Mikro für Sax und Posaune?

montybunker

Teilzeitmusiker
Registriert
28.12.04
Beiträge
2.236
Reaktionen
861
Ort
Bochum
Punkte
5.879
Moin!
Muss relativ kurzfristig Sax und Posaune (getrennt) aufnehmen. Gibt es ein Mikro aus meinem Fundus, was ich für beide nehmen kann?

Fundus:
Sm57
Sm58
At2020
Neumann tl102 oder 103(?)
Shure sm7b
Sennheiser md421
Sennheiser Gitarren Waffel
Octava Kondenser Paar

Frage, weil ich dann nur einen Aufbau habe

Danke
 
Tlm103, 102, md421, sm7b

Die gehen alle 4. theoretisch auch noch alle anderen, aber die 4 werden vermutlich das beste Ergebnis liefern. In der Reihenfolge.
 
  • Danke
Reaktionen: Entone, Gast92251 und montybunker
Gibt es ein um die 100 / 200 Euro Mikro was besser wäre, ich aber nicht habe? Denke nicht, aber...?
 
Ich wüsste keins. Bei der Trompete könnte man noch ein akg d 190 e nehmen. Da fehlt mir aber die Erfahrung am Saxophon. Und auch definitiv unter den anderen 4.
 
  • Danke
Reaktionen: montybunker
Fast wichtiger als das Mirko wäre ein bisschen Abstand zum Instrument und damit einhergehend auch ein guter Raum.
 
  • Danke
Reaktionen: Gast92251, Glutamatjunkie und montybunker
Tja. Das wird wie immer der Hemmschuh bei uns werden :-(
 
Ich hätte eher ein Bändchen genommen aber Raum, Entfernung........ für 200,- Euro eher nicht umsetzbar.
Store hatte früher ein gutes Eigenmarke Bändchen für um die 200,-. Ob es das heute noch gibt, kann ich nicht sagen.
 
  • Danke
Reaktionen: montybunker
  • #10
Tlm103, 102, md421, sm7b

Die gehen alle 4. theoretisch auch noch alle anderen, aber die 4 werden vermutlich das beste Ergebnis liefern. In der Reihenfolge.

Sehe ich auch so. Da brauchst Du kein weiteres Mikro.
 
  • Danke
Reaktionen: Wird schon und montybunker
  • #11
Richtig gut ist hier das MD 441. Ist allerdings nicht ganz günstig.
 
  • Danke
Reaktionen: montybunker
  • #12
Richtig gut ist hier das MD 441. Ist allerdings nicht ganz günstig.

das könnte ich ihm leihen. allerdings hat er ja echt keine schlechte mikro-auswahl.
ich würde bei der auswahl vermutlich eher beim oktava landen.
 
  • Danke
Reaktionen: montybunker
  • #13
Ich find das 421 gut dafür.. ist am Ende halt auch etwas Geschmacksache, bzw was für ein Sound du willst und wie prominent das Sax plaziert wird im Song.
 
  • Danke
Reaktionen: montybunker
  • #17
Richtig gut ist hier das MD 441. Ist allerdings nicht ganz günstig.


Ja, am Saxophon ist das MD441 wirklich klasse, denn die Höhen sind angenehm unaufdringlich. Das MD 421 würde ich für die Posaune nehmen, da können ein paar Obertöne nicht schaden. SM7B für das Sax. Kondenser werden m.E. gelegentlich was aufdringlich bei obertonreichen Blechblasinstrumenten.
 
  • Danke
Reaktionen: montybunker
  • #18
Ich bin gespannt. Danke für die vielen Antworten
 
  • #19
Passt alles, je nachdem welche klangliche Vorstellung man hat.
Wichtig auch die richtige Positionierung.
 
  • Danke
Reaktionen: montybunker
  • #20
Hör dir Tanz_Ich_Bläser von HerrLintzenmachtMusik an auf #SoundCloud
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben