Hallo Heiner,
wir freuen uns, dass du dich für unsere Arbeit interessierst. Wir haben früher verschiedene Modelle gebraucht, um die Beschreibung mit dem Willen möglichst anschaulich darzustellen. Das größte Problem dabei ist wohl, dass man dazu erst einmal klären müsste, als was man einen Ton empfindet. Man empfindet ihn nämlich nicht als das, was er tatsächlich ist - als schwingende Luftteilchen. Man sieht das auch daran, dass Kinder, die noch keinen Physikunterricht hatten, gar nicht wissen, dass Töne in ihrem Wesen Schwingungen sind.
Ich weiß nicht, ob du dich schon einmal mit Ernst Kurth beschäftigt hast. In seinem Buch "Musikpsychologie" (aus den 1930er Jahren) beschreibt er die Tonwahrnehmung als Erleben von etwas "Materieähnlichem". Er vergleicht den erlebten Ton mit Materie, die als massig, schwer und beweglich empfunden werden kann. Diese Darstellung haben wir früher benutzt, um die Strebetendenz-Theorie zu veranschaulichen. Denn wenn ein Ton als massig und schwer empfunden wird, kann man sich auch sehr gut vorstellen, dass man ihn irgendwie "festhalten" wollen kann.
Seit einiger Zeit haben wir uns doch etwas von diesen Materieanalogien gelöst, weil wir einsahen, dass Musik gar nicht funktionieren würde, wenn die Analogie Kurths voll und ganz zutreffen würde. Wer Musik hört, wäre dann nämlich jemand, der sich in seinem Inneren mit herumfliegenden Kugeln oder Schlammklumpen auseinandersetzt, was wohl mit keinem besonderen emotionalen Erleben verbunden wäre.
Gerade die Undefinierbarkeit des Phänomens Ton ist ausschlaggebend dafür, dass wir überhaupt musikalisch empfinden können. Ich habe schon als Kind mein Ohr an einen Radioapparat gedrückt, um herauszufinden, was ein Ton eigentlich ist. Doch der Ton ist ein Fragezeichen und kann nur als Fragezeichen wirken. Ein Ton hat als Gegenstand keinen Platz in unserer materiellen Welt, erinnert aber in gewisser Hinsicht doch an Dinge, die gegenständlich sind. Auch sind ja viele Begriffe, die Musik beschreiben, aus der materiellen Welt entnommen. Man denke nur an die Begriffe massig, schwer, dunkel, hell, hoch, tief, voluminös und viele andere.
Ähnlich vage ist das mit dem Willen, mit dem wir uns beim Hören von Musik identifizieren. Man kann einen Ton nicht eindeutig festhalten wollen, man kann vielleicht wollen, dass er weiter klingt, was aber auch wieder nicht ganz stimmt, wenn wir einen Ton gar nicht als Frequenz erleben. Um den Vorgang aber dennoch beschreiben zu können, haben wir die Formulierung "mit einem gegenwärtigen Zustand einverstanden sein" gewählt, was sehr weit gefasst ist, aber ausgezeichnet funktioniert. Der Zustand von dem hier die Rede ist, ist unklar, man kann ihn nicht näher erkennen. Doch gerade deswegen nähern wir uns durch diese Betrachtung dem Phänomen eines bloßen Einverstanden-Seins an, dessen Objekt für uns nicht näher beschreibbar ist. Doch dieses "bloße Einverstanden-Sein", mit dem wir etwa bei einer Durtonika identifizieren können, reicht aus, um weitere musikpsychologische Aussagen zu treffen. Das kann man in unserer Arbeit ja bestens sehen. Dies bedeutet, im Prozess unserer Gedankenschritte muss man akzeptieren, dass man einen Schritt darin nicht genau darstellen kann, was aber nicht schlimm ist, wenn sich die Schlussfolgerungen danach trotzdem fortsetzen lassen.
Sehr auffällig ist in diesem Zusammenhang, dass willensmäßiges Erleben in der Musik nicht mehr funktioniert, wenn man einem Klang die Obertöne nimmt, was ein deutlicher Hinweis darauf ist, dass die Obertöne für das emotionale Erleben von Musik verantwortlich sind. Auffällig bei leittonartigen Erscheinungen sind Sekunden im Obertonbereich, die bei Auflösung des Leittons zu Primen verschmelzen. Nehmen wir einmal an, ein Hörer empfände so eine Sekunde im Obertonbereich unbewusst als störend, dann könnte sich diese unbewusste Regung im Bewusstsein als Identifikation mit einem Willen gegen diese Regung äußern. In der Psychologie kennt man schließlich schon lange den Vorgang der Verlagerung eines unbewussten Wunsches nach außen und die damit verbundene Identifikation mit einem Willen gegen die nach außen verlagerte Empfindung. Dieses Prinzip sollte in weiteren musikpsychologischen Untersuchungen verfolgt werden.
Bernd Willimek