
Cal1
- Registriert
- 13.12.05
- Beiträge
- 2.451
- Reaktionen
- 93
- Punkte
- 3.048
Hallo Freunde,
man ist ja ständig dabei sein liebstes Hobby besser und professioneller angehen zu wollen.
Daher investiert man ja auch immer schön in neue Sachen.
Ich möchte nun schritt für schritt mein recording professioneller machen, weiss aber jetzt noch nicht genau für was es momentan am meisten sinn macht zu investieren.
Es geht mir jetzt mal nicht um [g=365]Synthesizer[/g] oder allgemeine Klangerzeuger, sondern nur um das Verbessern der Soundqualität.
ich produziere das A&O auf dem Tritn LE der durch das Alesis 3630 ([g=322]compressor[/g]) und dem Yamaha MG 10/2 in die soundkarte audiophile 2496 geht.
wo kann ich jetzt weiter die Qualität und den Spass vll auch noch optimieren?
ich habe überlegt mir vll Protools LE + mbox2 zu holen, dann hätte ich mal ein neues Programm und digidesign technik.
Oder kann ich mir auch digidesign hardware kaufen und die über cubase laufen lassen ( wenn ja was wäre angebracht ?)
Die Frage einer neuen Soundkarte stellt sich immer, weiss allerdings nicht ob mir das spürbar was einbringt wenn ich mir jetzt für 500 Eus nen neue kaufe ( was hat es eigentlich mit der audiophile 192 auf sich ? die wird im musicstore-katalog als high end angepriesen und kostet nur 180 eus. Die wird wohl zur meiner 2496 keinen hörbaren unterschied machen können oder? )
Mein Budget für den nächsten Schritt liegt bei 400-500 Euro.
Bin gespannt auf eure Vorschläge !
man ist ja ständig dabei sein liebstes Hobby besser und professioneller angehen zu wollen.
Daher investiert man ja auch immer schön in neue Sachen.
Ich möchte nun schritt für schritt mein recording professioneller machen, weiss aber jetzt noch nicht genau für was es momentan am meisten sinn macht zu investieren.
Es geht mir jetzt mal nicht um [g=365]Synthesizer[/g] oder allgemeine Klangerzeuger, sondern nur um das Verbessern der Soundqualität.
ich produziere das A&O auf dem Tritn LE der durch das Alesis 3630 ([g=322]compressor[/g]) und dem Yamaha MG 10/2 in die soundkarte audiophile 2496 geht.
wo kann ich jetzt weiter die Qualität und den Spass vll auch noch optimieren?
ich habe überlegt mir vll Protools LE + mbox2 zu holen, dann hätte ich mal ein neues Programm und digidesign technik.
Oder kann ich mir auch digidesign hardware kaufen und die über cubase laufen lassen ( wenn ja was wäre angebracht ?)
Die Frage einer neuen Soundkarte stellt sich immer, weiss allerdings nicht ob mir das spürbar was einbringt wenn ich mir jetzt für 500 Eus nen neue kaufe ( was hat es eigentlich mit der audiophile 192 auf sich ? die wird im musicstore-katalog als high end angepriesen und kostet nur 180 eus. Die wird wohl zur meiner 2496 keinen hörbaren unterschied machen können oder? )
Mein Budget für den nächsten Schritt liegt bei 400-500 Euro.
Bin gespannt auf eure Vorschläge !