Mikrofone mit M7 Kapsel

Darth Fader

ÜberschĂ€tzte Legende
Registriert
03.10.22
BeitrÀge
593
Reaktionen
163
Punkte
1.160
Jedesmal wenn ich jemanden kennen lerne der super geile S laute in vocals hat kommt als Antwort liegt an der M7 Kapsel đŸ˜€đŸ˜‚
Mikrofone mit M7 Kapsel sind mir folgende bekannt

Gefell Mt71s
Gefell M92.2 und um 92.1s
Telefunken U47 gab es ja auch mit m7 Kapsel oder ?
Bsa um4x
Bsa um49
Stam audio sa47mk2

Gibt es sonst noch welche und ist das mt71s das gĂŒnstigste Mikrofon mit m7 Kapsel ?
 
Microtech Gefell UM 900, UMT 800, CMV 563.

Das UM 900 hatte ich da. Exzellentes Mikro. Ich habe es mit einem Neumann U 47 mit K-49-Kapsel verglichen.
 

AnhÀnge

Was mich beim UM 900 wundert: Warum schaffen die es, ein Röhrenmikrofon zu bauen, was mit gewöhnlicher Phantomspeisung klarkommt?

Matthias
 
Jedesmal wenn ich jemanden kennen lerne der super geile S laute in vocals hat kommt als Antwort liegt an der M7 Kapsel đŸ˜€đŸ˜‚
Mikrofone mit M7 Kapsel sind mir folgende bekannt

Gefell Mt71s
Gefell M92.2 und um 92.1s
Telefunken U47 gab es ja auch mit m7 Kapsel oder ?
Bsa um4x
Bsa um49
Stam audio sa47mk2

Gibt es sonst noch welche und ist das mt71s das gĂŒnstigste Mikrofon mit m7 Kapsel ?

ergÀnzend zu @Astronautenkost's Liste
Gefell UMT70s
FLEA 47 (mit Original M7 oder die eigene Kapsel F7)
FLEA 49 (mit Original M7 oder die eigene Kapsel F7)

Lawson und Wunder haben entsprechende Klone der M7 Kapsel

Das MT71s ist so weit ich das ĂŒberblicken kann, das gĂŒnstigste Mikrofon mit einer "Original"-M7 Kapsel.

Neben der M7 Kapsel gibt es aber auch noch ein paar randkontaktierte Kapseln die sehr gute S-Laute fabrizieren.
- Haun's CK12 Kapsel im BSA M250 oder auch im Haun eigenen "Lollipop" Mikro MBNM 608
- Vanguard V13 eigene randkontaktierte Kapsel ist sehr S-Laute "friendly"
 
Was mich beim UM 900 wundert: Warum schaffen die es, ein Röhrenmikrofon zu bauen, was mit gewöhnlicher Phantomspeisung klarkommt?

Matthias
Das U900 hat eine Subminiaturröhre (welcher Typ genau weiß ich nicht) und die Heizleistung dieser Röhren ist im Vergleich zu normalen Vorstufenröhren sehr gering, daher reicht in solchen FĂ€llen wohl die Phantomspeisung aus.
 
Was mich beim UM 900 wundert: Warum schaffen die es, ein Röhrenmikrofon zu bauen, was mit gewöhnlicher Phantomspeisung klarkommt?

Matthias

Ich zitiere Igl Schönwitz
"...Erreicht wird dies ĂŒber ausgeklĂŒgelte elektronische Transverter-Schaltungen sowie eine spezielle Subminiaturröhre, die mit niedrigeren Spannungen als herkömmliche Röhren betrieben werden kann...."
 
Zum CMV 563 (ebenfalls M7-Kapsel) habe ich gerade dies hier gefunden:



Und ich muss ehrlicherweise zugeben - das, was ich da höre, haut mich nicht vom Hocker. Meiner Meinung nach hĂ€tte diese Aufnahme nicht grundlegend anders geklungen, wenn man sie mit einem U 87 oder einem TLM 170 gemacht hĂ€tte. Mit einem M 930 Ts hĂ€tte sie vielleicht sogar besser geklungen. Vermutlich liegt das am sehr geringen Besprechungsabstand. Ich meine: Warum kann denn eine Firma, die sich auf Sprachaufnahmen spezialisiert hat, ihren Sprechern nicht mehr Luft geben? In einem grĂ¶ĂŸeren akustisch gut behandelten Raum frei von Basotect? Der Poppschirm ist auch extrem dicht vor der Kapsel. FĂŒr mich klingen die S-Laute recht scharf und es poppt auch gelegentlich.

Matthias
 
@Darth Fader
Ist Deine Frage bzgl. gĂŒnstigstes M7 Mikrofon geklĂ€rt?
 

Oft gelesene Themen

ZurĂŒck
Oben