vielleicht brauchst du erst ein BIOSupdate, bevor die CPU erkannt wird? je nach dem, wie lange das board im lager des shops rumlag, ist das BIOS evtl. älter.
graka hat strom, falls die einen extrastecker braucht?
und schau mal GENAU im handbuch nach: ich hab bei irgendeinem board mal was kurioses gesehen: wenn man beim hauptstromstecker die vollen 24pole benutzt, nicht nur 20 (ältere netzteile haben nur 20, die aber auch bei neuen boards ausreichen), dann darf man NICHT die separaten 8pole nutzen, sondern nur 4. wenn man die 8pole voll bleget hat, dann soll man beim haupstecker nur 20 benutzen (netzteile mit 24pl-steckern kannst du die "überflüssigen" 4pole ja idR leicht abstecken)
ansonsten vielleicht mal alle karten, RAM, CPU rausnehmen, dann wieder nur die graka, RAM und CPU rein (keine zusatzkarten). bei den kleinen kabeln von der gehäusefront mal NUR den power-SW, die anderen brauchst du eh nicht zum betrieb. KEINE kabel für USB-ports oder cardreader intern anschließen. und dann mal neu versuchen, also auch ohne laufwerke