Malte
- Registriert
- 17.01.04
- Beiträge
- 4
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 6
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
nur soviel dazu. ohne anständigen blindtest (gleichzeitiges umschalten möglich, exakte lautheitsanpassung) mit wiederholungen zur verifizierung des ergebnisses glaub ich "ich finde x besser als y" mittlerweile relativ haltlos.Nun könnte man behaupten, dass Hören wäre subjektiv.......
floxe schrieb:
mal wieder eine frage an die CS-mitbesitzer. wie sieht denn das metering bei euch bei digital-input aus?
ich müsste die meters komplett neu kalibrieren im gegensatz zu den analogen inputs, da die onboard (fürs tv-am-rechner-schaun) per [g=126]spdif[/g] im gegensatz zum analogen ausgang ca. um 15db lauter ist. wenn ich die meters auf die rme +4dbu outs kalibriert hab, stehen die meters bei digitalinput eigentlich ständig auf anschlag.
lg
flox
edit: gerade gesehn: Maximum output +18dBu (Active-[g=185]Balanced[/g])
werd ich also wohl auf der rme die high output-variante wählen, dann schiesst die auch +19dbu raus.
The_Unknown schrieb:
So, nach ein paar kleinen Tests habe ich folgendes Phänomen zu berichten, es tritt sowohl auf wenn ich digital in die CS gehe, als auch von analogen Quellen.
Wenn ich alle [g=226]Monitor[/g] Schalter aus habe, oder aber A oder B angewählt sind (mit Lautstärke auf 0), dann höre ich auf dem Boxenpaar C ein Übersprechen (glaube so nennt man das) auf dem linken Kanal, d.h. ein kleiner Anteil der hohen Frequenzen der Quelle kommt durch. Lediglich wenn ich die Monitore C anwähle, verschwindet dieses.
Ist zwar nicht Megalaut, aber ein wenig nervig ist es schon, da ja links auf C theoretisch etwas da ist, auch wenn ich dann auf A oder B abhöre, was nicht da sein sollte.
Kann das mal jemand gegenchecken ?
Danke...
@TB
Die Funktion benötige ich nicht, ich kann aber gerne mal prüfen, ob das bei mir auch Knackst. Beim Mute/Dim/Mono Schalter habe ich ein leichtes Knacksen beim Schalten, wurde hier glaube ich schon erwähnt, finde es auch nicht so tragisch.
ist auch auf einer neve-konsole nicht anders, leider.der TB schalter knackst ganz ordentlich beim betätigen. sehr störend für die musiker..... für mich unbrauchbar so....
carmenna schrieb:
der TB schalter knackst ganz ordentlich beim betätigen. sehr störend für die musiker..... für mich unbrauchbar so....
ist auch auf einer neve-konsole nicht anders, leider.der TB schalter knackst ganz ordentlich beim betätigen. sehr störend für die musiker..... für mich unbrauchbar so....
lg
flox
ansonsten ists bei mir nur grad so, dass scheinbar das lautstärkepoti der remote mal gereinigt oder getauscht gehört, da manchmal die rechte seite nicht zumacht, wenn ganz runtergedreht.
hmm, eventuell gleiche produktionsserie mit denselben potis.das kenn ich auch... interessanterweise auch die rechte seite...
nope - aber geht soweit ich weiß mit der bauweise des talkbackschalters einher.mag sein,.. machts das brauchbarer? nein.
nein, hab ich noch nicht - versuchs die nächsten tage zu testen.Mit dem Übersprechen schonmal ausprobieren können ? Wie gesagt, beliebigen Eingangskanal in der Mainsection wählen (Analog oder Digital egal), alle Boxenpaare ausschalten und hören, ob auf C was durchkommt. Da es den Mittel- und Hochtonbereich betrifft, sollte entsprechendes Musikmaterial gewählt werden...