Neue Monitormatrix - Wer hat hier welche?

floxe

floxe

Registriert
29.11.02
Beiträge
16.359
Reaktionen
3
Ort
Wien
Punkte
16.706
hellau,

ich hab in den nächsten tagen so wies derzeit aussieht frei, deshalb wird wieder ein wenig optimiert in meinem kämmerchen, vor allem die raumakustik.

zu allererst bin ich aber wieder mal ein wenig am durchmessen.

ich habe bisher meinen mindprint trio als monitormatrix verwendet, da ich das teil aber nur dafür verwende, dachte ich daran mir etwas ordentliches zu kaufen. die messwerte sprechen nicht gerade für den trio:

http://floxbox.yourtenmofo.com/homerecording/trio/RMETrio.htm

leichter 50hz brumm und man beachte den stereo crosstalk, kann nicht gesund sein.

da ich drei monitorpaare und zwei eingangsquellen ansprechen möchte, ist die auswahl sowieso schon eingegrenzt.
am interessantesten erscheint mir die presonus central station, hat aber auch ihren preis. big knob und presonus [g=226]monitor[/g] station liegen preislich eine klasse drunter, arbeiten aber, soweit ich das mitbekommen habe, wieder aktiv.

verwendet hier jemand:

- presonus central station
- presonus [g=226]monitor[/g] station
- mackie big knob

wenn ja, wäre ich über erfahrungsberichte erfreut und vielleicht kann ja auch jemand eine kleine messung durchführen. wäre natürlich auch über messungen an der samson c-control und sm pro audio m-[g=7]patch[/g] 2 interessiert.

liebe grüße,
flox

edit: spl mtc 2381 wäre auch noch interessant.
 
mpatch2 könnt ich mit meiner 828km2 durchmessen wennst sagst was du haben willst (oder macht, dass dieses rightmark ding eh automatisch?! )
 
mpatch2 könnt ich mit meiner 828km2 durchmessen wennst sagst was du haben willst (oder macht, dass dieses rightmark ding eh automatisch?! )

wär superst! gerade gesehen, dass es eine neue version gibt. ich mach die messungen auch nochmal schnell mit der neuen version.

http://audio.rightmark.org/downloads/rmaa6.exe

bitte einmal loopback test vom motu ausgang und einmal mit m-[g=7]patch[/g] dazwischen (32bit int, 44,1khz)

lg
flox
 
Ich habe einen BigKnob.

Auslegung, Möglichkeiten und Klang sind in Ordnung, gemessen an dem was er kostet.

Schlecht ist die Qualität der Schalter/Taster und des Volumenreglers.
Die Schalter rasten nicht sauber und der Volumenregler weicht ganz unten im Gleichlauf aus.

Das ist Dreck.
Für mich käme BigKnob leider kein zweites Mal in Frage und wenn ich professionell damit arbeiten müsste, hätte ich ihn längst schon an die Eiche genagelt.
 
Der MPatch2 kann nur 2 Monitorpaare ansteuern und icht, wie von Dir benötigt 3...
 
Hi

habe eine Central Station mit Remote und bin seitdem sehr zufrieden (endlich kein Pultrauschen mehr)...mein Pult ist nun allerdings im Ruhestand, spart massig Strom jeden Monat :D
Ich finde die Central Station ist sehr gelungen, die Big Knob hat mir auch nur Magenschmerzen bereitet (habe die bei ein paar Kunden im Einsatz erlebt und auch einmal installiert. Es scheint, dass bei Mackie mit dem drastisch gesunkenen Preis der Big Knob auch die Qualität gesunken ist. Leider geht es bei Mackie in vielerlei Hinsicht nur noch um billig. Da haben einige Produkte nichts mehr mit dem gemeinsam wofür Mackie im semiprof. Bereich bekannt wurde. So ist das leider mit Investorengruppen die Firmen übernehmen und dann ausnehme.

Die Central Station arbeitet mit Relais und bietet die schöne Möglichkeit, dass dritte Boxenpaar dazuzuschalten, perfekt für Subwoofer.


btw was hast Du beim Trio anderes erwartet, das Gerät st für den Lo Budget Hr Bereich gedacht und halt günstig bis billig.
 
@nitro

lust das ding schnell durchzumessen?

Der MPatch2 kann nur 2 Monitorpaare ansteuern und icht, wie von Dir benötigt 3...

das ist/war mir klar. deswegen würd ich gern sehen, wie er sich in der preisklasse gegen das trio schlägt. da der mpatch passiv aufgebaut ist, gehe ich mal davon aus, dass das ding um einiges qualitativer ist.
der thread soll ja auch für andere informativ sein, nicht ausschließlich für mich :)

btw was hast Du beim Trio anderes erwartet, das Gerät st für den Lo Budget Hr Bereich gedacht und halt günstig bis billig.
nope - ich hab ihn mir im "ausverkauf" geholt, eigentlich um für den fall der fälle ein kleines usb-interface zu haben. da ich damit dropouts habe und zu dem zeitpunkt weitere monitore dazugekommen sind, hab ich ihn eben praktikablerweise dafür benutzt, wusste aber, dass er irgendwann ersetzt wird.

im moment find ich auch gerade die central station am reizvollsten. schade, dass die kleinere [g=226]monitor[/g] station nicht auch passiv ist.

wie sind denn die kopfhörerverstärker? an anderer stelle hab ich von manchen gelesen, dass sie relativ schrottig sind. da ich mit 75ohm phones arbeite, brauch ich eigentlich nicht allzuviel pegel.

über eine messung würd ich mich natürlich auch hier freuen, auch wenn ich weiß, dass du für sowas wohl kaum zeit hast :)

lg
flo
 
also für mich würde sich die Frage beschränken auf:

"Central Station oder Monitorstation?"

Monitorstation kommt erst im März raus. Ist aber aktiv, dafür kann man jedoch Klangquellen mischen. Ich werde mir das Teil vielleicht holen, ich hab nämlich auch 3 Monitorpaare.
 
Monitorstation kommt erst im März raus. Ist aber aktiv, dafür kann man jedoch Klangquellen mischen. Ich werde mir das Teil vielleicht holen, ich hab nämlich auch 3 Monitorpaare.

klangquellen mischen brauch ich nicht, nur umschalten zwischen zwei soundkarten/interfaces.

die central station ist eigentlich eh overkill, aber wenns sonst nichts passives in diesem umfang gibt. in amerika gabs wenigstens die remote gratis dazu.

lg
flox
 
ich hab mal ne Frage ...


... was spricht eigentlich gegen eine Patchbay-Lösung?

Ok ... hat sich schon geklärt :D. Die Frage war Unsinn.
 
Kann mal die C-Control durchmessen, aber erst am Wochenende. Reicht das?
 
den mpatch2 gemessen hab ich nicht, aber meine freundin hat den am schreibtisch.

bei "leisen laut-"stärken ist der pegel links höher.

der mono-schalter funktioniert nicht wirklich. 2 sich eigentlich auslöschende signale bringen dann trotzdem ein signal auf die speaker (und zwar gar nicht so wenig).
 
floxe 7
>>>
@nitro

lust das ding schnell durchzumessen?
<<<
N:
Fällt aus wegen ist nicht.
Ich habe im Moment kein adäquates Messzeug in place.

Jedenfalls nichts, um ein Messergebnis diskussionsfrei zu veröffentlichen :)
Sorry.
 
mpatch-2: beim Umschalten knackt's. Das mochte ich nicht. Das Mono nicht exakt geht, ist doch klar, oder? Ist doch Anna-Log.
 
floxe 1
>>>
und man beachte den stereo crosstalk, kann nicht gesund sein.
<<<
N:
Das Übersprechen bei hohen Frequenzen häh?
Hmmm.
Da bin ich mal gespannt was andere Geräte da schreiben.

Man gebe ein 15 kHz Sinus bei Vollpegel auf einen analogen Pult-Aux und monitore den Nachbarbus ;-).
 
Mal die Frage eines Laien:

wozu durchmessen, wenn so ein Billigzeug von Gerät zu Gerät stark streut?

Was sagt das aus? Die Qualitätskontrolle schlug sich doch auch im Preis nieder.
 
HomeProducer schrieb:
mpatch-2: beim Umschalten knackt's. Das mochte ich nicht. Das Mono nicht exakt geht, ist doch klar, oder? Ist doch Anna-Log.

also bei mir knackst gar nix - und mono funzt einwandfrei...
genauso sind beide Kanäle exakt gleichlaut - ob laut oder leise

lg,
 
LetUBleed schrieb:
HomeProducer schrieb:
mpatch-2: beim Umschalten knackt's. Das mochte ich nicht. Das Mono nicht exakt geht, ist doch klar, oder? Ist doch Anna-Log.

also bei mir knackst gar nix - und mono funzt einwandfrei...
genauso sind beide Kanäle exakt gleichlaut - ob laut oder leise

lg,

HomeProducer schrieb:
Mal die Frage eines Laien:

wozu durchmessen, wenn so ein Billigzeug von Gerät zu Gerät stark streut?

Was sagt das aus? Die Qualitätskontrolle schlug sich doch auch im Preis nieder.
 
kickback schrieb:
den mpatch2 gemessen hab ich nicht, aber meine freundin hat den am schreibtisch.

bei "leisen laut-"stärken ist der pegel links höher.

der mono-schalter funktioniert nicht wirklich. 2 sich eigentlich auslöschende signale bringen dann trotzdem ein signal auf die speaker (und zwar gar nicht so wenig).

Das sind Fehler der ersten ein zwei Serien.
 
frankye schrieb:

Das sind Fehler der ersten ein zwei Serien.

puh- glück gehabt - ich habe meins erst seit 2 wochen :D
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
5
Aufrufe
885
Jackson
Jackson
floxe
Antworten
113
Aufrufe
12K
floxe
floxe
sundaychris
Antworten
38
Aufrufe
1K
tagwohl2
tagwohl2

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben