Mischen - (im)possible!

  • Ersteller Wolfgang
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hab mich auch nochmal rangesetzt.
Werd den vorraussichtlich heute Abend fertig stellen.

Hab dabei auch einiges gelernt ... zum Beispiel daß ich noch viieeel Erfahrungen in dem Bereich zu sammeln habe. *g*
 
mal sehn obs sich bei mir ausgeht - wohl erst kommende woche.

lg
flox
 
jetzt erst entdeckt *duck* :D
gute idee :) mal sehn ob ich was halbwegs brauchbares rausbekomm...wenns kein metall is sicher nich :D

mfg
drai
 
>> So, da isser <<

Intonation konnte ich wie gesagt mangels Tools nicht bearbeiten, und leider hat FLStudio auch kein Audio-Snap (oder ähnliches), so daß einige Drumhits immernoch daneben sitzen.

Den Rest hab ich nach bestem Gewissen bearbeitet. Ganz zufrieden bin ich damit noch nicht .. glaube aber auch nicht, daß ich da in naher Zukunft noch was besseres hinbekommen würde.
 
Bin auch noch am Start. Werde nächste Woche fertig. Bin ab morgen noch unterwegs... Denke so Dienstag oder Mittwoch...
 
nee, ich trau mich da nicht ran,... aber Wolfgang, das weißt ja ;)
 
habe grade ne Summenbearbeitung gemacht und wollte mir die andere Mixe mal anhören... ein, zwei gute Sachen sind ja da schon dabei :)
naja - jedenfalls brauch ich noch ein paar Tage dafür, weil mir noch ein paar Mixfehler aufgefallen sind.

Blöderweise kann ich keine Intonationskorrekturen machen - hab da keine Tools für :-(

Aber am Rest arbeite ich so gut ich kann :)
 
ich mache kein langes federlesen, bin kein maso... ;)

"du wolle kaufe oda nix?"

für das reicht mein mix, behaupte ich...

so als auqise dem band gegenüber...

wenn die band wirklich mehr will (drum replacer, audio-quantisierung, pitch korrektur etc.) dann kann man gegen entgelt drüber sprechen, weil wie der wolfi sagte: DAS IST KNOCHENARBEIT und keine kunst...

vorab: die [g=149]snare[/g] macht "klaatsch" und toms machen "wwuum" - und ich will damit nix zu tun haben - der drumset ist halt so.
auch diese nervige crash mit seinem "wwwooong" geht mir auf die eier...
nun wie gesagt, nicht mein bier.
es lässt sich gegen samples austauschen...

torööö, nimmt mich auseinander: :)

the jünglinge of wolfgang - life is easy (dias mix)


vg
dragan
 
LOL, Dragan, Du hast das Klavier vergessen :D
 
DonChris schrieb:
LOL, Dragan, Du hast das Klavier vergessen :D

Verständlich: Welchem Gitarristen ist der Keyboarder nicht schon einmal auf die Nerven gegangen? ;)
 
?

klavier? :)

in echt?

ha wo ist der?


und ich wunderte mich dass kein mensch solo spielt... :D

vg
dragan
 
Blöderweise kann ich keine Intonationskorrekturen machen - hab da keine Tools für :-(

was ist das denn? *nachdenk* kann mir das mal jemand bitte erläutern?
 
diagnostix schrieb:
?

klavier? :)

in echt?

ha wo ist der?


und ich wunderte mich dass kein mensch solo spielt... :D

vg
dragan

:lol: :finger: :LOL: :L:

Und ich mache mir 'nen Kopf, ob ich nicht doch nochmal 'rangehe und die [g=422]Gitarre[/g] nach vorne hole... :-D
 
na gud, ihr säcke, lachet nur. :p

heute füge ich das geklimper ein, dann werdet ihr nicht mehr so lachen. :x ;)

vg
dragan

annerkenzia:

fret, cooles mix.

nur das klavier stört, der muss raus. ;)

ne im ernst: ich hätte weniger [g=108]hall[/g] auf die stimme gemacht, ist aber geschmacksache.
dein [g=149]snare[/g] klingt aber gut - besser als meiner, vielleicht mache ich doch die mühe mit dem eimer. ;)
 
der Mix hat 4 Instrumente, an jede Ecke einer.
Wenn einer fehlt, dann umfallt...

(oder so^^)

weia - jetzt fang ich auch schon an belangloses offtopic-spam-flam-zeugs zu tippen^^
 
wat umfällt?

mein minimal-mix ohne den pathetischen, seelenlosen [g=251]dur[/g]-geklimper klingt ziemlich reggae.
da fällst du um nur wenn du nicht liegst oder sitzst. :)

im ernst: das piano hätte ich nicht verwendet, sondern noch mehr [g=315]rhodes[/g] eingefügt, bis zum bersten, voll mit overdrive gespickt.

es klingt jetzt wie rechfertigung, aber so manche pianos mag ich nicht, die klingen nicht nach rock und nicht nach volksfest.

vg
dragan
 
BEATSTER schrieb:
Blöderweise kann ich keine Intonationskorrekturen machen - hab da keine Tools für :-(

was ist das denn? *nachdenk* kann mir das mal jemand bitte erläutern?

Habe ich zuerst auch nicht gewusst --> Wiki weiss es ;-)

----------------------------------------------------------

Mit Intonation wird die Feinabstimmung von Lautstärke und Klangfarbe einzelner Töne bei Musikinstrumenten und beim Gesang bezeichnet.

Beim Gesang sowie bei Streich- und Blasinstrumenten bezieht sich der Begriff vornehmlich auf die Exaktheit der Tonhöhe beim Vortrag, da diese hier variabel ist und deren Genauigkeit Aufgabe des Interpreten ist. Die Klangfarbe und die Tonhöhen der verschiedenen Töne werden individuell abgeglichen.
Vor allem bei Tasteninstrumenten, bei denen für jeden Ton ein separater Tonerzeuger (in der Regel Saiten oder Pfeifen) existiert, meint Intonation hauptsächlich die Angleichung von Lautstärke und Klangfarbe der Tonerzeuger untereinander. Dies geschieht durch Eingriffe am Tonerzeuger oder der dazugehörigen Mechanik wie dem Hammer beim Klavier. Die Intonation ist dann Aufgabe des Instrumentenbauers. In der Regel wird ein Instrument einmalig beim Bau intoniert. Besonders aufwendig ist das Intonieren einer Orgel, da hier jede Pfeife einzeln intoniert werden muss. Bei Gitarren bezeichnet man den Grad der Stimmigkeit der Tonhöhen auch als Bundreinheit im Zusammenhang mit der Oktavreinheit.

------------------------------------------------------------
quelle: Wikipedia.org

Grüsse Shaby
 
Hey cool, ich habe ein Wolfgang Smile gefunden
e020.gif
 
MikaHanau schrieb:
Hey cool, ich habe ein Wolfgang Smile gefunden
e020.gif

wenn ich mir den smilie lang anschaue, krieg ich ein starkes pinkelnbedürfnis... :roll:
vg
dragan
 
Bin mit meinem Mix jetzt auch fertig:
EDIT:
ist jetzt auch im Webmusic Projekt, daher Link dorthin.


Ich haette zwar bei jedem Anhoeren noch Kleinigkeiten wo ich irgendwas stellenweise lauter oder leiser machen wuerde, aber damit koennte ich mich das ganze Jahr noch beschaeftigen. Insofern denke ich, besser wirds nicht mehr, also ist es fertig. :)

Fuer die Intonation habe ich auch nur ReaTune von Reaper in der Grundeinstellung verwendet. Ich meine es ist etwas besser geworden, aber wirklich viel Unterschied habe ich nicht gemerkt.

Ansonsten habe ich viel geschnitten, allerdings fast nur Startpunkte und nicht die Tonlaenge. Einerseits klang das unnatuerlich (weil ein Ton ausklingt und dann wieder kurz lauter wird, Time-Stretching habe ich nirgens verwendet), und dann war ich auch nicht sicher ob das unbedingt notwendig ist.
Das wird auch sicherlich nicht der Haupt-Kritikpunkt in meinem Mix sein. :D


gruss, Chris
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

tim_heinrich
Antworten
0
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
920
tim_heinrich
tim_heinrich
stefan1
Antworten
40
Aufrufe
3K
Astronautenkost
Astronautenkost
3
Antworten
2
Aufrufe
486
SilentWarrior
SilentWarrior

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben