inzomniac schrieb:
@Pitsieben #13: Das erklärst du mir bitte.

Seit wann braucht Gleichspannung eine Erdung....
Kein Problem. Wenn ein Hersteller eine Zuleitung mit Schutzleiter versieht, dann tut er das deshalb, weil die spannungsführenden Komponenten im daran angeschlossenen Gehäuse nicht Schutzisoliert sind und nicht, weil er Kupfer übrig hat.
Das hat nichts damit zu tun, wie das Gerät arbeitet...ob es transformiert,gleichrichtet, föhnt oder eine Kuh melkt.
Edith: Und wer keine Ahnung von Elektrotechnik hat, hält sich aus solchen Diskussionen lieber raus. Das sorgt sonst bei mir und meinen Kollegen nur wieder für längere Lachanfälle.
Wenn das bei Laptop-Netzteilen anders sein sollte, als beispielsweise bei Leuchten, Toastern oder was auch immer, dann erkläre du mir bitte, warum manche mit und manche ohne Grün/Gelben ausgeliefert werden...und auch deinen lachenden Kollegen.
Ganz einfach, weil es einfacher ist und billiger, das Netzteil kompatibel zu [g=438]Standart[/g] Kaltgerätekabeln zu machen.
Und weil eine dreiaderige Leitung mit einem Kaltgerätestecker billiger ist als eine zweiadrige Zuleitung, wie du sie z.B. bei einem [g=420]CD[/g]-Player findest?
Kostet fast das doppelte.
Und wenn das ganze aufgrund des Plastikgehäuses zehn mal "eigentlich OK" ist, kriege ich Pickel, wenn so etwas in einem öffentlichen Forum empfohlen wird.
Auf einmal brummts aus dem Gehäuse eines zwanzig Jahre alten Gerätes im Blechkleid, und der belehrte Newbie hat die Lösung...
Wenn du so sicher bist und solche Tipps raushaust, dann schreib wenigstens dazu, dass das für DIESES Gerät unbedenklich (weil du es kennst) und an sonsten lebensgefährlich ist.