marshall jcm 900 was ist da los?

P

paik

Registriert
24.09.07
Beiträge
34
Reaktionen
0
Punkte
39
hallo erstmal.

heute war eine band zum soundcheck im studio.....hab ja auch schon öfters marshall amps abgenommen, was auch immer ganz gut ging, aber der jcm 900 ist ekelhaft, das kann ncih passen.

der equalizer war neutral, alle regler auf 12 uhr, [g=105]gain[/g] war auf kurz nach 12, und presence ebenfalls, lautstärke war so ca auf 11 uhr.

ist ein jcm 900 combo, den ich mit ner 1960er 4x12 verkabelt hab....
hab allerdings auc hdie speaker des jcm an sich probiert, klingt genauso kacke.
pickup einstellung an der [g=422]gitarre[/g] (epiphone sg) war auf treble.
hier mal ein file:

da muss doch was kaputt sein oder? gibts doch nich das das ding so assi klingt....hab auch diverse mic placements probiert.....
wird nicht besser...


naja, hört selbst: (nich erschrecken verstimmte [g=422]gitarre[/g]) und laienhafte gitarrenkünste meinerseits (bin kein gitarrist)


file:

http://rapidshare.com/files/57973167/gittenshit.mp3.html
 
achja, und abgenommen war er z.b. mit nem 57er....klang scheisse....mitm 2020 hab ichs auch probiert...das selbe.......219er oktava -mies!.....kann nur am [g=182]amp[/g] liegen.
 
Und womit ist das Soundbeispiel jetzt aufgenommen worden? Klingt nach ungeschickt positioniertem Sm57.
Der [g=118]Bass[/g] mulmt, aber der kommt ja eh hinterher weg, und sonst ist das halt dieser leicht rotzige Punkrockcharakter des Verstärkers. Ich würde da ne Kombination aus dynamischem und Kondensatormikrofon versuchen.
Will sagen: für mich klingt das nicht überraschend ungewöhnlich.
 
Hi,

Wie klingt das Dingen denn direkt ( live beim Spielen mein ich ) angehoert?

Sorry, konnte das File mit der Aufnahme nicht laden.

Was fuer ein Kabel ( bzw sind da Treter zwischendrinne ) haengt zwischen Instrument und [g=182]Amp[/g]?

Klingt das Instrument ueber einen anderen [g=182]Amp[/g] lebendiger?

Hast ein weiteres Instrument an dem [g=182]Amp[/g] getestet?

In diesem Sinne: Versuche die moeglichen Ursachen einzugrenzen.

Gruss, Pete.
 
@topflappen

für dich klingt das nicht ungwewöhnlich? für gewöhnlich komme ichoft mit einem einzigen mic am [g=182]amp[/g] aus.....und das drückt dann auch schön....

bei dem soundsample fehlt mir der "ton" im klang....einen runden drückenden sound suche ich....und das is damit nich hinzubekommen.

und andere gitten klingen daran auch nich gut.....
 
und @DJaxeman

is n sommerkabel, hab aber auch schon ein anderes probiert.....der gleiche mist....und irgendwelche bodentreter hängen nicht dazwischen.....
 
Hi,

Dann kann ich nur empfehlen: Nimm zum recorden einen anderen [g=182]Amp[/g]...

Gruss, Pete.
 
[gelöscht]
 
Ich hab ja geschrieben "nicht überraschend ungewöhnlich", also soll heißen nicht völlig dem Verstärker fremd. Naja, egal.

Hast du dir die Kiste denn auch mal in Natura angehört, also sich im selben Raum aufhalten die das Teil und einfach so zuhören. Da wird man wohl am ehesten feststellen können, ob das Ding selber schon schrottig klingt oder nicht. Ist über so ein Klangbeispiel halt nur sehr schwer zu beurteilen.

Achja: für runden Sound würde ich keine SG nehmen, erst recht nicht auf Treble. Viel zu drahtig und dünn das Ganze, jedenfalls für meine Klangvorstellung von "rund".

Mehr kann ich auch nicht sagen.
 
im raum klingt er schon geil, aber je näher man an den [g=182]amp[/g] ranläuft, desto mieser wirds......

und@ topFlappen,

die jungs haben nur ne sg:) und wenn man auf beide oder gar auf rythm schaltet hat man so einen "stehenden" sound.....und man hört die töne im [g=250]akkord[/g] nicht mehr raus.......
 
um das ganze mal anhörlicher zu machen, ich hab jetzt mal 2 spuren des gitarrensounds in nen pretake (vor der eigentlichen aufnahme mal kurz schrottig aufgenommen um mir ein bild vom song machen zu können) eingefügt......is jetzt zwar kein "mix" sondern wie gesagt nur n test, aber man hört deutlich dass die [g=422]gitarre[/g] scheisse kommt.

und bevor mich jetzt jemand gleich mit "schlechte rhythmik" runtermacht, sag ichs nochmal....nur ein TESTPRETAKE:)

nix für ungut....

hier mal das file:

http://rapidshare.com/files/57995272/01_-_testmp_-_.mp3.html
 
Hi,

Meinen ersten Beitrag richtig gelesen, Jungs?
Wie hoert sich das Teil direkt im Raum beim Spielen an????

Gruss, Pete.
 
hab ich doch bereits gesagt.....steht man mitten im raum, klingt er gut, drückt schön, und klingt sehr klar, aber je näher man rangeht, desto schlechter wird der klang........aber ich kann das mikro schlecht mitten in den raumstellen......und n raummikro würde ich eher nur dazufahren....kann das ding ja nich nur in 2 m entfernung abnehmen.
 
[gelöscht]
 
willkommen in der wunderbaren welt des gitarren-recordings.

ich habe auch einen jcm900 - und lustigerweise verdiene ich sogar geld damit das ich den ausleihe, weil die leute den sound wollen.

jcm900 und gut klingen setzt ein paar sachen vorraus:

- jemand der gitarrespielen kann
- jemand der weiss was er tut und was der [g=182]amp[/g] kann (eine menge) und genauso was er nicht kann (auch eine menge)
- jemand der weiss wie man sowas aufnimmt und an welchen punkten man wo und wie soundtechnisch eingegriffen werden muss.

mindestens einer dieser punkte ist bei dir nicht gegeben - vorrausgesetzt der [g=182]amp[/g] ist technisch einwandfrei - dann wuerd er aber nicht im raum gut klingen.

ich mag den jcm900 am liebsten mit vintage 30 speakern, die normalen g75 sind nicht schoen und beim close micing schnell zu hart und zu duenn. was eins der vielen kleinen geheimnisse des jcm900 ist...
 
Wenn der [g=182]Amp[/g] im Raum gut klingt, ist es grundsätzlich auch möglich, ihn gut klingend aufzunehmen...
 
der equalizer war neutral, alle regler auf 12 uhr, [g=105]gain[/g] war auf kurz nach 12, und presence ebenfalls, lautstärke war so ca auf 11 uhr.

Meiner (JCM 900 50 Watt High-[g=105]Gain[/g] Dual Reverb Top mit 1960A) klingt übrigens bei den 12 Uhr-Stellungen der Eqs ähnlich, wobei ich den Sound jetzt nicht so untypisch oder schlecht finde.

ich habe auch einen jcm900 - und lustigerweise verdiene ich sogar geld damit das ich den ausleihe, weil die leute den sound wollen.

Brauchst du noch einen? Möchte mein Half-Stack aus Platzgründen verkaufen :)
 
Hallo,

ich finde auch nicht, dass das Klangbeispiel sich so falsch anhört. Ist nicht toll gespielt, wahrscheinlich auch keine gute Klampfe und nicht gut mikrophoniert, aber der Grundcharakter kommt doch gut hin. Die 900 er haben ja auch nicht sooo viel Zerre, nur der SL-X hatte ne Preamp Röhre mehr und auch wesentlich mehr [g=105]Gain[/g].

Gruss Tyler
 
kann man aber toll modden... hau mal KT88 rein und siemens Antennenverstärkerröhren in den preamp :D

sehr geil
 

Ähnliche Themen

V
Antworten
5
Aufrufe
406
matsches
matsches
ReimenSeimen
Antworten
61
Aufrufe
5K
ReimenSeimen
ReimenSeimen
Rustbucket
Antworten
199
Aufrufe
28K
holgmann
holgmann

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben