Pink Snare

  • Ersteller Ersteller Killasonic
  • Erstellt am Erstellt am
  • #21
Ich wuerd sagen das bei dieser "Kunstsnare" kein Gate (wo auch immer) vorkommt.

Sie besteht einfach aus 2 bis 3 gelayerten Sounds die, gut geschnitten, uebereinander liegen.
 
  • #22
Macht ihr darum ´ne Welle....wenn diese Zeit investiert gewesen wäre sein EIGENES Ding zu machen, wäre die Zeit besser angelegt worden....nicht immer popelig stumpf nachäffen, sondern selber kreativ sein , sollte die Devise lauten!!!

Dennoch gewisse tontechnische Finessen sollte man eben draufhaben...das der gehörte Effekt der [g=149]Snare[/g] es ein reines Gated Reverb ist glaube ich nicht, würde aber genauso ansetzen und dann mal gucken, wo es einen hinbringt um dann zu sehen, dass es wohl ein Irrweg war...muhuaaaa.
 
  • #23
Rotten 22

>>>
Macht ihr darum ´ne Welle....wenn diese Zeit investiert gewesen wäre sein EIGENES Ding zu machen...
<<<

N:
Jede Diskussion ist eine Welle und das bringt's.

Der Kollege hat jetzt Startpunkte und muss nicht jede Kurve ausrollen...
 
  • #24
Ich stehe da eher auf die grosse Flut...um manchen "Müll" hinweg zu schwemmen...hähähähä!
 
  • #25
Vielen Dank erst mal für eure Meinungen !

Also muss ich nicht an meinen Ohren zweifeln und weitere Jahre damit verbringen Snares zu gaten ;-)
Ich hab jetzt auf alle Fälle sehr coole Meinungen zu dem Thema und kann damit was anfangen. Mich bringt das zu der Meinung, dass es wahrscheinlich eine Kombination aus Comp [g=108]Hall[/g]; Samples, Rauschen und ganz normaler [g=149]Snare[/g] ist, wobei ich´s trotzdem nach wie vor bewundere. Ich werd´s also mal ausprobieren !

@Rotten: Ich will doch nur wissen wie´s geht. Man muss doch seinen Horizont erweitern. Und mit den "Skills" kann man dann was eigenes machen !
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben