Midi Controller Daten per VST aufnehmen

  • Ersteller micheleangelo
  • Erstellt am
micheleangelo

micheleangelo

Registriert
05.12.03
Beiträge
138
Reaktionen
0
Punkte
170
Weiss jemand von euch wo ich die Information finde welche Controller nr ein button eines VST-Plugins hat?

Ich würde gerne Automationen mit meiner MK-249C Midi Keyboard durchführen. Ich weiss jedoch nicht welchen Controller Wert ich meinem Keyboard zuweisen muss. Gibt es irgendwo eine Liste? Oder kann ich gar selber Drehregler meinem Keyboard zuweisen?
 
moin michelangelo
Ich weiss jedoch nicht welchen Controller Wert ich meinem Keyboard zuweisen muss.
es geht einfacher, wenn du die befehle in cubase definierst, nicht am keyboard. is aber viel gefummel. ich versuchs mal kurz zu halten.
1. den "generischen Controller" aktivieren.
klicke:
geräte/geräte konfigurieren/
-im erscheinenden fenster rechts hinzufügen/entfernen anwählen und "generic remote" aktivieren
nun hast du im linken teil des fensters den eintrag generic remote. anwählen und "einstellungen" anklicken.
es erscheint ein zweigeteiltes fenster, dort kannst du jeder beliebigen midi quelle einen parameter in cubase zuweisen. zuerst musst du aber den midi-eingang deines controllers angeben. dann am besten noch ein neues remote preset erzeugen: einfügen/umbenennen und nen aussagekräftigen namen wählen.

im oberen fenster kann cubase externe midibefehle "lernen"

bsp.: klicke auf den ersten eintrag im oberen fenster
- bewege nun einen regler auf deinen controller
- klicke auf "lernen"

nun sollte cubase die controller quelle kennen

klicke jetzt auf den ersten eintrag im unteren fenster
-wähle folgende einträge:
fader 1/vst mixer/auswahl/
klicke dann auf wert/aktion, und es erscheint eine riesenliste mit allen möglichen parametern, auch die der aktiven vst instrumente
-wähle einen an, drücke auf übernehmen und o.k.
sollte jetzt eigentlich funzen.
(achte darauf, das im projekt-bereich das kleine "generic remote" fenster erscheint. wähle hier dein preset)

so is das grundprinzip. man kann noch alle möglichen anderen einstellungen wählen, zum bsp nur spezielle geräte anwählen. aber das würde hier den rahmen sprengen. probier mal ein bißchen rum, dann wird sich dir das schon "eröffnen"

alle klarheiten beseitigt?
gruss andré
 
danke erstmal,

bis dahin sogut, ich habs geschafft einen drehregler mit dem vol. des mixers zu koppeln. dennoch ist mir das ganze ziemlich unverständlich. was mach ich im oberen fenster? was im unteren? und egal welche einstellungen ich nehm ich seh keine auswahl für meine battery oder absynth den ich verwende sondern nur standard sachen. Oder hat das was mit midi ausgang und eingang zu tun?

Ich besitz ne RME Hammerfall und das Keyboard ist am midi in des Racks angeschlossen.

Ich wär froh wenn man mir das ein bisschen näher erklären könnte.

Vielen Dank auch

Michele
 
ein sreenshot sagt mehr als 1000 worte...
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
1K
Glutamatjunkie
Glutamatjunkie
benni77
Antworten
1
Aufrufe
834
Loop_Breaker
Loop_Breaker

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben