Neuer Sequenzer: PreSonus - Studio One

  • Ersteller MountainKing
  • Erstellt am
Na weil er vielleicht was damit zu tun hat? ;-)

Diese Befürchtung hab ich ja auch, vor allem weil er nichts dazu sagt ;-)

By the way, wie klingt denn Ari-Sound?
 
Weiß jemand zufällig, wie man das Projekt-Tempo an ein Sample oder [g=415]Loop[/g] anpassen kann? ich find auch kein "Tap"
 
>Na weil er vielleicht was damit zu tun hat?
Falls er Ari Ahrendt heißt.

Stefan
 
Hallo leute,

habe mir S1 zugelegt, habe mich auch schon ein bischen reingearbeitet und wollte jetzt meine [g=77]VST[/g]-Sammlung in den Sequenzer laden.
Irgendwie funktioniert das aber überhaupt nicht.
Habe am Startbildschirm den Ordner mit den [g=89]VSTi[/g]´s ausgewählt, aber in der rechten Spalte(Browse) sind nur die Standard [g=89]VSTi[/g]´s.

Hoffe mir kann jemand helfen
 
altamont22 schrieb:

...habe mir S1 zugelegt, habe mich auch schon ein bischen reingearbeitet und wollte jetzt meine [g=77]VST[/g]-Sammlung in den Sequenzer laden.

Hmmmm, also beim Start scannt er ähnlich wie [g=539]Cubase[/g] deine [g=77]VST[/g] Ordner, so dass du diese anschließend im Browser anwählen kannst.

Im habe nur die Demo getestet, konnte aber all meine VSTs einbinden.

Müsstest mal schauen, wo man nachträglich den Standort deiner [g=77]VST[/g]-Ordner scannen lassen kann, falls Studio One es beim Start übersehen hat.
 
Es gibt anscheind zwei Versionen...

die für 299 Euro und die Pro für 499 Euro.

Nur in der Pro werden [g=77]VST[/g] und Rewire unterstützt.


So wie ich das verstanden habe... ;)

aber hier gibt es die noch garnicht, soll doch erst im September kommen?
Oder irre ich mich da ?!

Musicstore und thomann hab es nicht. :(
 
Es wird neben dem Hauptprogramm "Studio One" eine kleine Version geben, die dann als Zusatz "Artist" heisst. Diese wird (wie das bei kleineren Versionen so üblich ist) natürlich abgespeckt sein. Es gibt einige Plugins nicht aus der großen Version. Aber die Haupteinschränkung wird sein, dass in dieser Artist Version eben KEINE externen Plugins ladbar sind.

Es ist eine eigenständige Version, die für sich selbst funktionieren wird.
Manche brauchen auch einfach nicht mehr.

Ari
 
Ok dann hab ich was falsches gelesen...

Wat denn nun ?!? :doh: :doh: :doh:
 
Das Demo ist nicht die Artist-Version. Sollten alle VSTs funktionieren.
Startseite: Audiogeräte einstellen-Ordner-[g=77]VST[/g] Plug-Ins-Hinzufügen

Stefan

Noch 4 Tagen und Nächten: Bye Bye Yamaha* Hello Steinberg
 
Es fehlt z.B das Transponieren von Audio Datein
 
Ist 'ne Elastique 2 Engine drin.

F4 drücken und dann links.

Stefan
 
aahhhh Geil !!!

Das Programm wird immer Sympatischer.
 
Mit Samplern hab' ich's ja nicht so.
Aber so einfach: Impact 'rüber ziehen (Spur erstellen) und einfach ein Audio [g=35]Slice[/g] auf's Drumpad ziehen. Fertsch.
Geht auch mit Sample One. Audio [g=35]Slice[/g] rechts reinziehen. Note editieren. Fertsch. Das checken auch die HHs.

Stefan
 
Moin

hab die demoversion installiert, und bin grad so ein bisschen am rumspielen.
Gefällt mir echt gut, hat ein paar super features von pro tools, schön übersichtlich, die plugins find ich auch weit cooler als bei [g=539]cubase[/g]...

Was sehr schade ist:
Mackie control geht garnicht damit, da passiert nur fashing, mit extender geht sowieso gleich überhaupt nicht.

Kommt das noch?

Das grupieren von Spuren NUR ZUR BEARBEITUNG (Pro tools wären das "edit groups" fänd ich auch noch gut. weiss jemand iwe das geht?


werd mal noch weiter spielen, und nochmal ein [g=94]feedback[/g] dazu abgeben.
 
Uah, wie geil: Öffnet mal den Ampire und führt die Maus über das Logo. Ich lach mich schrott!

Gruß Stephan
 
stevo schrieb:
Uah, wie geil: Öffnet mal den Ampire und führt die Maus über das Logo. Ich lach mich schrott!

Gruß Stephan

:D Wie geil ist das denn?! :D
 
Was ist denn so geil? Was passiert denn da?? Kann im Moment das Demo nicht daheim installieren, würde aber doch so gerne wissen, was da abgeht!
 
Ich würde gerne mal was über presonus wissen.
wo kommen die her?
wie war die firmengeschichte?
wer bastelt die software zusammen?

was ist das besondere an S1?
wodurch unterscheidet es sich grundsätzlich von [g=539]cubase[/g]?

Was mir (als ahnungsloser) ertmal sympatisch ist:
die installationsadatei von S1 ist ein nur paar 100 MB gross, und das programm ist in wenigen minuten installiert. Bei [g=539]Cubase[/g] kommt eine DVD, und die installation dauert ewig.

Kann ich daraus folgen, daß S1 irgendwie "einfacher" programmiert ist, und vielleicht weniger fehler beherbergt, ind zuverlässiger läuft, oder ist das alles das selbe in grün?

all soche sachen würde ich gerne wissen, nicht zuu genau, aber so ungefähr. Weisß jemand was darüber, oder weiss jemand wo man sowas erfährt?

Gute nacht,
der floh
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben