LIVE
Tapco Th15a
Behringer Eurolive B212A
Aus Eigeninteresse frag ich einmal hier nach ein paar Meinungen bevor ich mit denen ins Geschäft wackle, denn ich werd mir die vermutlich ab und an als Monitore ausborgen wollen
Die konkreten Fragen:
- Ist eine der oben genannten die Empfehlung wirklich wert und für das Einsatzgebiet in Ordnung?
- wären passive vernünftiger, obwohl nicht mehr erweitert wird wenn die Leistung einmal passt?
- Alternativvorschläge?
(am liebsten natürlich innerhalb des Budgets, aber wie schon oben erwähnt...)