MIDI - Anschlüsse

Registriert
13.09.07
Beiträge
3.811
Reaktionen
146
Punkte
4.754
Guten Morgen,

vor ca. 20 Jahren habe ich das letzte Mal ein Keyboard über die 5 Pin MIDI Stecker gespielt.
Das habe ich nun vor.
Das Keyboard ist ein Thomann DP 25, das Interface ein MOTU M4 und das ganze läuft über
Bandlab.
Damals war es noch das offizielle Cakewalk.
Ich habe die MIDI Kabel in die dazugehörenden Buchsen gesteckt und über Kontakt
ein Instrument geladen.
Was nun...?
 
Spielen und freuen :smil451c7211b9e19:

Ok - wahrscheinlich klappt irgendwas nicht.
a) Kontrolliere, ob die Midi-Verbindungen richtig sind:
Immer Midi-Out (Keyboard) nach Midi-In (Motu)
b) kontrolliere die Einstellungen in Bandlab - ist der Midi-Port des Motu aktiv?
(Nicht nach "Keyboard irgendwas" suchen, sondern nach Motu.)
c) evtl. kann man in Bandlab auch für jede Spur einstellen, auf welchen Midi-Eingang sie "hören" soll.
 
  • Danke
Reaktionen: Humanizer und J-Soundation
Hat alles nicht geklappt.
 
  • Interessant
Reaktionen: Humanizer
Hat alles nicht geklappt.

Das Ganze unter Windows, oder?
Gibt es ein anderes Programm, mit dem Du mal testen könntest, ob denn überhaupt Midi im Rechner ankommt.
Ich glaube MidiOx hat einen Midi-Monitor eingebaut.
 
  • Danke
Reaktionen: J-Soundation und Humanizer
Leider hat das M4 keine MIDI-Aktivitätsanzeige. Hab auch keinen Hinweis auf spezielle (Mixer)Software für das Teil gefunden, wo man nachschauen könnte.
Da ich weder die Hard- noch die Software kenne, die Du verwendest, hab ich nur allgemeine Tips (auch, um den Thread am Laufen zu halten ;-))
Zuerst müßtest Du mal herausfinden,
- ob das DP 25 überhaupt MIDI sendet,
- dann auf welchem Kanal,
- dann wie bei Bandlab MIDI aufgenommen wird
- und dann andere VSTis ausprobieren (irgendeinen kostenlosen Synth)
 
  • Danke
Reaktionen: J-Soundation
Wie finde ich das heraus?
Da gibt's jetzt 'ne ganz neue, noch streng geheime Erfindung, nennt sich Handbuch. 😂

- Split (mit entsprechender Taste) und Layer (einfach einen (1) Sound auswählen) abschalten,
- [Function] drücken,
- Pianotaste C#2 drücken (tiefstes C ist C0). In der Anzeige erscheint kurz chA,
- mit [Data Control] Rad 1 einstellen.

Sollte aber eigentlich die def Einstellung sein.
 
  • Danke
Reaktionen: J-Soundation

Zurück
Oben