Phasenauslöschungen nicht hörbar mit Kopfhörer?!

  • Ersteller Ersteller naseweis
  • Erstellt am Erstellt am
Mono heißt gleichen Pegel und Eigenschaften L sowie R. Nicht umsonst löschen sich Phase und Gegenphase aus. Der Zusammenhang besteht in der Addition

es ist so wie mit Materie und Antimaterie.
 
Es kommt mir so vor, als würde hier einfach jeder alles reinschreiben, was er persönlich so mit dem Wort *Phase* verbindet... Ein riesengroßes Durcheinander...
 
100Hz schrieb:
2mk schrieb:


Wenn du Monomaterial abspielst, der Raum perfekt symmetrisch ist, und du perfekt mono hören kannst - also nur ein Ohr, das sich genau(!) im gleichen Abstand von (und gleichem Winkel zu) beiden gleichen Schallquellen befindet, dann ja...

Mono heißt gleichen Pegel und Eigenschaften L sowie R. Nicht umsonst löschen sich Phase und Gegenphase aus. Der Zusammenhang besteht in der Addition.
Oder hörst du Radio nur mit einem Ohr?

Weiß nicht, wo ich mich falsch ausgedrückt habe? Hab doch nur auf die (wohl etwas ironische) Frage geantwortet, ob sich beim Umpolen eines Lautsprechers(=Phase drehen) alles auslöscht....

[edit]
Es kommt mir so vor, als würde hier einfach jeder alles reinschreiben, was er persönlich so mit dem Wort *Phase* verbindet... Ein riesengroßes Durcheinander...

Das Argument einer periodischen Funktion? Aber du hast Recht, Durcheinander.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben