Mischen - (im)possible!

  • Ersteller Wolfgang
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
diagnostix schrieb:
MikaHanau schrieb:
Hey cool, ich habe ein Wolfgang Smile gefunden
e020.gif

wenn ich mir den smilie lang anschaue, krieg ich ein starkes pinkelnbedürfnis... :roll:
vg
dragan

und ich DURST LECHTZ IS SO WARM ......... ICH FAHR GLEICH BIERKAUFEN... :pint:



:troll:

Gruß
 
DerChris schrob:

Fuer die Intonation habe ich auch nur ReaTune von Reaper in der Grundeinstellung verwendet. Ich meine es ist etwas besser geworden, aber wirklich viel Unterschied habe ich nicht gemerkt.

Geht mir ebenso- ich dachte, das liegt an mir...

Hast Du eigentlich auch das Problem, das reatune von seinen Einstellungen abweicht, wenn Du z.B das Fenster minimierst oder einen anderen Reiter (Tuner, automatisch, manuell) wählst?

Bei mir springt er dann immer auf F-[g=251]Dur[/g]...

Matthias

Sorry, wenn zu sehr OT...
 
bukka schrieb:
Hast Du eigentlich auch das Problem, das reatune von seinen Einstellungen abweicht, wenn Du z.B das Fenster minimierst oder einen anderen Reiter (Tuner, automatisch, manuell) wählst?
Das sich Einstellungen veraendern, ist mir nicht aufgefallen (habe das gerade nochmals in einem neuen Projekt ausprobiert).
Ich hatte nur bei der Ansprechzeit im Korrektur-Reiter rumgestellt, und nachdem ich keine grosse Veraenderung bemerkt habe, wieder auf 250 ms gestellt.


gruss, Chris
 
Puh sehr schwer bin froh das ich ein wenig nur dudeln kann.Grins.Habe mich aber mal einfach drangetraut da man ja nichts zu verlieren kann und ich ja auch meine KLappe zügel.Aber zum lIed ich finde es echt gut hat so eine charakteristik von Perfect DAy wie heistt er noch gleich Lou Reed glaube ich ist auf dem Trainspotting SAmpler drauf hat mich stark daran erinnert.Grüsse funkyp

http://www.speedyshare.com/774525465.html
 
diagnostix schrieb:
torööö, nimmt mich auseinander: :)

Sagst du mir bescheid wenn du das Klavier gefunden hast?

Dann stell ich den neuen Mix rein.
 
Wolfgang schrieb:
diagnostix schrieb:
torööö, nimmt mich auseinander: :)

Sagst du mir bescheid wenn du das Klavier gefunden hast?

Dann stell ich den neuen Mix rein.

alles klar, mache ich...
am we werde ich in jedem fall zeit haben das klavier in die soße einzuwurschteln...
vg
dragan
 
So hier dann meine Finale Version... Ich bin auf [g=94]Feedback[/g] gespannt!

Gruss

el
 
"Ansonsten habe ich viel geschnitten, allerdings fast nur Startpunkte und nicht die Tonlaenge. Einerseits klang das unnatuerlich (weil ein Ton ausklingt und dann wieder kurz lauter wird, Time-Stretching habe ich nirgens verwendet), und dann war ich auch nicht sicher ob das unbedingt notwendig ist."

Nein, ist nicht unbedingt notwendig ;)
 
so - mein Mix ist soweit auch fertig:

-ich bin ein Link-

Der [g=108]Hall[/g] auf der [g=149]Snare[/g] ist mir erst nach der Summenbearbeitung etwas negativ aufgefallen, aber da ich da jetzt Stunden dran gesessen bin und nich mehr weiß, was ich alles gemacht habe lass ich das jetzt so.

An der Intonation kann ich leider nix machen weil ich da keine Plugins habe und über mein 2.1-System von Philips (15,-€) was ich am PC habe, höre ich auch sonst nix weiter raus, was noch geändert werden müsste.

Den Mix würde ich der Band so übergeben.
 
hey instrumentenfreak, gestern abend trank ich ein bierchen mit dem letubleed... er sagte dass du auch karlsruher bist... stimmt das?
haste zeit und lust die stammtisch-unsitte zu betreiben?

(warum so öffentlich: viell. gibt es noch mehr beamtenstädtler hier - meldet euch einfach)...

vg
dragan
 
Jawoll auch aus Karlsruhe Mühlburg :)
 
Ich habe auch noch an meinem Mix geschraubt. Nochmal nachsitzen, weil mich nach so ein paar Tagen doch einiges nervte.

Ich fand bei mir die Cymbals zu scharf, habe alles Blech bei etwa 1 kHz breit und leicht abgesenkt, ich fand die [g=422]Gitarre[/g] zu defensiv, habe sie nach vorn geholt und gerade am Anfang breiter im Stereobild platziert, habe noch an den Vox geschraubt, sowie die Orgel nach vorn geholt (und das war Arbeit, weil ich schon am Anschlag war, bin zu hoch eingestiegen... wird mir hoffentlich nicht mehr passieren).

Auf der Summe habe ich nun den Kjaerhus Classic Limiter (und den HiShelf) weggelassen und statt dessen den [g=357]Peak[/g] Master benutzt. Der Kjaerhus war übrigens der einzige Effekt bei mir, der nicht zum Lieferumfang von [g=539]Cubase[/g]/Wavelab gehört.

Was ich nicht mehr angefasst habe, sind die Drumschnitte. Die sind alle mit der Hand gemacht, komplett ohne Tools, nur Schere und Crosslinks. Auch ansonsten kein Warp oder so etwas. Habe mir richtig Arbeit gemacht, und überhaupt mehrfach angefangen mit der Schneiderei.

(Rechnen würde sich das nie, ich würde verhungern, wenn ich davon leben müsste. Die viele Zeit kann keine Amateurband bezahlen... und das würde sie auch nicht ;-) ... ist halt bloß für mich zum Lernen)

Ich glaube aber, dass bei mir bei der Hihat und manchmal auch bei der [g=422]Gitarre[/g] der Haas-Effekt zuschlägt. Mal links und mal rechts.. da war ich vielleicht handwerklich nicht sauber und habe die Transienten nicht richtig gefunden und übereinander gelegt. Ist ja auch nicht einfach, sie immer zu finden. Nun gut. Vielleicht höre ich mittlerweile auch bloß das Gras wachsen.

Und ich habe mit den Attacks bei der [g=422]Gitarre[/g] getrickst, sie bei den Akkorden so gelegt, dass die einzelnen Saitenanschläge möglichst wechselseitig kommen. Bin halt Gitarrist und wollte das schon immer mal gemacht haben :-D

Nun... darüberhinaus das schon Angemerkte: Mir fielen einige musikalische Absonderlichkeiten auf, sofern es ging, habe ich es angefasst und verändert. Und die Git ist an ein paar Stellen harmonisch grenzwertig, für mein Empfinden. Und da war noch eine Menge anderes Kleinzeugs, das zu reparieren war, veileicht habe ich auch etwas überse.. ääh.. hört.

Aber wieso habe hier einige Probleme mit der Intonations-Korrektur? Haben die anderen [g=70]Sequencer[/g] keinen Pitch-Shifter? Ich habe es damit gemacht, zwar [g=177]destruktiv[/g], aber wofür macht man denn Sicherungen? ;-)

@Dragan: Wieso magst Du das Piano nicht? Ich finde, es hat etwas Löwenzahn-Peter Lustig-haft Charmantes ;-)

Also... hier das Pamphlet #2
Editia: neuer Link

Und wer wissen will, wer die Band in Wirklichkeit ist...

Es sind die Beach Boys!!!! Habe sie bei der A Capella Backing Vox-Probe erwischt:

Sie üben noch... :-D

Gruß Thomas
 
fretboardjunkie schrieb:


@Dragan: Wieso magst Du das Piano nicht? Ich finde, es hat etwas Löwenzahn-Peter Lustig-haft Charmantes ;-)

ich habe leider keine zeit alle mixe zu hören (aber demnächst werde ich mir die mühe machen, wenn alle im webmusic stecken)...

so hörte ich nur dein mix wegen der piano-problematik...
also ich frage mich immer was eine band möchte...
begleiten die jemanden?
oder spielen alle für sich?
oder alle spielen zusammen aber einer spielt dagegen?

wenn einer klimpert und klimpert und klimpert bis zum umfallen, ohne rücksicht auf die band, auf die pausen und auf die transparenz des arrangements, dann braucht er zumindest keine vocals in dem band.

er kriegt alle aufmerksamkeit für sich (ist ja auch legitim, ich bin nicht ironisch, es gibt viele bands wo sich einer mit seinen künsten aufpustet und die anderen begleiten ihn) - aber in so manchen bands wird eben nicht, oda ganz selten gesungen.

so ist die frage in diesem stück:

sänger oder klimpermann?

wer führt der faden?

höre dir die bar-pianisten an.
wenn die singen, spielen die keine triolen, synkopen und anderen angeber-kram.
wenn die aber nicht singen, dann sprudelt es...

lange rede ohne sinn (kann sowieso nichts ändern):

ich kann nicht den sänger mit seinem message UND den keyboarder GLEICHZEITIG hören.
get net, ich habe nur einen hörzentrum, du auch, und die tante anneliese auch...
also das führen des zuhörers in dem mix an nur einen pfad ist unmöglich.
mischen impossible.
wenn der keyboarder diszipliniert wäre, in gesangspassagen, dann könnte man in dem mix mit [g=4]dynamik[/g] arbeiten. so wie der stück jetzt ist, bereitet mir persönlich die probleme...
ich kann keinem anderem instrument einen "highlight"-moment in dem mix geben, weil der keyb. mit dem piano alles zugepflastert hat.
wäre das piano ein hammond mit eher flächigem sound, hätte er nicht seine rhythmus-begeisterung so extrem zur schau gestellt und das stück hätte mehr von dem "lou reed-anmutung"...

blablabla :)
vg
dragan
 
Hi Dragan,

ich weiß, was Du meinst. Ich hätte es wahrscheinlich auch schon im Künstlerischen/Arrangement/Komposition ausgedünnt. Das ist etwas, was ein Produzent oder künstlerischer Leiter leisten müsste. Aber das war hier nicht die Aufgabenstellung ;-)

Gruß Thomas
 
@thomas:
jau, das ist das.

ein guter mix ist halt nicht nur von der technik, produzenten-arbeit, oder vom ansammlung super-musikern abhängig...

da müssen alle mitmachen...

der wolfgang hat uns top-tracking zur verfügung gestellt, aber die musiker spielen halt zuviel, oda zuwenig, oda unpräzise oda gar verstimmt...

du hast höllenarbeit mit editierung gemacht - aber ist das deine rolle, timing und pitch zu korrigieren?

für so was sind musiker verantwortlich.
so was korrigiert man während tracking-sessions, und nicht mit der technik, wenn es um 100% - handgemachte musik geht...

diese "fit in the mix" unsitte führt eben zur dem "sterilität" welcher heute in der produktionen herrscht.

und alle wollen anders haben.

aber an einem strang zusammen ziehen geht net.
zu schwer...

der wolfgang wirds machen (oder ein anderer toni)... ;)

und klar: das kostet geld.

vg
dragan
 
Hallo Dragan,

Klar ist es gut, wenn man eine Olympiamannschaft hat, in der alle am selben Strang ziehen. Aber das hat mit der Aufgabenstellung in diesem Thread ja nichts zu tun.

Gruß Rainer
 
ich sage bloß. :)

vg
dragan
 
diagnostix schrieb:
ich sage bloß. :)

Die 80er sind vorbei.
Es gibt auch kein Schellack mehr.

Und fuer die Masse an Musik gibt´s nicht genuegend gute Musiker.

Und hier bei HR sowieso nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

tim_heinrich
Antworten
0
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
920
tim_heinrich
tim_heinrich
stefan1
Antworten
40
Aufrufe
3K
Astronautenkost
Astronautenkost
3
Antworten
2
Aufrufe
487
SilentWarrior
SilentWarrior

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben