Mastern mit kleinem Geld

  • Ersteller Ersteller vorherrschaft
  • Erstellt am Erstellt am
Wäre es nich mal an der Zeit für einen Sticky, in dem der Begriff "Mastering" klar abgegrenzt und von einem Fachmann erklärt wird, was zum Teufel das überhaupt ist und unter welchen Vorrausetzungen das stattfinden kann?

wozu?
ich würd sagen, wenn sich einer damit beschäftigen will, dann soll er's machen; nachdem er sich sicher ist, dass der mix hier nicht mehr zu beurteilung hergeschickt werden muss.

außerdem interessierts mich eigentlich viel mehr, was die homerecording-(push)masterer unter mastering verstehen ;-)
 
djsky schrieb:
Warum sollte man nicht schon im Homerecordingbereich beginnen, sich mit mastern zu beschäftigen??
Klar, dabei wird so schnell nix vernünftiges rauskommen.
Nur wie soll mann sonst anfangen wenn es einem interessiert.
Ich glaube kaum, dass die Profis hier, als sie vor Jahren noch nichts konnten, gleich in nem Top-Studio das mastern gelernt haben.

Netter Text. Auf den Punkt ! :-)

So hab ich auch angefangen. Und ich mastere immer noch selber. Von daher. Mir reicht es so.
 
Ich glaube kaum, dass die Profis hier, als sie vor Jahren noch nichts konnten, gleich in nem Top-Studio das mastern gelernt haben.
Nein, aber ich habe Aufnehmen und Mischen gelernt!

Ari



und wen der ganze Mastering-schrapel interessiert,... es kennt doch wohl JEDER hier, unser Kaufhaus mit dem T. ! Warum also nicht dort einfach mal diesen Mastering-Artikel lesen?
 
boris8000 schrieb:
Mir reicht es so.

Die Einstellung haben viele aber mit "ausreichend" bist du nicht einmal "befriedigend" und "gut" waere besser aber von "sehr gut" bist du noch ziemlich weit entfernt.

Aber wie gesagt: Wer auf HR Niveau bleiben will fuer den ist ausreichend schon OK.
 
dann soll er's machen; nachdem er sich sicher ist, dass der mix hier nicht mehr zu beurteilung hergeschickt werden muss...
...und nachdem er seine gesamte Altersvorsorge in einen Raum und eine Abhöre gebuttert hat.
Ich finde ja, dass Rennkamele in Sachen Return On Investment weiter vorne liegen...und man ist an der frischen Luft.

Weitermastern...äääh...machen.
 
Wolfgang schrieb:
boris8000 schrieb:
Mir reicht es so.

Die Einstellung haben viele aber mit "ausreichend" bist du nicht einmal "befriedigend" und "gut" waere besser aber von "sehr gut" bist du noch ziemlich weit entfernt.

Aber wie gesagt: Wer auf HR Niveau bleiben will fuer den ist ausreichend schon OK.

Mhhh.. Jeder soll es so machen wie er es für richtig hält. Wenn du deine Lieder extern mastern lassen willst, so kannst du das ja jederzeit tun.

Ich hab bisher immer nur positives [g=94]Feedback[/g] bekommen, was den Klang meiner Lieder angeht. "Sehr sauber...sehr klar....sehr druckvoll"

Wieso sollte ich es dann extern mastern lassen ? Nenn mir einen Grund.
 
Ich denke mal das da auch viel überbewertet wird.
Wenn ich zum Bleistift lese das Californication eines der schlecht abgemischtesten bzw. gemasterten Alben sein soll, muss ich sagen: who cares?
Fragt doch mal die Käufer des Albums (wenn sie nicht grade selber Produzenten/Mixing Artists sind) ob ihnen das aufgefallen ist? Niemand würde sagen: Ok, die Qualität ist irgendwie nicht so geil wie viele andere Alben, jeder wird sagen: die Musik ist toll!
 
moin,

wenn man jemandem seinen Mix vorspielt und von erfahrenen Ohren das [g=94]feedback[/g] bekommt: Sehr, sauber, sehr klar, sehr druckvoll...

dann kann man sich ans Mastern machen. Vorher wäre es Selbstbetrug.

Ich für meinen Teil versuche, das Pferd nicht von hinten aufzuzäumen. Und Mastern ist noch unterm Schwanz.
 
Kainer schrieb:
Ich denke mal das da auch viel überbewertet wird.
Wenn ich zum Bleistift lese das Californication eines der schlecht abgemischtesten bzw. gemasterten Alben sein soll, muss ich sagen: who cares?
Fragt doch mal die Käufer des Albums (wenn sie nicht grade selber Produzenten/Mixing Artists sind) ob ihnen das aufgefallen ist? Niemand würde sagen: Ok, die Qualität ist irgendwie nicht so geil wie viele andere Alben, jeder wird sagen: die Musik ist toll!

:-) Genau das ist der springende Punkt.
Die Menschen machen sich einfach zu viele Gedanken. Mann kümmert sich um pingelische Kleinigkeiten um ein quäntchen mehr an Sound heraus zu holen. Nur am Ende kümmert es so gut wie niemanden.
 
boris8000 schrieb:
Wieso sollte ich es dann extern mastern lassen ? Nenn mir einen Grund.

Vielleicht weil er akustische Fehler hoert die du nicht hoerst? Weil er den Song nicht schon seit 2 Wochen hoert und er mit einer frischen Meinung und unvoreingenommen (soundmaesig) rangeht? Weil er dafuer die Besseren und spezialisierten Geraet dafuer hat? Weil er es besser kann als du?

Reicht das?
 
EarlGrey schrieb:
moin,

wenn man jemandem seinen Mix vorspielt und von erfahrenen Ohren das [g=94]feedback[/g] bekommt: Sehr, sauber, sehr klar, sehr druckvoll...

dann kann man sich ans Mastern machen. Vorher wäre es Selbstbetrug.

Kapier ich net :-(

Die Aussage kommt, nachdem die Lieder bereits gemastert sind.
Natürlich klingen sie vor dem mastering auch schon druckvoll.
Mit dem mastering mache ich den song ja nur speziel lauter. Und um evtl. kleine korrekturen vorzunehmen.

Mastering ist in der heutigen Zeit einfach kein megamässiger Weltuntergang mehr wenn man sich damit beschäftigt.

Dann wohl eher schon der Mix. Dieser wird aber bereits komplett beim arrangieren vollzogen.
 
boris8000 schrieb:
Mastering ist in der heutigen Zeit einfach kein megamässiger Weltuntergang mehr wenn man sich damit beschäftigt.

Dann wohl eher schon der Mix. Dieser wird aber bereits komplett beim arrangieren vollzogen.

Alles klar!

Alle Profis Deppen und du Vollchecker!
 
Wolfgang schrieb:
boris8000 schrieb:
Wieso sollte ich es dann extern mastern lassen ? Nenn mir einen Grund.

Vielleicht weil er akustische Fehler hoert die du nicht hoerst? Weil er den Song nicht schon seit 2 Wochen hoert und er mit einer frischen Meinung und unvoreingenommen (soundmaesig) rangeht? Weil er dafuer die Besseren und spezialisierten Geraet dafuer hat? Weil er es besser kann als du?

Reicht das?

Akustische Fehler: Okay, das kann möglich sein. Da geb ich dir recht.

Ansonnsten mache ich auch 2-3 Tage Pause bevor ich an den finalen Schritt dran gehe.

Und das ein Mastering Typ Soundmässig anderst heran geht....NEIN ! Deshalb mache ich ja meinen Mix. Mein Song soll genauso klingen und nicht verändert werden.

Mastern ist nur da um die Lautstärke zu erhöhen und evtl. Fehler zu beseitigen.
 
Wenn das für Boris reicht ist es doch gut so. Und wenn mal ne Plattenfirma sagt: Her mit dem Song, dann gehts damit sowieso in ein professionelles Studio zum mastern. Und nur um die Songs Freunden und Bekannten vor zu spielen, brauch ich nicht gleich ein Profimaster, da reicht auch das Möchtegernmaster, dass ich mache. Meist geht es ja dabei sowieso nur drum, noch mehr Lautheit raus zu holen. Den Rest der zum Mastern dazu gehört, checken und wissen die Freunde und Bekannte sowieso nicht.
Wenn ich ehrlich bin: Ich auch nicht. Darum lass ich dass auch. Für mich ist Mastering eben auch nur mal kurz auf den Gesamtmix noch n Multiband Komp drauf und das wars dann schon. Der Rest wird alles im Mix gemacht.
 
@Boris: Nö, ein megamäßiger Weltuntergang ist es bestimmt nicht. Ich will Dir auch nciht die Lust an der Nachbehandlung Deines Mixes nehmen.

Dennoch kann ich Deinen Aussagen nicht zustimmen. Erstens hat Arrangieren nichts mit Mixen zu tun, zweitens ist Mastern nicht nur Lautermachen und kleine Fehlerkorrektur. Das ist der Punkt, dass jeder sich seine Begriffe selber so auslegt, wie er meint, und dann redet man u.U. völlig aneinander vorbei, obwohl man dieselben Worte benutzt.
 
Es interessiert JEDEN Laien!
Denn den Hörer (also vielen) wird ein schlechter Klang auch auffallen. Sie wissen nicht WARUM, aber es klingt scheisse. An der Stelle wird dann der Zauberknopf der Hifi-Anlage gedrückt. Boost-irgendwas, Enhance-sowieso.

Es geht auch nicht darum, dass es den Hörern angeblich nicht auffallen soll, oder darum, dass hier die "Pros" auch klein angefangen haben, ... es geht darum IN WELCHER REIHENFOLGE sie das gelernt und angewendet haben.

Und die vorhin angegebenen Attribute wie ""Sehr sauber...sehr klar....sehr druckvoll"" klingt für mich nach einem guten Mix. Und ICH habe ihn noch nichtmal bewertet! :D Meine Kumplz und Homies finden meine Tunes auch immer ganz dolle! ;)

Am Besten, man misst sich immer an denen, die besser sind, als man selbst. Dann bekommt man ganz schnell die Augen geöffnet, was man alles falsch macht.

nunja, das ist vielleicht nicht ganz richtig: Weil manche merken es garnicht. Die sind dann auch für diese Tonwelt auch nicht geschaffen! Klingt bissi hart und endgültig - aber das ist so. Es ist nicht JEDEM in die Wiege gelegt. Und mit Krampf erlernen will das ja hier eh keiner. Wird sich lieber über Wunderplugins unterhalten, und wie sie irgendwas färben.

:gaga: Alle Drogen genommen. Das färbt die Welt bunt!

Ari
 
djsky schrieb:
Für mich ist Mastering eben auch nur mal kurz auf den Gesamtmix noch n Multiband Komp drauf und das wars dann schon. Der Rest wird alles im Mix gemacht.

Dann nenn DAS aber bitte nicht Mastering!
 
Wolfgang schrieb:
boris8000 schrieb:
Mastering ist in der heutigen Zeit einfach kein megamässiger Weltuntergang mehr wenn man sich damit beschäftigt.

Dann wohl eher schon der Mix. Dieser wird aber bereits komplett beim arrangieren vollzogen.

Alles klar!

Alle Profis Deppen und du Vollchecker!

MEGALOL

Was soll ich dazu sagen. Noch nicht mal seine eigene Meinung kann man hier vertreten.

Die Aussage die du in den Raum geworfen hast, hab ich mit keiner Silbe gesagt. Also unterstelle mir sowas nicht.
 
*offtopic*
das geilste was in solchen threads zu lesen ist, sind Wolfgangs Kommentare, nicht das ich seine Inhalte anzweifel, nein das wissen habe ich nicht. aber sollte loriot mal nicht mehr sein, so schlage ich Wolfgang vor. keiner hier im HR Forum unterhält mich besser als er , ich liebe einfach diese trockenen ironischen Abwertungen mit der gewissen Prise schwarzen Humors. bitte benutzt weiter nie die Suchfunktion und stellt weiter dumme fragen. danke hochachtungsvoll atomic
 
Ari schrieb:

Und die vorhin angegebenen Attribute wie ""Sehr sauber...sehr klar....sehr druckvoll"" klingt für mich nach einem guten Mix. Und ICH habe ihn noch nichtmal bewertet! :D Meine Kumplz und Homies finden meine Tunes auch immer ganz dolle! ;)

Bei mir sind es aber keine Freunde oder Homies, die das beurteilen.
Vielmehr sind es Labels und professionelle Musiker.

Das Freunde das sagen, das weiß doch nun jedes Kind ;-)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben