@mikkel:
ich überleg mir auch grad, ob ich hier überhaupt noch was posten soll, weil auch von dir leider viel offen und unbeantwortet bleibt... du solltest dann schon antworten, und sagen, was du bei deinem laptop bislang alles probiert hast, ehe du viel, viel geld für leistung ausgibst, die du unter umständen in absehbarer zeit gar nicht ausreizen wirst...
hin und wieder klingen da doch immer noch einige grundsätzliche fragen bei dir durch, vielleicht muss das ganze doch nicht gleich in einer wahren geldschlacht enden...
auch in die rolle der ratgeber solltest du dich dabei mal versetzen!
du erwartest hilfe, und hältst es aber manchmal für nicht nötig, auf die vorgeschlagenen punkte zu reagieren. demjenigen, der sich die zeit nimmt, dir bei der abhilfe deines problems behilflich zu sein, solltest du dann schon auch ein ähnliches maß an zeit und mühe entgegenbringen... ich mein, das ist nicht nur wegen des gegenseitigen respekts, sondern auch weil dich sonst keiner mehr ernst nimmt und sich dann beim nächsten mal die mühe einfach spart...
weißt du, ich sitz hier wie alle anderen user auch irgendwo auf der anderen seite im internet, und hab keine möglichkeit nachzuvollziehen, wie du deinen rechner eingestellt hast, geschweige denn was du dann auch tatsächlich versucht hast. nur an feedback kann man sich orientieren.
kommt kein feedback, machts keinen sinn und dann wirds halt uninteressant...
nochmals kurz und bündig:
1. dein system wird ausschließlich in den ruhemodus versetzt, wenn du es "ausschaltest". du bekommst "speicherprobleme", wenn du den rechner normal herunterfährst....
das wär für mich nicht akzeptabel. punkt.
da liegt entweder ein schwerwiegendes problem bei soft-/hardware vor, oder irgend ein anderer unerfindlicher grund...
--> rechner neu aufsetzen oder versuchen, dem grund über die vorgeschlagenen/ andere möglichkeiten auf die schliche zu kommen und zu lösen...
2. deine asio-soundkarte ist die dmx 6fire usb - eigentlich eine "allrounderin", sie hat einen asio-treiber dabei, allerdings ist da vermutlich kein "professionellerer" anspruch dahinter.
(terratec hat übrigens seine "pro"-audio-sparte vor ein paar jahren eingestampft, nur so viel dazu)
kurz und schmerzvoll: unter umständen für den gesetzten anspruch ein fehlkauf! wie sie sich wirklich schlägt wird sich zeigen, wenn du die leistung dann mal selber mit einem "besseren" interface vergleichst...
guter klang ist nicht mit asio-performance gleichzusetzen. die schnittstelle (usb) und die treiberqualität sind neben der qualität und abstimmung der restlichen komponenten und der "systemhygiene" einer sauberen, gut funktionierenden systeminstallation auch wesentliche anhaltspunkte beim stichwort "leistung"...
warum ich das noch mal aufrolle:
es hört sich einfach sehr sehr fragwürdig an, wenn jemand überstürzt einen 2000€-rechner kaufen möchte, aber eigentlich den daten zu folge bereits ein system mit starken komponenten zur verfügung hat. mit den paar vst-instanzen, die du erwähnst, dürfte da eigentlich noch nicht das ende der fahnenstange erreicht sein! du hast ein laptop mit i7 (vierkerner), das damit vermutlich durchaus so performant sein sollte, wie mein (2 1/2-jahre altes) q9550-system (allerdings mit rme multiface-asio, an pci-schnittstelle). es lässt mich immerhin auch 30, 40, 50, 60 vst-instanzen (natürlich ohne zusätzliche vst-effektplugins) zur gleichen zeit öffnen und abspielen, wenn man das mal so grob ausdrücken will.
das hängt halt immer vom vst-instrument, von der multitimbralität, polyphonie, qualitätsmodus, leistungsbedarf des effekts/ der effekte usw. ab.
wenn die sampling-rate höher gestellt wird, oder einfach nur der sample-pufferwert geändert wird, ändert sich dann halt auch noch einiges.
bis heute ist es ein rätsel, was du hier genau eingestellt hast...
falls die annahme der echtzeitwiedergabe zu grunde liegt:
"echtzeitwiedergabe" muss nicht der niedrigste mögliche wert sein, sondern ist "nach gehör" der wert, der für dich die wiedergabe gerade nicht mehr verzögert erscheinen lässt (zum einspielen das wichtigste...).
-->also vielleicht diese größen im asio- treiber der soundkarte verstellen, bis es noch akzeptabel ist
die fragen nach buffer-size, latenz-werten müsstest du dann auch in deinem eigenen interesse schon
beantworten und versuchst zunächst einfach einmal, den zähen weg zu
gehen und dein system zu optimieren ... das ist vielleicht lästig und
eine ärgerlich zeitintensive angelegenheit, aber du sparst dir
vielleicht einstweilen viel, viel geld, das du dann in zwei / drei /
vier / fünf ... jahren für ein system ausgeben kannst, dessen leistung dann für wesentlich weniger geld um einen mehrfachen ganzzahligen
faktor besser ist, als der xeon-rechner, den du dir jetzt ausgesucht
hast....
und das du dann irgendwann
vielleicht ausreizen wirst.
die gesammelte erfahrung wird dir natürlich auch eine gute hilfe für künftige konfigurationen sein, denn auch einen 2000€-rechner müsstest du dann entprechend "sauber" halten, damit es keine performanceeinbrüche gibt, die sich dem leser hinsichtlich deines laptop-systems andeuten. auch dafür ist
bei hohen ansprüchen an die asio-performance ein gutes interface mit entsprechender anbindung und treibern pflicht...
noch zu deinem zweiten system:
bei diesem fujitsu-cad-system wär ich trotz und gerade auch wegen des preises vorsichtig.
1. xeon -> spezialmainboard! die treiber/ bios kommen im ungünstigsten fall von fujitsu selbst. ob die auch so freundlich sind, das system für diverse audio-soft- und hardware zu optimieren und die updates entsprechend zu pflegen? das solltest du dich vorher mal dazu informieren.
2. die grafikkarte ist ne teure quadro von nvidia, die da auch mit bezahlt wird... du solltest dich fragen, ob diese karte für deine zwecke nötig ist... die ist für bestimmte cad- und 3d-programme optimiert, aber auch "speziell". wer weiß, ob du dann demnächst mit grafikbugs in der audio-software (ich hatte sowas auch mit einer firegl v5600 von ati, deswegen schreib ich das...) um die ecke kämst, die sich trotz der teuren investiton nicht optimal verhält...
dazu hat die bestimmt einen lüfter, keiner weiß wie laut der rechner dann wäre...
vielleicht ist das dann bei der variante doch viel geld für einige offene fragen...?
morgen poste ich vielleicht noch weiter, bin grad etwas müde...
