Mixing "Atrophy"

  • Ersteller LordOfMixing
  • Erstellt am
L

LordOfMixing

Registriert
11.04.13
Beiträge
953
Reaktionen
532
Punkte
2.571
Hi,

habe wieder ne schöne Nummer gefunden. Die Spuren sind ok, also kann man mischen.
Da ich nicht weis wie ich die Tage Zeit habe, möchte ich hier meinen unfertigen Mix posten, damit ihr wisst worum es geht:



Die Spuren gibt es dann hier:

http://www.multitracks.cambridge-mt.com/DopplerShift_Atrophy_Full.zip

Vielleicht hat ja der eine oder andere am Wochenende Langeweile :-D
 
Oh man...nicht so schnell...alter Mann ist kein D-Zug ;-)
Dat geht hier ja richtig zur Sache mit dem (den) Mixen.

Toller Song. Hatte ich schon länger auf Festplatte. Also, ich mach mich ran.
Wird aber erst Anfang nächster Woche was.

Gruß
Bordon
 
Jo, mir fehlt auch gerade etwas die Zeit, deshalb schon mal eine Vorankündigung ;-)
 
Der Song erinnert mich an die Musik von Blue Man Group. Für einen Mix kommen mir da grad schon ein Haufen Ideen. Mal sehen, vielleicht mach ich nächste Woche oder Sonntag was.
smil451c71f7edf7c.gif






LG
 
WOW

Was für ein Titel!

Sehr beeindruckener Gesang!

Überhaupt ist da viel schönes drin.
 
Nachdem der Titel mir sehr gut gefällt, habe ich mir eine Mischung angelegt.

Schon etwas über einen Roughmix hinaus, kein Mastering ausser einem Glitter-Air-EQ und einen Schutzlimiter der aber nicht ansprach.

Laut ist es nicht zuletzt wegen der Energiedichte untenrum.

Zeitbedarf waren bis jetzt knapp 4,5 Stunden. Davon Mischvorbereitung ca. 2 Stunden = Parallelspuren rendern, Spuren schieben und sowas.

 
Ich lade grade mal die Spuren, echt cooler Track, woei der Drummer die ganze Zeit Toms spielt...das könnte viel Schnibbelei bedeuten :p

Mal gucken ob ich heute was packe, ich muss eigtl eher mal was für die Uni machen
 
Ich lade grade mal die Spuren, echt cooler Track, woei der Drummer die ganze Zeit Toms spielt...das könnte viel Schnibbelei bedeuten :p

Mal gucken ob ich heute was packe, ich muss eigtl eher mal was für die Uni machen

Die Drumspuren waren insgesamt eine kleine Herausforderung, die Toms sind da gleich in der Tüte.

Am meisten habe ich am Gesang geschnitten, um die Pegel vor den Kompressoren gleichzustellen.
Ich automatisiere dass nicht, sondern mache dass in der Spur mit den Clipvolumes.
Das braucht etwas Zeit.
 
Nachdem der Titel mir sehr gut gefällt, habe ich mir eine Mischung angelegt.

Schon etwas über einen Roughmix hinaus, kein Mastering ausser einem Glitter-Air-EQ und einen Schutzlimiter der aber nicht ansprach.

Laut ist es nicht zuletzt wegen der Energiedichte untenrum.

Zeitbedarf waren bis jetzt knapp 4,5 Stunden. Davon Mischvorbereitung ca. 2 Stunden = Parallelspuren rendern, Spuren schieben und sowas.


Die Keys klingen aber fies finde ich, Lord sagte ja schon Ok kann man mischen.
Das Schlagzeug und Vox scheint aber gut zu sein.

Bin mal gespannt wie du den Bratgitarrenteil Chorus hinbiegst so das die Gitarren nicht alles weg hauen, die nehmen den ganzen Druck, der Teil sollte schon etwas über den darauf folgenden Part stehen.

Ich hab mir die Spuren auch mal geladen mal sehn wann ich was fertig bekomme.
 
Marc1610 schrieb in #9:
...
Die Keys klingen aber fies finde ich, Lord sagte ja schon Ok kann man mischen.
Das Schlagzeug und Vox scheint aber gut zu sein.

Bin mal gespannt wie du den Bratgitarrenteil Chorus hinbiegst so das die Gitarren nicht alles weg hauen, die nehmen den ganzen Druck, der Teil sollte schon etwas über den darauf folgenden Part stehen.

Ich hab mir die Spuren auch mal geladen mal sehn wann ich was fertig bekomme.

Ich mache vorerst nichts mehr dran.
Das bleibt erstmal so.
Meine ganze Auslegung ist rotzig, saturated 1/2" :)
+12dB Peak bei 320 nW/m ;-)

Ich hab mir die Spuren auch mal geladen mal sehn wann ich was fertig bekomme.

Oh je.
Also ich habe den Titel gemischt, weil ich die Musik mag und mich gerne mit Dingen beschäftige die ich mag.

Neee...
Lass dann mal lieber :)
 
Ich lade grade mal die Spuren, echt cooler Track, woei der Drummer die ganze Zeit Toms spielt...das könnte viel Schnibbelei bedeuten :p

Mal gucken ob ich heute was packe, ich muss eigtl eher mal was für die Uni machen

Die Drumspuren waren insgesamt eine kleine Herausforderung, die Toms sind da gleich in der Tüte.

Am meisten habe ich am Gesang geschnitten, um die Pegel vor den Kompressoren gleichzustellen.
Ich automatisiere dass nicht, sondern mache dass in der Spur mit den Clipvolumes.
Das braucht etwas Zeit.

@LM18:

Du schreibst, daß Du die Pegel in den Clip-Volumen regelst, für die Gleichstellung der Pegel der Kompressoren.
Hatte darüber auch schon mit versch Leuten gesprochen. Die sagten, daß es besser sei, zu Automatisieren, weil dann der Kompressor ein anderes Pegelverhalten hat, als wenn man es in den Clips (Events) macht. Da gehen die Meinungen auseinander...

Ich frag mal in die Runde. Wie haltet Ihr es damit ?

Gruß
Bordon
 
Ich lade grade mal die Spuren, echt cooler Track, woei der Drummer die ganze Zeit Toms spielt...das könnte viel Schnibbelei bedeuten :p

Mal gucken ob ich heute was packe, ich muss eigtl eher mal was für die Uni machen

Die Drumspuren waren insgesamt eine kleine Herausforderung, die Toms sind da gleich in der Tüte.

Am meisten habe ich am Gesang geschnitten, um die Pegel vor den Kompressoren gleichzustellen.
Ich automatisiere dass nicht, sondern mache dass in der Spur mit den Clipvolumes.
Das braucht etwas Zeit.

@LM18:

Du schreibst, daß Du die Pegel in den Clip-Volumen regelst, für die Gleichstellung der Pegel der Kompressoren.
Hatte darüber auch schon mit versch Leuten gesprochen. Die sagten, daß es besser sei, zu Automatisieren, weil dann der Kompressor ein anderes Pegelverhalten hat, als wenn man es in den Clips (Events) macht. Da gehen die Meinungen auseinander...

Ich frag mal in die Runde. Wie haltet Ihr es damit ?

Gruß
Bordon

Wenn ich in die Modulation hineinfade und dem Signal noch eine zusätzliche Hüllkurve verpasse, dann sicherlich.
Aber in den Modulationspausen den Pegel stellen ist für mich absolut dass selbe.
 
Also sinnvoll ist es schon mit Clipgain zu arbeiten, es sei, der lautere Part soll komprimiert klingen.
Bei Metal/ Rock gibt es ja so stellen wo erst sanft gesungen wird und dann plötzlich laut.

Da können die lauten Stellen ruhig durch Kompression aggressiv klingen, weil manchmal passend.


Möchte man das die Stimme durchweg natürlich klingt, dann lieber Clipgain. Man sieht ja in vielen Videos der Profis wie zerschnippelt alles ist (z.B. Pensados Place, Dupont usw.)
Teil wird Timing sein und der andere Clipgain.

Automatisation könnte man auch machen mit einem Gain Plugin im ersten Insert, hat den selben Effekt wie Clipgain. Kommt immer drauf an was man möchte.

Wenn man z.B. in der Strophe 3 unterschiedlich Levels hat, dann auf alle Fälle Clipgain. Wenn man z.B. Lautstärke 1 und 2 hat (1 am lautesten) und man den Kompressor auf 2 einstellt, so das nur Lautstärke 1 komprimiert wird, dann kann es sein, wenn am Schluss plötzlich ein paar Wörter mit 3 ankommen diese zu leise bleiben. Also muss man dann 3 mit Clipgain anheben.

Ich hoffe es ist verständlich....und wie immer nur meine Meinung.
 
Hab mal etwas rumgespielt mit den Spuren die Drums sind ok die Gitarren im Chorus sind ja mal mega sch...... der Part ist nicht einfach hab jetzt erstmal aufgegeben weil ich nix mehr höre die Gitarren drücken alles weg da jetzt eine gute Einstellung zu finden ist etwas schwierig ohne das es dünn wirkt, auch muss da schon einiges automatisiert werden, für die Mischung sollte man sich echt Zeit nehmen dann kann man auch nette Stellen nett betonen.

Aber die Gitarren sind, ich wiederhol noch mal mega sch... :p

Vielleicht hat Tony oder ein anderer Gitarrenfreak da ja eine nette Lösung für den Part.
 
Die Gitarren Spuren habe ich mir heute auch angeschaut und diese sind wirklich Mega - Shice.

Da bekommt man es an den Ohren wenn man länger dran hockt. Ich glaube das wird nichts mit diesen Gitarrenspuren :-(
 
Die Gitarren Spuren habe ich mir heute auch angeschaut und diese sind wirklich Mega - Shice.

Da bekommt man es an den Ohren wenn man länger dran hockt. Ich glaube das wird nichts mit diesen Gitarrenspuren :-(

Huh...

Das heisst es kommt kein Mix von dir?
Hrmmm. Schade :-(
Nun. Wenn es sich nicht fügt.

Bei dieser prächtigen und epischen Nummer...

Meine Schwierigkeiten lagen in den Zerrgitten und tatsachlich in den Drumspuren.

Die sind wohl präpariert.

Aber ich habe mich bestimmt eine halbe Stunde mit Allpässen und rücken befasst um schmatzige Bässe aus dem Drumkit zu holen.
Zu Gunsten von rollenden Bässen.
Also eher rollend als schlagend, auf das Kit bezogen.

Nachdem ich immer experimentiere habe ich mit einem Freeware Plugin die Gitarren mit verheizt und für den geringsten Schaden entschieden :)
Das ist der Grund weshalb ich da nicht weitermache.
Ändern ja, verbessern kaum.
 
Die Nummer ist mir in dem Moment ziemlich egal an dem ich merke das die Leute nicht die Mühe gemacht die Aufnahmen zu überprüfen, sei es mit einem 30min. Rough-Mix oder sonst wie.

Ich lehne grundsätzlich krumme hoffnungslose Sachen ab.

Ich habe mir den Referenzmix angehört und da sind die Gitarren auch nur Schadenbegrenzung.
 
Die Nummer ist mir in dem Moment ziemlich egal an dem ich merke das die Leute nicht die Mühe gemacht die Aufnahmen zu überprüfen, sei es mit einem 30min. Rough-Mix oder sonst wie.

Ich lehne grundsätzlich krumme hoffnungslose Sachen ab.

Ich habe mir den Referenzmix angehört und da sind die Gitarren auch nur Schadenbegrenzung.

Natürlich Sir...!
 
Die Nummer ist mir in dem Moment ziemlich egal an dem ich merke das die Leute nicht die Mühe gemacht die Aufnahmen zu überprüfen, sei es mit einem 30min. Rough-Mix oder sonst wie.

Ich lehne grundsätzlich krumme hoffnungslose Sachen ab.

Ich habe mir den Referenzmix angehört und da sind die Gitarren auch nur Schadenbegrenzung.

Nur die Harten kommen in den gaten,:D
Aber du hast recht, schade das man da keine DI-Spuren dazu gepackt hat auch was den Bass angeht.

Ich habe für mich jetzt einen kleinen Kompromiss gefunden, imo möchte ich aber auch nicht weiter schrauben das geht mir echt zu sehr auf die Ohren, vielleicht muss man den Mix ja von einer ganz anderen Seite aufziehen :D



Edit:
Oha ich hör die Gittas gerade über Ohrstöppel, baaah klingen die :D
Ich bin auch raus.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben