Motu Traveler VS RME Fireface 400/800

  • Ersteller rythums
  • Erstellt am
R

rythums

Registriert
21.01.06
Beiträge
81
Reaktionen
0
Punkte
101
Könnte vl jemand die wesentlichen unterschiede zwischen
den beiden interfaces angeben.

Was könnt ihr zu Preis/Leistung sagen und welche findet ihr persönlich
besser.
 
ich frag dich nocheinmal, da du mir in deinem anderen thread ja nicht antworten wolltest :)

du hast einen standrechner, warum versteifst du dich auf externe interfaces?
 
Was würdest du als interne Alternative vorschlagen?

Ich persönlich hab es auch lieber extern, da ich dann ein Kabel vom Rechner zum Interface habe und im [g=211]Rack[/g] mit kurzen Kabeln an die [g=7]Patch[/g] gehen kann.
 
na wenn wir schon bei motu und rme sind:
2408 oder multiface II z.b.
auch *irgendwie* extern, aber halt dann doch drin :-D

sorry, für den uU etwas direkteren post oben, aber warum muss man wegen einer neuen sub-frage (wo es doch eigentlich nach wie vor ums gleiche thema geht) einen neuen thread aufmachen und den alten thread unvollständig und ohne ergebnis zurücklassen?
 
Gut wenn du das als intern ansiehst, dann bin ich deiner Meinung und bleib bei meinem 2408 ;)
 
finde extern einfach bequemer
 
und was sagt ihr jez:

was sagt ihr zum vergleich der beiten interfaces???

DANKE
 
warum nicht multiface?
 
Ich bin der Meinung, dass ein externes Interface immer Sinn macht!
Man kanns auf den Tisch stellen, und muss nicht hinter den PC krabbeln. Ausserdem, falls man sich mal einen Laptop/ein Probook zulegt, ist man mit PCI raus. Firewire musste ich zwar nachrüsten ( bald muss eh ein neuer Rechner her ), aber ich hab mich fürs [g=38]FF[/g] 400 entschieden. Es ist kleiner als das Travellerteil und hat bessere Preamps. Mir ist RME sympatischer als MotU - und das [g=38]FF[/g] funktioniert ohne Probleme. Cooles Teil.
 
Ich bin der Meinung, dass ein externes Interface immer Sinn macht!
Man kanns auf den Tisch stellen
schon einmal so ein mutliface gesehen? :)
muss nicht hinter den PC krabbeln.
schon einmal so ein mutliface gesehen? :)
falls man sich mal einen Laptop/ein Probook zulegt,
schon einmal so ein mutliface gesehen? :)

ich meinte ja nur, dass man ein "internes" (das ja durchaus auch etwas sein kann, was dann am tisch steht und nur eine kleine karte eingebaut ist) zumindest in erwägung ziehen sollte (stabilität, [g=32]midi[/g]), wenn man einen standrechner herumstehen hat.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
682
tim_heinrich
tim_heinrich
Cliff-Benz
Antworten
74
Aufrufe
6K
sas
sas
BasementBluesBoy
Antworten
0
Aufrufe
806
BasementBluesBoy
BasementBluesBoy

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben