Presonus Central Station Erfahrungsbericht

die verarbeitung müsste für ein gerät in der preisklasse und vorallem für ein gerät das net gerade auf teure speziel bauteile angewiesen ist einfach besser sein.

bei mir wackelt an der CS nichts und sie fühlt sich auch nicht billig an.

bezüglich teure bauteile - relais und gute stereopotis kosten durchaus ihr geld. außerdem hat das ding ja weitere features auch ([g=60]wandler[/g], metering, hp-amps). wenn ich dir sagen würde, wie hoch/niedrig die bauteilkosten bei einem great river liegen, wäre der preis im verhältnis dazu genauso (un)angebracht wie bei der CS.

lg
flox
 
ein GR fühlt sich aber ganz anders an,
da hat man keine angst was abzubrechen:)
 
da hat man keine angst was abzubrechen

auf die idee da was abzubrechen, käme ich bei meiner CS auch nicht - anyways. wir drehen uns im kreis.

lg
flox
 
Ich habe eben einen Bug an meiner Centralstation entdeckt, und wollte mal fragen, ob ihr selbige Probleme habt:
Wenn ich im Input-modus "Digital/TOS" ausgewählt habe, und dann den Talkback Taster auf der Remote drücke, schaltet er bei mir anstatt den DIM Mode immer den Speaker Output C hinzu und beim nächsten mal wieder weg.
Bei dem Talkback Taster auf dem 19" Unit passiert das nicht.

Komischerweise besteht das Problem auch nur wenn als Input "Digital" angewählt ist.

Habt ihr ähnliche Probleme, oder ist mein Gerät einfach defekt?


cheers
Mika
 
TheOutlawTorn schrieb:
ich finds halt nur lächerlich das die keinen
an/aus schalter drangebaut haben :-o

mfg
Torn

Sorry, aber da hast Du etwas missverstanden. Das Gerät wurde für den Studiobereich und nicht Hr Bereich konzipiert. Im prof. Studio hat man einen Hauptschalter oder lässt alles durchlaufen je nach Art und Menge des Equipments. Daher passt das Argument nicht ganz ;-)
 
Wenn ich im Input-modus "Digital/TOS" ausgewählt habe, und dann den Talkback Taster auf der Remote drücke, schaltet er bei mir anstatt den DIM Mode immer den Speaker Output C hinzu und beim nächsten mal wieder weg.

scheint wohl ein lötfehler auf der platine zu sein - bei mir passiert das nicht. dafür kleben immer wieder mal relais bzw. das metering"problem" mit unsymmetrischen signalen besteht noch immer - vielleicht kannst du das ja für mich mal bei dir überprüfen mika.

lg
flox
 
ich habe mittlerweile diese und bin vollstens zufrieden. klar doppelt so teuer wie die central station, das gefühl was gutes zu haben wird aber mehr als "verdoppelt":D

mfg
Torn
 
na hoffentlich hast Du auch 3000 Euro in Akustikdesign investiert, ansonsten war das eine unnötige Löhresverlängerung frei nach dem Motto "wie belüge ich mich selbst am besten" :-D

PS. Achtung Sarkasmus mit gut gemeintem Rat! :D
 
bzw. das metering"problem" mit unsymmetrischen signalen besteht noch immer - vielleicht kannst du das ja für mich mal bei dir überprüfen
Ich habe die Meter noch nichtmal kalibriert.
Irgendwie kam ich bisher noch nicht dazu.
Aber nachdem im moment aktuellen mixing eines Livealbums, werde ich das ganze gerne auch mal testen und dann Bericht erstatten.


cheers
mika
 
na hoffentlich hast Du auch 3000 Euro in Akustikdesign investiert, ansonsten war das eine unnötige Löhresverlängerung frei nach dem Motto "wie belüge ich mich selbst am besten"

geht ja nicht um den sound beim torni, sondern dass sich die regler wertig anfühlen ;)

danke mika - bitte folgendes probieren... nach kalibrierung einen -1dbfs pegelton symmetrisch reinschicken und wenn du die möglichkeit hast dasselbe mit einer unsymmetrischen quelle.

bei mir zeigt er bei einer unsymmetrischen quelle 6db zu wenig an (wahrscheinlich fehlt dem meterabgriff die zweite phase).

lg
flox
 
Wenn ich im Input-modus "Digital/TOS" ausgewählt habe, und dann den Talkback Taster auf der Remote drücke, schaltet er bei mir anstatt den DIM Mode immer den Speaker Output C hinzu und beim nächsten mal wieder weg.

Diesen Effekt habe ich bei mir nicht, bei mir "kleben" bis jetzt auch keine Relais wie floxe das schreibt.

Das mit dem Pegel habe ich nicht geprüft, würde mich aber auch nicht stören, bei mir läuft sowieso alles symmetrisch, selbst die Keyboards werden vor dem Mix erst mal "ordentlich" symmetriert - alte Live-Marotte von mir.

PS: Ich arbeite täglich mehrere Stunden mit dem Teil, mein Zwischenfazit: einfach, praktisch und gut, da nicht soundverfälschend.

Micha
 
MikaHanau schrieb:
Ich habe eben einen Bug an meiner Centralstation entdeckt, und wollte mal fragen, ob ihr selbige Probleme habt:
Wenn ich im Input-modus "Digital/TOS" ausgewählt habe, und dann den Talkback Taster auf der Remote drücke, schaltet er bei mir anstatt den DIM Mode immer den Speaker Output C hinzu und beim nächsten mal wieder weg.
Bei dem Talkback Taster auf dem 19" Unit passiert das nicht.

Komischerweise besteht das Problem auch nur wenn als Input "Digital" angewählt ist.

Hallo, habe die CS gestern gekauft und habe das gleiche Problem. Was machen? Umtauschen?

Andere Frage, habe gestern die CS wie folgt verkabelt. Von der Apogee Soundkarte [g=126]SPDIF[/g] Ausgang in den [g=126]SPDIF[/g] Eingang der CS. Nun wandelt ja die CS das Digitale Signal in Analog um. Oder wäre es vielleicht besser, wenn man die guten [g=60]Wandler[/g] vom Apogee nimmt also Analog mit guten Kabeln aus dem Apogee in die CS? Vielleicht sin die [g=60]Wandler[/g] in der CS ja gleich mit den von Apogee?
LG
Malte
 
rein theoretisch würd ich den apogee DA wandeln lassen. rein praktisch würde ich wohl keinen unterschied hören.

lg
flox
 
der cs [g=60]wandler[/g] hat nicht ganz so schöne höhen (etwas überzogen) wie mein rme adi 2
 
floxe schrieb:
rein theoretisch würd ich den apogee DA wandeln lassen. rein praktisch würde ich wohl keinen unterschied hören.

lg
flox

Hm, dann kann ich mir wohl ein VOVOX Kabel sparen.
LG
Malte
 
das kannste dir immer sparen.
LG
 
-HP- schrieb:
das kannste dir immer sparen.
LG

naja :roll:
den unterschied zwischen einem
"the snake" und einem "vovox" kabel höre selbst ich
und das ist schon was!;)

mfg
Torn
 
bei einem Gitarrenkabel vielleicht. :)
 
-HP- schrieb:
das kannste dir immer sparen.
LG

Tja, da bin ich anderer Meinung. Habe irgend wann mal alles auf VOVOX umgestellt und es auch gehört!
 
ok. Und wie lang war das Kabel? Und was wurde verbunden?
 

Ähnliche Themen

twinnpeaks
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
29K
WolkenHand
WolkenHand
twinnpeaks
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
48K
Saurus
Saurus
G
Antworten
22
Aufrufe
7K
TheSarge
TheSarge
popsta
Antworten
6
Aufrufe
26K
JoeA
JoeA

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben