MC5 - Metal Contest Nr. 5 - ist live!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Kosake war doch ein Orgler of Life. Oder Gyn. Vielleicht machen die was freshes.
Das was die Orgel runterbügelt, gefällt mir ganz gut. Aber das die Einbettung ist irgendwie eine Herausforderung, weil jede Nuance gefühlt alles total verändert. Kann mich nicht entscheiden ob wide oder gar mono, center oder nicht oder was auch immer. Vielleicht sollte ich einfach mal Format C machen.
 
Das was die Orgel runterbügelt, gefällt mir ganz gut. Aber das die Einbettung ist irgendwie eine Herausforderung, weil jede Nuance gefühlt alles total verändert. Kann mich nicht entscheiden ob wide oder gar mono, center oder nicht oder was auch immer. Vielleicht sollte ich einfach mal Format C machen.

Bei Piano oder Orgel finde ich es immer ganz passabel, wenn man eine Sterefile hat, die aber auf Center pannt, das ganze mit einem Plugin aber etwas spreizt, sei es Chorus oder MS EQ. Oder mit einem kleinen Haas (Tape Delay). Um das Ausbrechen zu verhindern kommt m.E. ein Dual Mono (jaja, lieber Mazze^^) Kompressor, respektive einer, der beide Kanäle unabhängig voneinander betüdelt. Da so langer Attak, 30ms und 120ms Release, bisschen Nadelknutsching, das gibt auch Räumlichkeit.

Hast Du generell Waves Plugins?
 
Hast Du generell Waves Plugins?
Nur wenige, die sich jedoch auf ChannelStrips beziehen. Aktuell spiele ich mit der LeslieSim und Neutron. Zweiter kann ja relativ einfach die Spreizung des Signals in Richtung Mono biegen, aber bisher habe ich noch nicht die absolute Geilheit hinbekommen.

In vielen Mixen, gerade im PsychRock Bereich, liegen die Orgeln gefühlt ohne großes Tamtam im Mix, irgendwo halb links oder rechts, und alles ist geil.

Morgen mal mit frischen Ohren weiter machen und deine Tips probieren.
 
Wenn sich im Panorama die linke Orgeltaste ganz links auf dem Lautsprecher und die rechte Taste ganz rechts auf dem Lautsprecher befindet, würde ich mir ne schmalere Orgel mit weniger Tasten kaufen.
 
Wenn sich im Panorama die linke Orgeltaste ganz links auf dem Lautsprecher und die rechte Taste ganz rechts auf dem Lautsprecher befindet, würde ich mir ne schmalere Orgel mit weniger Tasten kaufen.
Deswegen gibt es ja das Leslie zum schwurbeln!
 

View: https://youtu.be/o6OgHQx2B4U?t=640

Das wäre meine Referenz von der Orgel her. Ich weiß nicht was da gemacht wurde, aber besser könnte es für mich nicht klingen.

Die hat jedenfalls viel weniger Zerre. Sehr wenig Bassrotor ist wohl auch drin. Und leise auf keinen Fall, die pegelt ja schon ordentlich rein. Aber da ist die Gitarre ja möglicherweise total anders vom Sound her, dass das so überhaupt möglich wird?

Weiß nicht, was auf der Aufnahme für eine Orgel gespielt wird. Live haben die jedenfalls immer eine Nord genutzt, die zwar sicher keine Referenz-B3 wie eine Hx3 ist, aber trotzdem sehr durchsetzungsfähig und für Rock gut geeignet. Aber ob Nord, Hx3 oder XK... das muss doch mit allen mehr oder weniger gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Instrumental hab ich alles im Kasten und poliert, bereit zum abmischen. Ob ich noch nen Brüller finde ist ungewiss - hab einen am Start der's "probieren" will, da finde ich dann kurz vor knapp heraus obs geklappt hat oder halt nicht. Ansonsten muss ich dann entscheiden ob ich's dilettantisch selbst probiere, einen meiner Sänger-Kontakte clean auf einen Florida DM Song singen lasse, oder es instrumental abgebe und eure Hinweise "hätte halt vocals gebraucht" zur Kenntnis nehme 😬
 
Neues Cover:

Ethersis_Bunnys.jpg
 
Werte Metallurgen, wir haben die erste Abgabe. Und was für eine. Egal was ihr macht, macht es besser. 😉
 
Werte Metallurgen, wir haben die erste Abgabe. Und was für eine. Egal was ihr macht, macht es besser. 😉
Wie ist das zu werten? Ist der Track so schlecht, dass es sonst eine Qual wird, das alles zu hören? Oder sollen wir es noch geiler machen, damit es der geilste MC seit jeher wird?
 
Eher letzteres. Srebgt euch an, um da qualitativ mithalten zu können. 😉
 
Ich hab mich doch angestrengt. 😭
 
Ich habe es aus Paritätsgründen noch nicht gehört.
 
Also bei mir wird es sehrwahrscheinlich gar nichts mehr mit etwas abgeben. Den ersten Song habe ich aufgegegeben weil als ich mal alles soweit zusammen hatte das man es anhören konnte, merkte ich das alles zu langsam ist. Dann nochmals riffs umschreiben, Text umschreiben etc. war mir einfach alles zuviel. Da dachte ich ich könnte vielleicht etwas instrumentales machen der Kürze halber. Und jetzt habe ich dieses Problem:


Kann sich vielleicht irgendjemand erklären woher diese Rauschorgie kommt? So kann ich schlichtwegs nichts gescheites produzieren.
Egal mit welcher Gitarre, welcher Ampsim, welcher Eingangspegel, welcher DAW, es rauscht wie die Sau. Gate zudrehen nützt auch nichts. In der Software vom Focusrite scheint auch alles normal eingestellt zu sein. Es könnte vielleicht höchstens noch am Kabel liegen. Da habe ich nur eins. Kann mir spätestens am Dienstag ein neues besorgen. 😢
 
Wie ist die Signalkette? Ist vor dem Inteface ein Pedal oder so?
 
Einmal Sitzposition ändern, weiter weg vom Monitor.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

muffy
Antworten
202
Aufrufe
9K
zoolander
zoolander
muffy
Antworten
382
Aufrufe
18K
clemenserwe
clemenserwe
muffy
Antworten
209
Aufrufe
11K
muffy
muffy

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben