
Realist
Moderater
Teammitglied
- Registriert
- 30.09.08
- Beiträge
- 14.834
- Reaktionen
- 8.242
- Punkte
- 39.914
Nee,pfuschen will ich nicht,ich will es nur verstehen lernen. 
Ich habe vorhin eine Messung gemacht,danach habe ich aus dem hinteren Teil ein bischen Basotect genommen.Immer wieder zwischendurch Messungen gemacht. Keine Veränderung laut Diagramm.
Dann habe ich den Balken komplett dicht gemacht,aber dort kamen komischerweise mehr Reflexionen dazu,je mehr ich dicht und je weiter ich zum mikro gekommen bin.
Dann bin ich die ganzen Punkte abgegangen,die evtl. in Frage kommen könnten.
Zur Probe habe ich auch die Decke mit dichtgemacht.
Halten konnte ich die Sachen nicht und gleichzeitig die Messung starten.Klebeband hatte ich versucht,hat aber bei 10cm Basotect nich gehalten,obwohl es das teure Tesa war.
Hatte mir dann ein Patent aus Malerfolie gebastelt und andere Sachen versucht.
Es kam eher was dazu,als das es weniger wurde.Aber nur minimal.
Dann habe ich noch einen Reflexionspunkt am Boden entdeckt.Der würde auch frei sein wenn der Tisch dort steht.Da war auf einmal eine Besserung zu sehen.Den Absorber am Balken hatte ich zu dem Zeitpunkt ab.
Mit Absorber am Balken wurde es aber auch wieder nicht weniger.
Dann habe ich die Glaswolle die ich auf dem Boden hatte rausgebracht und bei der nächsten Messung,waren heftigste Reflexionen zu sehen.War ja auch klar,aber so viel hätte ich nicht gedacht.
Als ich die Glaswolle wieder hinlegte und nur wenige Zentimeter veränderte,veränderten sich die Messungen schon recht deutlich.
Jetzt frage ich mich nur ,wenn ich irgendwann alles einräume,dann wird sich der Raum ja auch wieder klanglich sehr verändern.Gerade die Reflexionen durch den Boden sind ja echt krass.
Das ändert zwar nichts an der Tatsache,dass ich die 4,6 ms Reflexion noch nicht gefunden habe,aber über die Decke oder Seiten habe ich nichts finden können.
Ich stelle auch nochmal ohne Wertung und Kommentar die letzten Messungen mit und ohne Absorber am Balken und veränderter Glaswolle am Boden rein.
Wie gehe ich denn am Besten weiter vor.
Mir fehlt als Laie so ein bischen der rote Faden.
Muss ich jetzt unbedingt diese Reflexion erwischen?
Könnte sich die Reflexion noch verändern,wenn ich die LS anders stelle,was ja auch noch passieren kann?
Durch den Tisch und durch die Geräte werden ja auch wieder Reflexionen aufreten,die ich wahrscheinlich bekämpfen muss?
Ja,ich weiß ich jammer nur rum.
Aber es scheint ja eine Reflexion zu sein,die auf beiden Lausprechern vorhanden ist und dann müsste es doch auch theroretisch eine Stelle sein,die an beiden Seiten gleich ist.
Aber wieso finde ich die nicht.Der Raum ist ja nun wirklich nicht gross.
Ich habe vorhin eine Messung gemacht,danach habe ich aus dem hinteren Teil ein bischen Basotect genommen.Immer wieder zwischendurch Messungen gemacht. Keine Veränderung laut Diagramm.
Dann habe ich den Balken komplett dicht gemacht,aber dort kamen komischerweise mehr Reflexionen dazu,je mehr ich dicht und je weiter ich zum mikro gekommen bin.
Dann bin ich die ganzen Punkte abgegangen,die evtl. in Frage kommen könnten.
Zur Probe habe ich auch die Decke mit dichtgemacht.
Halten konnte ich die Sachen nicht und gleichzeitig die Messung starten.Klebeband hatte ich versucht,hat aber bei 10cm Basotect nich gehalten,obwohl es das teure Tesa war.
Hatte mir dann ein Patent aus Malerfolie gebastelt und andere Sachen versucht.
Es kam eher was dazu,als das es weniger wurde.Aber nur minimal.
Dann habe ich noch einen Reflexionspunkt am Boden entdeckt.Der würde auch frei sein wenn der Tisch dort steht.Da war auf einmal eine Besserung zu sehen.Den Absorber am Balken hatte ich zu dem Zeitpunkt ab.
Mit Absorber am Balken wurde es aber auch wieder nicht weniger.
Dann habe ich die Glaswolle die ich auf dem Boden hatte rausgebracht und bei der nächsten Messung,waren heftigste Reflexionen zu sehen.War ja auch klar,aber so viel hätte ich nicht gedacht.
Als ich die Glaswolle wieder hinlegte und nur wenige Zentimeter veränderte,veränderten sich die Messungen schon recht deutlich.
Jetzt frage ich mich nur ,wenn ich irgendwann alles einräume,dann wird sich der Raum ja auch wieder klanglich sehr verändern.Gerade die Reflexionen durch den Boden sind ja echt krass.
Das ändert zwar nichts an der Tatsache,dass ich die 4,6 ms Reflexion noch nicht gefunden habe,aber über die Decke oder Seiten habe ich nichts finden können.
Ich stelle auch nochmal ohne Wertung und Kommentar die letzten Messungen mit und ohne Absorber am Balken und veränderter Glaswolle am Boden rein.
Wie gehe ich denn am Besten weiter vor.
Mir fehlt als Laie so ein bischen der rote Faden.
Muss ich jetzt unbedingt diese Reflexion erwischen?
Könnte sich die Reflexion noch verändern,wenn ich die LS anders stelle,was ja auch noch passieren kann?
Durch den Tisch und durch die Geräte werden ja auch wieder Reflexionen aufreten,die ich wahrscheinlich bekämpfen muss?
Ja,ich weiß ich jammer nur rum.
Aber es scheint ja eine Reflexion zu sein,die auf beiden Lausprechern vorhanden ist und dann müsste es doch auch theroretisch eine Stelle sein,die an beiden Seiten gleich ist.
Aber wieso finde ich die nicht.Der Raum ist ja nun wirklich nicht gross.