- Registriert
- 29.06.14
- Beiträge
- 1.175
- Reaktionen
- 563
- Punkte
- 2.963
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...dann war der Kaffee definitiv zu heiß. Musste auch mal stehen lassen... (Tag gerettetDas nervt. Logic-Projekt mit Massive gestartet, Rechner stehen lassen, Kaffee trinken, zurück kommen, Lüfter läuft.![]()
)

Hab gerade mal nachgesehen, meine Geldscheine scheinen alle in Ordnung zu sein, ich wette die funktionieren problemlos beim bezahlen^^Nur weil NI eine große Firma ist, erlaubt das doch nicht automatisch das Bashen oder mutmaßen über die finanzielle Situation.
meine Geldscheine scheinen alle in Ordnung zu sein, ich wette die funktionieren problemlos beim bezahlen^^
So hatte ich es auch aufgefasst, also auf das Niveau bezogen und deshalb eben gelachtFür mich min. Repro/Diva Nivou (aber halt eine andere Art von Synth).
ryodo hat grad Hive 2 (U-he) erwähnt, stimmt, DAS ist ein Synth wie ich ihn mir vorstelle, der Hive 1 war schon prima, Version 2 ist noch besser und genau das kann ich vom Massive X nicht sagen, da finde ich klanglich den alten Massive um Längen besser.
Der Neue hat zwar ein paar mehr Möglichkeiten, manches wurde dagegen weggelassen, aber klar man kann ruhig sagen dass der Alte "schroffer" klang, eben genauso wie ich Massive kannte, Massive X klingt mir viel zu glatt poliert, steril, oder wie man es nennen mag, dem Teil fehlt die "Seele".
Ich mag nicht darüber streiten, ob der MX nun ein guter Synth ist, oder nicht, denn das ist glaube ich auch viel Geschmackssache, aber was ich sage ist, dass der MX KEIN Ersatz für den alten Massive darstellt, denn dieser hatte eine (von vielen geliebte) ganz andere Klangcharakteristik, er klang eben nicht so zahm. Vermutlich produzierst du kein Dubstep, wofür ja der alte Massive die absolute Krönung der Klangerzeuger darstellte, vielleicht, oder auch sicher, wegen dessen Klangeigenschaften.Ich finde der MassiveX hat Seele...
Also das ist ja mal sowas von gar nicht wahr ... eher noch für so geschmeidige dnb-Bässe. FM8 ist der Klassiker.Dubstep, wofür ja der alte Massive die absolute Krönung der Klangerzeuger darstellte

Nö. Klassiker sind massive, ein bisschen fm8 und natürlich Serum.Also das ist ja mal sowas von gar nicht wahr ... eher noch für so geschmeidige dnb-Bässe. FM8 ist der Klassiker.Dubstep, wofür ja der alte Massive die absolute Krönung der Klangerzeuger darstellte
Aber tut eigtl. nichts zur Sache, sorry.![]()
Aber es geht ja nicht darum was Skrillex nutzt, sondern was weitgehend von den Dubstep Verwendung Verwendung fand und da war massive einfach ewig lange ganz weit vorne. Musst nur mal gucken wie viele Tutorials du zu dem und dem Thema Dubstep findest.Serum ist viel zu jung, um Klassiker zu sein.FM8 bietet innerhalb von Sekunden die typischen aggressiven Schreibässe und andere, die man kennt. Wenn man weiß, was man tut...
Habs schonmal geschrieben und wiederhole es hier: In einem Interview hat sich skrillex mal darüber amüsiert, dass die ganzen „kids“ auf yt versuchen, seine Bassounds mit dem Massive nachzubauen.
Keine Ahnung warum du immer wieder Skrillex anführst, keiner aus der Dubstep Scene den ich kenne wollte mir ihm oder seinen Sound was zu tun haben und was er selber sagt ist völlig irrelevant, es geht ja darum was tatsächlich von der Masse der Produzenten benutzt wurde und das war eben hauptsächlich massive und in gewissen Umfang fm8 (hatte zu unrecht immer etwas schlechte Karten da fm Synthese als kompliziert galt und er gerne bei den preset Herstellern übersehen wurde). Serum wird übrigens auch schon zehn, den kann man ruhig auch mit bei den Klassikern einordnen.Ja, aber Tuts tun nichts zur Sache. Skrillex ist nunmal ne Art Frontmann und hat sich ja genau darüber geäußert. Außerdem hört man es ... wenn Monsterbass, dann wirklich oft FM. Ist ob der Einfachheit, damit solche Sounds zu erzeigen, auch „logisch“.
Aber ohne belastbare Zahlen, diskutieren wir im luftleeren Raum. Und es ist natürlich anzunehmen, dass ich recht habe.![]()
ne der is aus 2015 glaub ichSerum wird übrigens auch schon zehn, den kann man ruhig auch mit bei den Klassikern einordnen.