Mikrofon für Rap-Aufnahmen

  • Ersteller LasVegas
  • Erstellt am
Sorry, dass ich diesen Thread nochmals hoch hole, aber ich will mir definitv die Tage jetzt ein neues Mic holen, nur kann ich mich irgendwie nicht festlegen.

Ich würde für das Mic 400 Euro ausgeben, soll für Rap und Gesang benutzt werden. Ich habe eine recht tiefe, auch kratzige Stimme, aber irgendwie kommt das auf der Aufnahme garnicht rüber ....... Dementsprechend suche ich ein Mic, das diese Bereiche betont.

Ich habe ein Alesis iO|2 Pre-[g=182]Amp[/g] und ich hab kein Plan, wie mein neues Mic und dieses Pre-[g=182]Amp[/g] harmonieren würden und ich will auch keine Kohle ausgeben für ein Mic, das seine potentielle Leistung dann nicht bringen kann.

Inwiefern hängt die Leistung denn vom Pre-[g=182]Amp[/g] ab und kann einer was zum Alesis iO|2 sagen und mir (vll sogar im Bezug aug das Pre-[g=182]Amp[/g]) einen Tipp für ein [g=116]Mikrofon[/g] in meinem vorgegeben Preisrahmen geben .... ?!

Danke
 
At 4050 von audio technica guck das du das gebraucht für 400€ bekommst dann hast was richtig feines°
 
Hängt der Noppenschaum noch?
 
Na denn viel Erfolg!
 
Und was hatte des mim [g=116]Mikrofon[/g] zu tun :D
 
Nix, aber viel mit zu dumpfen Aufnahmen, da der Einfluss des Aufnahmeraums sehr groß ist. Dagegen sind die Unterschiede zwischen vergleichbaren Mikros nahezu vernachlässigbar.

Einen Tipp für ein Mikro kann ich Dir allerdings nicht geben, dafür kenne ich den markt zu schlecht. Ohne zu testen würde ich allerdings keine 400 EUR ausgeben.

Gruß Stephan
 
Also ich hab jetzt schon seit einiger Zeit das io/26 also den "großen" Bruder (zwar nicht mehr lang wegen umstieg auf PT) aber die Preamps von den Alesis teilen sind eigentlich recht ordentlich. Klar sinds keine Avalons aber das brauchst du ja auch nicht ;) . Arbeiten wenn man Sie in nem akzeptablen Rahemen anfährt auch ziemlich rauscharm. Also für die Homerecording aufnahme mit z.B. dem AT4050 o.ä. vollkommen ok.
 
Ok....ich lass morgen das Rap-o-phon patentieren. Wer hat Lust es zu entwickeln? :D
 
@Dave1978: das Rap-o-phon wurde schon längst entwickelt, siehe hier:
http://www.wesdooley.com/images/R44SM_full.gif

@Lasvegas: das 4050 ist kein "Soundmacher", sondern ein neutrales Mik, was eher gar nix betont. Klingt für Sprache ziemlich gut. Für Gesang... muss es passen, bei mir ist das nicht der Fall. Probier das vorher aus, bevor Du für die Kohle dann unzufrieden bist! Ein gebrauchtes AKG C414 wär ne Alternative.
Gruß,raja
 
Wo kann ich Mics denn ausprobieren ...... ?!?
Ich kenne nur nen Shop, da kann ich kaufen und auch zurückgteben, nur bekomme ich kein bares Geld, sondern nen Gutschein in dem Wert ....
 
Deiner Myspaceseite entnehme ich, dass Du aus Mannheim kommst. Deshalb würde ich Dir einen Besuch bei Session Musik in Walldorf oder bei Musik Schmidt in Frankfurt empfehlen, die sollten Dir beide die Möglichkeit bieten, Mikrofone auszuprobieren. Am besten natürlich unter der Woche, wenn nicht so viel los ist. Vielleicht rufst Du am geschicktesten vorher mal bei denen an.

Alternativ dazu kannst Du natürlich auch einfach mehrere Mikros bestellen und dann die nicht benötigten wieder zurückschicken. Problem dabei: Du musst erstmal alle bezahlen...

Gruß Stephan
 
Also bei Digitalaudiostore (oder wie hieß der Laden nochmal genau? ) kann man Geräte ausleihen.
Session hat den Nachteil, dass sie immer nur eine arg begrenzte Anzahl an Mikros da haben. Ein TLM103 findeste da noch und ein paar von Rode und AKG, aber wenns dann um MXL, Studio Projects oder z.B. so ein Shure SM7 geht, wirste bei Session wahrscheinlich nicht fündig.
Davon abgesehen ist "Testen im Laden" so ne Sache...du darfst dann eigentlich nicht so Testen, dass du hergehst und "über Kopfhörer mal hörst, wie sich deine Stimme anhört". Du musst eigentlich so Testen, dass du dann zu einem bestehenden Arrangement einige Takes mit den Mikros einsingst und diese dann im Nachhinein z.B. zu Hause abmischt. Denn wie sich ein Mikro "so über die Kopfhörer anhört" is für dich erstmal unwichtig - du willst ja, dass es im Mix gut klingt.
 
Genau die meinte ich.
 
Ok, danke, ich werde es bei Digital Audio Service mal versuchen ....
 
also das mit dem reflexion [g=43]filter[/g] ist garkeine schlechte idee wenn du kein geld für ne gesangskabine hast.

Aber ich würde dir dann ja erstma vorschlagen den zu erwerben(bzw. zu bauen) und nochmal die aufnahmen mit deinem alten mic zu wiederholen..
es kann sein dass du die aufnahmen nicht mehr wiedererkennst ;)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben