Ach ja, was ich noch völlig beim Dark gegenüber dem Classic verheimlicht habe ist, der Cursor blinkt so herausstechlichem Weiss, dass da Classic ziemlich abkackt. Auch die Beschriftung und die Farben sind für mich um einiges klarer lesbar und klarer zu lesen.
ich meine natürlich ob ich am tablet alle fader gleichzeitig schieben kann, und welches tablet dafür ausreicht reicht das hier ? https://www.saturn.de/de/product/_huawei-mediapad-m5-lite-wi-fi-2462332.html
Ach was das läuft direkt, die Avid Control App gibt es im Amazon AppStore: Übrigens gibt es auf die Amazon Geräte seit heute schon den BlackFriday Discount, die 32GB Variante ohne Werbung für 102 €:
hab jetzt das setup von ursprünglich 64 auf 32 geschrumpft, also 32 midicontroller, 32midispuren, 32 auxspuren, 32 bluecat audio, 32 audiobusse, 32 midibusse, siehe da, jetzt läuft alles in phase muss ich das verstehen ? mal sehen wie das dann im verbund mit avid control funktioniert mit der neuesten protoolsversion kann ich ausserdem nur noch 32 midispuren scharfschalten früher gingen mindestens 64 mach ich irgendwas falsch ? gibt es tipps
AVID Control hat ja absolut nichts mit der Phase bei der Wiedergabe zu tun, ist ja nur in "und" Zeichen ein Controller App von PT. Keine Ahnung ob Du da was falsch machst. Hat meiner Meinung nach was mit der Auslastung Deines Rechners zu tun. Denke ich mal. In PT sind ja über 1000 MIDI Spuren möglich. Wenn Du da nur 32 scharf schalten kannst, dann wird das wohl ein Grund haben. Denke ich.
Das spontane verändern von Gruppen geht nicht, alles andere schon. Wenn du statt Gruppen zu verändern auch klar kommst, die Aktivität verschiedener voreingestellter Gruppen zu wechseln sollte das alles gehen.
"einige midi/instrumentenspuren können nicht scharfgeschaltet werden, da sonst der grenzwert überschritten würde" diese meldung kommt wenn ich mehr als 32 midispuren scharf schalten will, was kann ich tun ?
OK, nicht meins, aber ich bin verliebt! Ein oller 22" Bildschirm hinter der S3 und alles geht leichter von der Hand. Das Amazon FireXL hochkant im Dock trotz Lücke links und rechts kein Problem. Und das alles über WiFi zum Rechner (S3+Dock hängen am WLAN Router, die App auf dem Tablet sowieso)
ist es beim artist mix möglich die drehgeber für alle spuren auf aux 1 fest zu definieren ohne dass ich die page umschalten muss ? wenn das funktioniert, steigt die chance mir einen zuzulegen
Cool, das das iPad als Controller für Pro Tools verwendet werden kann, ist an mir irgendwie vorbeigegangen. Flugs installiert auf´s iPad und auf den Rechner... und läuft nicht. Habe leider keine Ahnung, was ich da einstellen muss. Und mit der Hilfe von Avid komme ich leider nicht zurecht... Ach manno, es könnte doch alles mal etwas einfacher sein...
Ist eigentlich IPP (Install Plug & Play) EuCon installieren, EuControl starten, verfügbare Controller von All Surfaces nach My Surfaces hinzufügen. Und läuft sobald man in Pro Tools EuCon unter Peripherals aktiviert. https://avid.secure.force.com/pkb/articles/user_guide/EuControl-Product-Guides
es ist ein artist mix geworden und ich bin sehr zufrieden ich sag nur , zurück zum minimalismus, dieses video hat mich dazu inspiriert ab 0.50min 8 kanäle lassen sich nun mal besser überschauen als 16 oder 32 und man verzettelt sich nicht, sondern reduziert sich aufs wesentliche, man beachte im video, dass die meiste zeit alle fader unten sind um jetzt nicht einen neuen faden aufzumachen, es gibt trotzdem ein winziges problem ich stelle das delay auf zb 8tel , das feedback auf 50% und alles ist groovetechnisch im raster, sobald ich aber feedback auf null drehe und stattdessen das delay über aux auf sich selbst zurück route, läuft das timing aus dem ruder, das delay wird langsamer, aber nicht gleichmässig langsamer sondern die erste wiederholung stimmt, ich hab da so meine vermutungen, irgendwo schleicht sich eine latenz ein, kann mal jemand den test nachvollziehen ? gibt es ideen , lösungen , tricks ? mach ich was falsch ?
Ist völlig meine Rede. Zurück zum einfachen und Du spürst plötzlich Deine Musik. Da kann ein Controller genau die richtige Wahl gegenüber einer Maus sein. Muss es aber nicht. Halt jede/r wie er/sie lustig ist.
Wenn man eine Firma als die erwähnen will, welche genau das Gefühl von Früher in die moderne Welt zurückführen will, dann ist das - aus meiner Sicht - ungeschlagen AVID mit ihren innoativen Controllern.