Midi und Audio exportieren

  • Ersteller stbasser
  • Erstellt am
des bild hat nur des falsche format:)
 
Hier ist nochmal Dein Bild:

760c14b679.jpg


Also nur mal so zu Deiner Information:
Eigentlich muss man da garnichts besonderes machen.
[g=539]Cubase[/g] expotiert alles, was Du hören kannst in ein Wave-File.
Warum das nun bei Dir nicht funktionieren will, kann alle möglichen Gründe haben.

Sind die Spuren eventuell gemuted?
Sind die Locatoren richtig gesetzt?
Ist im Exportmenü "Stereo-Output" als Quelle für den Export angegeben?

Es liegt auf jeden Fall ein Bedienfehler vor.
Ganz eindeutig.
Mach mal einen screenshot von Deinen Exporteinstellungen.
 
Des widerspricht sich jetz.Lacunaflow hat gesagt dass man [g=32]Midi[/g]-files nich als wav exportieren kann. Du sagst jetz das geht.Was stimmt denn jetzt wirklich?
Hab deine Gründe alle überprüft und keiner trifft zu.
Bei [g=539]Cubase[/g] LE gibts den "Stereo-Output" in dem Exportmenü leider nich.

Der Screenshot hat bei mir die falsche Dateiendung un kann deshalb nich hochgeladen werden.
 
stbasser schrieb:
Des widerspricht sich jetz.Lacunaflow hat gesagt dass man [g=32]Midi[/g]-files nich als wav exportieren kann.

Nein, das ist schon richtig, Du kannst nur [g=32]Midi[/g] Spuren die Daten an klangerzeuger senden Exportieren, [g=32]Midi[/g] sind Daten, eine [g=32]Midi[/g] Spur ohne Klangerzeuger kann man deswegen auch nicht mixdownen!
 
blablablah...
Da widerspricht sich garnichts.

Wenn Du die Streicher hören kannst, dann kannst
du die auch als Wave exportieren.

Ich mache seit 30 Jahren Musik.
Ich werde wohl wissen, was [g=32]Midi[/g] ist .
Und Lacunaflow weiss das auch.
Wir sind uns nur noch nicht sicher,
ob Du das auch schon weisst.

Deine Midinoten steuern ein [g=89]VSTi[/g] an.
Das kannst Du hören. (Arturia Analog Factory)
Also kannst Du es auch als Audio exportieren.

Es kann nicht angehen, dass wir hier schon beim 25.Post sind
und Du die notwendigen Informationen kleckerweise lieferst.
Wo bleibt jetzt endlich der screenshot vom Fesnter für die Exportoptionen?
Kommt da jetzt noch was?
 
Gehts nich etwas freundlicher?
Ich habe nunmal nich so viel ahnung und versuch mich so gut es geht auszudrücken.
 

Anhänge

  • bild 1.jpg
    bild 1.jpg
    37,3 KB · Aufrufe: 46
stbasser schrieb:
Also kann ich die Dateien die ich mit nem Masterkeyboard eingespielt hat nich exportiern?

Bullshit!

Nochmal:
Wenn die Mididaten in [g=539]Cubase[/g] einem virtuellen Instrument
zugewiesen sind, dann kannst Du den Klang dieses Instrumentes
auch im exportierten Wave-File hören.

Bei Dir werden die [g=32]Midi[/g]-Daten an die AnalogFactory gesendet.
Den Klang von Analog Factory kannst Du hören.
Also wirst Du ihn auch in einem exportierten Wave-File hören.

Was Du in [g=539]Cubase[/g] nicht hören kannst, kannst Du auch nicht
als Wave exportieren.
Du kannst es aber hören, also muss es eigentlich auch im
exportierten Wavefile zu hören sein.

Wir müssen nun herausfinden, warum das bei Dir nicht der Fall ist.
Das wird ja wohl irgendwelche Gründ haben.
 
stbasser schrieb:
Gehts nich etwas freundlicher?
Nein, geht es nicht.
Ich bin so.

Du musst mit der Maus da raufklicken, wo der Pfeil hinzeigt.

a89c4f83e8.jpg


Wenn Du das gemacht hst, machst Du gleich nochmal einen screenshot.
 
So jetzt der richtige:
 

Anhänge

  • bild4.jpg
    bild4.jpg
    50,4 KB · Aufrufe: 48
Da hab ich jetz noch gar nich draufgeschaut.Is des en fehler?
 
Nö, nicht unbedingt, aber eher ungewöhnlich!
 
Naja, manche Menschen haben nur ein einziges Ohr.
Für die ist Mono dann ausreichend ...

Wir könnten jetzt noch den Unterschied von Mono und Stereo erklären,
beschränken uns an dieser Stelle aber der Einfachheit halber darauf,
Dir einen Stereo Export nahezulegen ...
 
Damit wir hier mal zu potte kommen...


Öffne ein neues project

Erstelle eine [g=32]Midi[/g] Spur mit ein paar willkürlichen Noten und der Analog Factory als [g=89]VSTI[/g]

Speicher das project

Lade den Project ordner inklusive des .cpr files bei speedyshare hoch!
 
Ja,dass ich dumm bin haben wir jetz denk ich verständlich gemacht.
Kann man sich jetz wieder auf das Problem beschränken?
 
export für dummies ;-)

- Arrangement erstellen
- Midispuren mit Klangerzeugern ausstatten (sprich outputs richtig verbinden)
- Locatoren richtig setzen
- Datei - Exportieren
- Audio [g=230]Mixdown[/g] wählen
- Name vergeben/Dateiart wählen (mp3/wav/etc...)
- Kanäle: Stereo interleaved (es sei denn du willst links/rechts einzeln, dann Stereo Split/du willst Mono, dann natürlich Mono)
- Auflösung: 16bit (es sei denn du willst es anders)
- Samplerate: 44 khz (es sei denn du willst es anders)
- Einschließlich Automation und Effekte aktivieren (es sei denn du willst weder Automationen noch Effekte dabei haben)
- speichern klicken
- warten und dann rumspringen, sich freuen und dem noisefloor für die StepByStep Anleitung danken (und natürlich allen anderen, die hier geholfen haben)


Kurze Erklärung:

Midispuren, die einen Klangerzeuger angeschlossen haben (intern, also [g=89]vsti[/g], externe gehen dabei in der Form nicht!), werden bei Audiomixdown automatisch mitgespeichert, also quasi "umgewandelt".
Stelle es dir so vor:

Beim [g=230]Mixdown[/g] wird bildlich gesprochen der Song nochmal abgespielt und alles was man hört in eine wav/sonstwas Datei gespeichert. Also wie ne Bandmaschine, bei der du auf Aufnahme drückst und dann den Song startest. Es wird einfach alles, was man hören kann aufgenommen.

Mit externen Klangerzeugern (Hardware Synth, Hardware Sampler, whatever) die du über eine Midispur ansteuerst, klappt das natürlich nicht, die musst du natürlich vorher nochmal in eine Audiospur aufnehmen.
 
Jetz hab ich meinen Fehler gefunden. Hab im Mixer den falschen output gewählt.
Dange für die Hilfe:)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben