Mikrofon für Rap-Aufnahmen

  • Ersteller LasVegas
  • Erstellt am
@FettMC
Toller Tipp das, ich hab mal gehört und ich bestell mir demnächst ... Wenn Du hier sowas Positives zu einem Gerät postest, solltest Du es schon aus eigener Erfahrung kennen!
 
bei der letzten produktion die ich gemischt habe wurden die "raps" mit einem tlm103 aufgenommen

jop für rap und sprache ist das auch super!

und ein brauner kann man nur dann dumpfklingen lassen,
wenn man es mit nem sp c1 vergleicht *g

Aber mal im ernst wenn dein raum scheise ist,
test doch n paar dynamics wie ev 20, md 421, oder sm7b,.....

greets
 
...wie wär's mit der preiswerten Alternative, den Noppenschaum teilweise zu entfernen?

Die Vorschläge, ein anderes [g=116]Mikrofon[/g] zu kaufen erinnern mich in ihrer Absurdität irgendwie an eine Fernsehwerbung für ein Mittel gegen bewegungsmangelbedingte Verstopfung. :)

Nicht bös' gemeint.

Gruß Stephan
 
ne stevo ich find lustig und es stimmt ja auch schon irgendwie :D
 
jop für rap und sprache ist das auch super!
Für Sprache ist es das TLM 103 nicht, da gibt es mittlerweile viel besseres fürs Geld!
 
Für Sprache ist es das TLM 103 nicht,

why not?

bei fast jedem bericht über synchronsprechen wird es auch genutzt,
also gehe ich davon aus, das es noch nicht so weit überholt ist.

ich mag es und die harten oberen mitten die im oft zugeschrieben werden,
kann ich nur durch bescheidene positionierung erreichen,.....
 
Wenn Du es billig haben willst, nimm doch einen Telefonhörer oder adäquat ein T-Bone. Bei 99% aller Raps ist das doch eh egal. Man versteht sowieso kein Wort und es ist ebensowenig uninteressant was im Text ist.
Ich habe mir jetzt genug angehört um "mitreden" zu können.
Wenn ich nen billigen Begleitautomaten laufen lasse und Nachbars Hund dazu bellt kann ich das auch als KinderfutterHüpf Musik verkaufen.
 
bei fast jedem bericht über synchronsprechen wird es auch genutzt,
Nö, im professionellen Bereich hat man es da meistens mit USIs zu tun. Bei Sprechern ist es ziemlich beliebt, was aber eher am Preis gegenüber dem USI liegt.
 
müsste mal schaun was beim orf hier in den synchro studios steht. im newsroom steht für den fall der fälle ein gefell m930.

ich glaube aber, dass unten in den SK-studios was anderes verwendet wird.

lg
flox
 
artcore schrieb:
bei fast jedem bericht über synchronsprechen wird es auch genutzt,
Nö, im professionellen Bereich hat man es da meistens mit USIs zu tun. Bei Sprechern ist es ziemlich beliebt, was aber eher am Preis gegenüber dem USI liegt.

so ist es meisten...es lief einem auch schonmal das ein oder andere u47fet unter die augen, aber sonst fast immer usi...es sei denn es ist ein kleines studio, dass finanztechnisch nicht das geld für usis hat...

...ich halte das tlm auch gerne von sprache fern... :D
 
@artcore:

ey haste schlechte laune oder wat? immer locker bleiben!
in der produktbewertung sind zwei positve bewertung und bei meinem alten im studio klingt es auch ordentlich, also sagnich ich kenn es nicht!
ich habe geschrieben das ich erst gucken muss wie es ist weil mein vater hochwertigeres equptment hat und es mir nich leihen will weiler sehr vorsichtig mit seinen sachen um geht!;)

mfg, Peace Akustik
 
Ich nehme alles zurück und verbeuge mich vor so viel Praxiswissen!
 
ey du tust es schon wieder;) naja dafür biste ja hier im forum bekannt.
verbeug dich lieber vor wt anderes.
mfg und so weiter
Akustik

lass aufhörn mit sonem quatsch bevor wir noch ne verwarnung kriegen oder so
 
FettMC schrieb:
ey du tust es schon wieder;) naja dafür biste ja hier im forum bekannt.
verbeug dich lieber vor wt anderes.
mfg und so weiter
Akustik

lass aufhörn mit sonem quatsch bevor wir noch ne verwarnung kriegen oder so
ja, stehst unmittelbar davor!
 
dacht ich mir;)
hiermit entschuldige ich mich für mein newbie wissen im bereich homerecording beim heern artcore.
der klügere gibt nach und das bin ja in diesem fall wohl ICH;)
 
kauf dir brauner ...der dj weird was uns denn beat gemacht hat auch gesagt das brauner das beste ist
ich würd halt sowas kaufn oder neumann weil man mit den billigen nicht weiss wie gut die sind und man dan immer wieder ein neues mic will weil die aufnahmen vom studio immer bessr sind
 
Es wird immer besser :bigup:
 
hahahaha, allein schon der dj weird. :D
 
Hallo,

@keupstylez: Schön, wenn euch einer sagt, das Brauner (überhaupt: Welches? Die haben doch auch nur ein einziges Mic im Angebot, oder ;) ) ist das beste, und das glaubt ihr unbesehen. Könnt ihr machen - aber bitte nicht hier als ernstgemeinten Tip verkaufen!
Bei Mikrofonen kommt man um eigenes Probehören wohl kaum 'rum. Der Sound des Brauner ist beileibe nicht jedermanns Geschmack(gut, meiner schon...). Allerdings glaube ich, daß es dem Fredersteller sicherlich nicht um den Einstieg in dieser Preisklasse ging. Aber ihr empfehlt ja auch in einem anderen Thread, wo es um einen Preamp bis 300 € geht, einen Avalon... na gut.

Weiterhin viel Vergnügen
Klaus
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben