Ich kann euch ja mal meine ganz persönlich Erfahrung mit Second Life schildern:
Am Anfang war ich klarer Gegner, wie sich einige vielleicht erinnern können. Ich hatte mich ja damals im SL Thread klar dagegen ausgesprochen. Trotzdem hat es mich ziemlich neugierig gemacht. Ich wollt mal wissen was die Leute an Second Life so spannend finden. Also hab ichs ausprobiert.
Das erste mal war ziemlich öde...naja dein Avatar sah spuckig aus..du bist orientierungslos in diesem Tutorial rumgerannt. Also hab ich mich auch nicht weiter damit beschäftigt. Aber immer wenn mir langweilig war hab ich eben doch ab und zu mal reingeschaut. Nach und nach hat man dann mal ein paar Leute getroffen...sich unterhalten, musik gehört alles ziemlich beiläufig. Das "2. Leben" baut sich auf ohne dass man das merkt, weil es auch eben so einfach ist.
Mittlerweile bin ich in einer Phase in der ich mich schon regelrecht kontrollieren muss. Also ich setze mir schon feste Regeln...die 1. lautet: du gehst nicht in Second Life bevor du nicht alle wichtigen Dinge des RL erledigt hast. Ich hätte nie gedacht dass es wirklich mal so weit kommt, da ich so gegen dieses "Spiel" war.
Die Gefahr der Sucht schließ ich bei mir aus. Dazu geh ich viel zu kritisch mit dem ganzen um und wenn es zu viel wird, würde ich mich zwingen aufzuhören. Die Frage ist eben wo beginnt die Sucht...wann ist es wirklich zu viel und wieviel ist noch ungefährlich.
Ich denke das fesselnde hier ist einfach die ungezwungene, freie, soziale Interaktion..jedenfalls ist dass das was mich fesselt. Dass die Grafik und technische Ausführung dabei mangelhaft ist, ist eher Nebensache.
Die Unterscheidung virtuell - real funktioniert in dem Sinne auch nicht so ganz. Denn der Punkt ist, dass die soziale Interaktion oder was man auch immer da macht Emotionen bzw. Gefühle erzeugt (soweit man das zulässt) und die sind immer REAL egal wodurch sie ausgelöst werden.
Dadurch vergisst man eben sehr schnell dass das eigentlich eine unwirkliche Welt ist weil eben das physische Erleben ganz wegfällt. Dieser Nachteil wird aber durch die ganzen anderen Vorteile die mir gebracht werden (Keine Hemmungen/Ängste, ich muss mich nicht bewegen usw.)
fast ...negiert....
So also für mich heisst das, dass sensible Menschen, die sich schnell von ihren Gefühlen und Empfindungen leiten lassen sehr anfällig dafür sind und höchstwahrscheinlich auch hängen bleiben. Klare Realisten mit kühlem Kopf beeindruckt das ganze überhaupt nicht.
Was mich angeht werd ich das ganze definitiv kontrolliert halten und klar weiter in meinem Grundsatz bleiben : Alles reale hat oberste Prorität.
Wie das allerdings in Zukunft mal wird wenn sich das weiter entwickeln sollte und vielleicht eines Tages sogar das Physische Erleben mit eingebunden wird...hm......lieber nicht drüber nachdenken
Allerdings wäre es dann eine gute Alternative wenn wir alle auf dem Mars Leben und um uns herum nur Einöde ^^
Also das war nur mal eine kleine Selbststudie (die Betonung liegt auf SELBST).
Andere sehen das vielleicht ganz anders