Notebook fürs Recording

  • Ersteller Sofasurfer
  • Erstellt am
S

Sofasurfer

Registriert
29.02.08
Beiträge
5
Reaktionen
0
Punkte
7
Tag, tag,

ich möchte mir ein Notebook zulegen, welches hauptsächlich fürs Recording gedacht ist. Hab mir jetzt zwei heraus gesucht. Jedoch habe ich was notebooks betrifft keinerlei erfahrung bzw. ahnung. schaut euch bitte mal die beiden unten stehenden an. sind diese tauglich?

entweder...
http://www.notebooksbilliger.de/pro...tebooks/acer_travelmate_5720812g16_xpp_3072mb

oder lieber folgendes...
http://www.notebooksbilliger.de/pro...lights/asus_x55svap119c_gamerspecial_3_3072mb

Oder sind die beide nicht zu gebrauchen? wie gesagt, ich hab keine ahnung. bitte um unterstützung. und dafür schon mal vielen lieben dank.

in diesem sinne
schönen tag noch
 
mein tip wäre: lenovo t60. gut abgestimmte komponenten, sehr stabil. pcmcia für gute interfaces (echo audio oder rme). mit entspr. express card ginge auch firewire.

wen zu teuer: gibts öfters gebraucht mit restgarantie (sind ja 3 jahre).

lG f
 
Die sind sicherlich beide zu gebrauchen. Schreib mal etwas genauer, was du damit anfangen willst...
 
hallo,
für kleinere Recordingsessions sollten die meisten handelsülbichen Notebook funktionieren. Ich würde beim Kauf darauf achten, dass Schnittstellen wie FireWire, USB2 und oder PCMCIA vorhanden sind, damit du die möglichkeit hast vernünftige Interfaces anzuschließen, sind aber heute ja fast an jedem Notebook mit dran. Interfaces gibts für jeden Geldbeutel was!
Falls du mal größere Sessions bei hohen Samplerates machen magst, würde ich dir noch eine schnelle externe Festplatte empfehlen!

mfg
 
sind beide von den daten her völlig ok zum recorden.

Mein asus wird nur immer sehr heiß und laut. wenns firmenbedingt ist, würde ich vom asus abraten. könnte aber auch an meinem amd liegen. Lautstärke kann sehr störend sein, wenn der aufnahmeraum mit dem laptopraum (ists bei dir so?) zusammenfällt.
 
@Sofasurfer
Warum nicht das hier?

Macbook_white_front_slide.jpg
 
Hallo, sofasurfer,

das von Dir verlinkte Acer habe ich mir vor einiger Zeit für genau den gleichen Zweck gekauft, leider warte ich immer noch auf mein Interface, so daß ich Dir aus dem direkten Recording-Betrieb noch nichts berichten kann. Ich habe bisher lediglich mal verschiedene Projekte von mir geladen, ordentlich mit Effektsessions vollgepackt, um die Stabilität zu testen, sowie aus Gag mal einige Sachen über Kopfhörer gemischt. Das Acer läuft stabil, die nicht spiegelnde Anzeige ist ein wahrer Segen und der Lüfter bleibt schön leise. Der scheint immer leise mitzulaufen, schaltet sich manchmal kurz etwas höher, fällt aber bald wieder in langsame Drehzahlen zurück. Hitzeprobleme konnte ich bisher nicht feststellen.

Viele Grüße
Klaus
 
ALso, erstmal vielen dank für die ganzen tipps. grundsätzlich brauche ich das notebook nur zum recorden. eingespielt wird meist nur [g=118]bass[/g], ein bisl [g=422]gitarre[/g] und gesang. alles andere wie drums und orgenl etc. werden programmiert. anderseits will ich damit auch ab und an mal bands aufnehmen.

hab gestern mit nem kumpel gesprochen und der hat mir halt ein applenotebook empfohlen. jedoch habe ich mit apple überhaupt keine erfahrun und eigentlich nicht so die lust jetzt komplett umzusteigen, also von [g=539]cubase[/g] auf [g=540]logic[/g] oder so. jedoch soll ja, was man so hört, apple echt stabil laufen.

wie gesagt, wenn ihr mir noch ein paar tipps geben könntet, wäre ich echt dankbar.

bis denne
sofasurfer
 
Moin

Kost nix...taugt nix...das gilt seit eh und je auch bei Notebooks. Die Auflösung von 1280 x 800 Pixel ist längst nicht mehr zeitgemäß. Bei der Verarbeitung sind sicher auch Abstriche zu erwarten - lauter Lüfter, klappriges Gehäuse, lahmes Bussystem. Ich würde auch eher zum Lenovo T60 raten.

gruss
MK
 
so...

ihr ratet mir also zu dem lenovo t60. was ist denn an diesen so besonders, mal abgesehen von der stabilität? und was ist mit den lenovo r61? taugen die denn was? denn ich bin ganz ganz kurz vor der entscheidung und schwanke noch zwischen den folgenden:

nr. 1

http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/acer_travelmate_5720812g16_xpp_3072mb

nr. 2

http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/lenovo_thinkpad_r61_570d439_3072mb

vielen dank für die vergangenen und zukünftigen ratschläge.

in diesem sinne
sofasurfer
 
Ist beides nich so der bringer! ;o))
Aber moin ersteinmal.

Travelmate hab ich momentan bin ich nicht so 100% von überzeugt und aus meinem bakanntenkreis weiss ich das ASUS den transport nicht so gut verkraftet! Die sollen sehr anfällig sein! ACER hat übrigens nen katastrophalen Rep.-Service!!!

Der [g=18]MAC[/g] ist denke ich persönlich ne sehr gute alternative, die stabil läuft und auch noch sehr gut arbeitet! Kein vergleich zu Windoofsrechnern!!! Zu mal der Umstieg von Windows System auf [g=18]MAC[/g] auch nicht so schlimm iist wies manchmal berichtet wird! ;o)) Was du dir vielleicht nochmal anschauen solltest wenn du wirklich bei windows bleiben willst, sind die Notebooks von HP! wir haben und jetzt auf der Arbeit zugelegt, bin ein wenig beeindruckt von der performance...

Gruß Benny
 
Sofasurfer schrieb:
so...

ihr ratet mir also zu dem lenovo t60. was ist denn an diesen so besonders, mal abgesehen von der stabilität?

u.a. (außer guten komponenten) pcmcia ! sehr gutes preis/leistungsverhältnis z Zt, weil alle ihre pcmcia interfaces in die bucht stellen...

lG f
 
PCMCIA?

Ist doch eher aussterbender [g=438]Standart[/g] oder?

...darauf würde ich nun echt nicht mehr setzen.

Die meisten "neueren" Notebooks setzen doch alle bereits auf Express Card.

Hier noch n "alter" Artikel dazu:

http://www.tecchannel.de/pc_mobile/notebook/402207/
 
http://www.musikcomputer.de

Da kannst Du dir Dein Notebook selber konfigurieren und hast zu dem super Support wenn mal was sein sollte.....
 
"Ist doch eher aussterbender [g=438]Standart[/g] oder?

...darauf würde ich nun echt nicht mehr setzen."

doch, gerade:

- lenovo t60 gibts noch mit pcmcia

- pcmcia ist gebraucht z zt günstig

- express card ist sehr teuer (rme) bzw. noch nicht erhältlich (echo indigo)

- absolut stabil, niedrige [g=5]latenz[/g] und kaum systemlast durch [g=12]asio[/g]

lg f
 
naja...

wenn ich mir das angucke, halbwegs aktuelle Dell, Asus, [g=18]Mac[/g] haben ALLE mittlerweile Extra Card Slots.

Aber ist ja egal, jeder setzt die Priorität woanders.
 
Also wenn es bei dir kein Apple sein soll, weil du nicht umsteigen willst: [g=539]Cubase[/g] läuft auch auf Apple.
 
äh....macbook?
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
B
Antworten
0
Aufrufe
814
Bastardo0815
B
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
20K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben