Mackie oder Genelec ???

  • Ersteller boombanky
  • Erstellt am
crisotop schrieb:
mir gings nur drum klarzumachen daß 1k+ monitorsysteme nicht zwingend notwendig sind um anständig mischen zu können.

Das kommt halt wieder drauf an, wie man"anständig" definiert, aber im Prinzip hast Du natürlich recht.

crisotop schrieb:
hörgewohnheiten spielen da eine ebenso große rolle.

Aber hallo! :)
 
Uiuiui...

Der Tagi gibt dem Johnny mal ne normale Antwort in einem Thread... und das gleich zwei mal in Folge :hammer:

:D
 
Tatsache, jetzt fällt´s mir auch auf.

Unfassbar! 8) :hammer: :right:
 
Der Tagi gibt dem Johnny mal ne normale Antwort in einem Thread... und das gleich zwei mal in Folge

ich schäme mich :D

aber hat ja auch mal was normales gefragt und wollte nicht über ADAM passiv mit ner röhre summen und dann die elektronen husten hören :D

cheers
 
mir gings nur drum klarzumachen daß 1k+ monitorsysteme nicht zwingend notwendig sind um anständig mischen zu können. hörgewohnheiten spielen da eine ebenso große rolle.

so ists mir mit den alesis [g=226]monitor[/g] one und genelec 1030 ergangen.
alesis - kenn ich wie die westentasche - ergebnis gut
1030 - grausamst.

wenn ich bei crisotop im keller bei den ns10 sitz, such ich den [g=118]bass[/g] auch immer vergeblich und wenn ich was drauf mischen würd, wärs die katastrophe schlechthin... bei ihm sieht das ganz anders aus.

lg
flox
 
Das kommt halt wieder drauf an, wie man"anständig" definiert

hehe :)

ich werd mir nur wegen diesem thread mal ein modernes pärchen testweise heimstellen - schön langsam wirds eh zeit für ein zweites paar......

ich kann auf genelects einfach nicht lange arbeiten, ich weiß nicht warum, aber die höhen von den 1030ern schmerzen meinen ohren nach einer halben stunde. bm6a haben mir sehr gut gefallen, aber denen machen vom gefühl her ns10 im bassbereich konkurrenz :) - oh my, warum hab ich den thread blos zu lesen begonnen...

lg, cri
 
Tagwohl hat geschrieben:

die andere kehrseite der medaille ist aber:
du bekommst so massig informationen, dass du ganz schnell das mischen vergessen kannst. mein kumpel hat noch den 12er sub.. da kannst du so mächtig bässe drücken, dass du meinst, das haus fällt ein. ein SWRstack ist ein dreck dagegen.

nur.. besser msichen wirste du auch nicht.

mehr information ==> nix immer gut..

Das stimmt, erst einmal möchte ich mich bei Taggie für eine halbwegs fundierte Antwort bedanken; sind - zumindest mir gegenüber - recht selten .. ;-)

Zum Zitat: Das habe ich schon mal in einem anderen Forum von einem, der sündhaft teure bei sich zu stehen hat, gehört.

Eigentlich paradox, denn der Sinn eines Monitors ist doch, darüber Auskunft zu geben, was tatsächlich passiert.

Warum das dann letztendlich einen vom Mischen abhalten soll, ist mir noch nicht wirklich klar.
Entweder der [g=226]Monitor[/g] bzw. der DA-[g=60]Wandler[/g] sagt mir, was Sache ist, und ich kann meine Misch-Entscheidungen danach ausrichten oder er nebelt im Heuhaufen herum, und das Mischen wird zur Glückssache.

Du sagtest, du hättest 3 Monate gebraucht, um mit den S3a klarzukommen. War das da schon die Zeit mit dem neuen [g=60]Wandler[/g] oder mit dem MOTU?
 
mit motu.. mit dem [g=60]wandler[/g] nochmal komplett 2 wochen.

johnny.. es geht darum, das zuviel information schädlich ist. vielleicht auch, weil wir alle keine andy wallace'se sind;)

stell dir vor du müsstest gleichzeitig nem entgegenkommenden auto ausweichen, wärend du in der einen hand die lustige zigarette rollst und in der anderen hand ne pizza hälst, wärend dein linkes bein angeketttet ist. ausserdem bist du gerade besoffen und fährst schlangenlinien :D

ach..stell dir einfach vor du wärst die hauptfigur in fear and loathing und müsstest ein album mischen :D
 
crisotop schrieb:
ich werd mir nur wegen diesem thread mal ein modernes pärchen testweise heimstellen - schön langsam wirds eh zeit für ein zweites paar......

:D
Da empfehle ich mal einen Blick auf diese Seite.

crisotop schrieb:
ich kann auf genelecs einfach nicht lange arbeiten, ich weiß nicht warum, aber die höhen von den 1030ern schmerzen meinen ohren nach einer halben stunde.

Das wundert mich kaum... ;)

Abermals lege ich Dir diese Seite an´s Herz. :D

Grüße

Markus
 
Man mag sich darüber streiten, ob die kleinen Genelecs ordentliche Monitore sind oder nicht.

Ich habe mich (als ich vor einem Jahr) für die kleinen Genelecs 8020A incl. dem Subwoofer 7050B entschieden. Das B ist leider wichtig, denn das Vorgängermodell verfügt nicht über die Möglichkeit die Phase des Subwoofers einzustellen. (Dies ist wichtig, damit der Subwoofer und die Satelieten bei beliebiger Position des Subwoofers überhaupt vernünftig arbeiten können.)

Folgende Gründe sprachen für diese Kombination.

Es war ein Produkt eines Herstellers, der seine Produkte länger pflegt. (Technische Aspekte dienten auch noch als Begründung ...)

Diese Kombination (es war nie ohne Subwoofer geplant) eignet sich akzeptabel für meine Bedürfnisse (Sprachaufnahmen und für Atmos und Geräusche).

Es sind Aktivmonitore.

Das System ist erweiterbar auf 5.1 Sound.

Der Preis (max. 1200 Euro) spielte natürlich auch eine Rolle.


Es ist unstrittig, das man für dieses Geld sicherlich nicht das "Nonplusultra" erwarten darf. Vielmehr bekommt man "niedliche" kleine Sateliten die für ungünstige räumliche Umgebungen eine Ausreichende Klangbeurteilung erlauben. Von der Flexibilität (transportabel) einmal abgesehen.

Aber für den besagten Betrag bekommt man solide Monitore, die sich auch für DAUs korrekt einstellen lassen (Phasenlage zum Subwoofer).

Sicherlich hätte ich auch gerne ein eigenes Studio im Grünen, mit optimalen Räumen und der perfekten Technik. Aber wer hat das schon? Aber so bin ich auf Nahfeldmonitore angewiesen die auch leise in einer Mietwohnung in einer Stadt an einem Schreibtisch ihren Dienst tun.

Wenn in einigen meiner Aufnahmen Fehler sind, dann werden diese Fehler von den Genelecs auch reproduzierbar aufgezeigt. Diesbezüglich habe ich nicht den Eindruck das diese kleinen Winzlinge irgend etwas beschönigen (sicherlich in den Grenzen meines Abhörraumes).

Und sollten eines Tages mal (selbstredend) bessere Monitore und Regieräume drin sein, dann dient die Genelec-Kombination immer noch eine hervorragende Sourroundanlage ab. Von der Wiederverkaufsmöglichkeit einmal abgesehen ...

Aber ich kann ruhigen Herzens die kleinen Genelecs mit dem Subwoofer empfehlen, wenn man tiefe Töne unter 40Hz benötigt.

Das gemeine an dieser Kombination:
Man hört die Fehler einiger professionellen Produktionen (1Live und Co. (Radiosender)).

Mag diese Kombination sicherlich nicht das Beste für ein hochwertiges Schlagzeug, die perfekte E-[g=422]Gitarre[/g] usw. usf. sein, so ist es doch ein solides Arbeitsmittel für Standartaufgaben.
Aber die optimalen Monitore in einem perfektem Studio kosten auch einige Kiloeuro mehr.

Für meine Aufgaben tun sie ihre Arbeit gut. Aber ich habe sie ja auch nur für Geräusche und Co. gewählt. Und da war/ist es für mich derzeitig mit die beste Kombination.
 
ich denke das musst du selbst rausfinden.

die boxen müssen dir taugen, den du musst mit denen arbeiten.
mein bruden hat genelag. er schwört auf die. ich nicht.

die dinger sind teuer. probehören bzw. mischen ist ein muss.
der bessere mix hat gewonnen.

viel glück :)
 
:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aber für den besagten Betrag bekommt man solide Monitore, die sich auch für DAUs korrekt einstellen lassen (Phasenlage zum Subwoofer).
..und wie hast du die phase des subwoofer korrekt eingestellt?
 
@inode.

inode schrieb:
Machiko schrieb:
Aber für den besagten Betrag bekommt man solide Monitore, die sich auch für DAUs korrekt einstellen lassen (Phasenlage zum Subwoofer).
..und wie hast du die phase des subwoofer korrekt eingestellt?

Genelec empfiehlt einen 85 Hz Ton über Sateliten und Subwoofer laufen zu lassen ...

... dann stellst Du am "Mäuseklavier" des Subwoofers in 90° Schritten die lauteste Phase ein (dann wann der 85 Hz Ton am lautesten ist).

Später habe ich dann das System (Sateliten und Subwoofer) mit einem [g=116]Mikrofon[/g] mit Kugelcharakteristik und sehr linearen Frequenzgang (MK2) aufeinander abgeglichen (es lassen sich noch andere Parameter an Sateliten und Subwoofer einstellen).

Dabei fiel auf, das mit der "Genelec" 85 Hz Methode die Phasenlage genau getroffen wurde.
 
Da empfehle ich mal einen Blick auf diese Seite.

geht in ordnung, neben meinen inoffiziellen favoriten pmc, würd ich die mir gerne mal anhören - mal sehen ob sowas in ö aufzutreiben ist.

lg, christoph
 
Tagwohl hat u. a. folgendes geschrieben:

johnny.. es geht darum, das zuviel information schädlich ist. vielleicht auch, weil wir alle keine andy wallace'se sind

stell dir vor du müsstest gleichzeitig nem entgegenkommenden auto ausweichen, wärend du in der einen hand die lustige zigarette rollst und in der anderen hand ne pizza hälst, wärend dein linkes bein angeketttet ist. ausserdem bist du gerade besoffen und fährst schlangenlinien

Du weißt selbst, dass das zwar ein lustiger, aber - wie so oft bei Veranschaulichungen derlei Machart - hinkender Vergleich ist.

Das erinnert an eine Beschreibung einer Person, die gerade bewusstseinserweiternde Drogen (LSD) genommen hat und nun plötzlich alle Informationen ungefiltert auf sie einströmen.

Ich kann doch aber, um bei deinem Beispiel zu bleiben, alles nacheinander abarbeiten. Warum sollte ich alles gleichzeitig tun?

Wäre vielleicht nett, wenn du etwas konkreter werden könntest. Also: Warum ist es nicht gut, wenn man einen [g=226]Monitor[/g] hat, der "zuviel plaudert".

Ich will doch Information, ich b r a u c h e sie, sonst kann ich nicht mischen. :huh:


apachi hat geschrieben:





;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
johnny.. setzt dich mal vor so ne abhöre und hör auf zu philosophieren.

es bringt nix..ausser das ich bald einen herzinfarkt bekomme.. falls ich diesen überleben würde, wäre ich sicher handicapiert.. das würde bedeuten, ich müsste zuhause bleibenund den ganzen tag HR.de lesen :D harhar.

johnny lass gut sein. bringt nix über alles zu reden.

cheers
 
Wenn du um diese Uhrzeit schon nachdenkst, bekommst du ohnehin bald einen Herzinfarkt...:D
 
Also, ich verstehe weder Taggis, noch Wolfgangs Einstellung dazu.

Und ich bin mir sicher, das sehen andere ganz genauso ;-)

Kann doch nicht so schwer sein, klar differenziert darzulegen, weshalb es Probleme beim Mischen geben könnte, wenn die Monitore einem klipp und klar sagen, was Sache ist.

Also, ich verstehe euch nicht.

Ich tippe mal auf "Faulheit und Unfähigkeit, die eigenen Meinungen sachlich klar differenziert zu zerlegen und nicht nur für die anderen mal zu ergründen, was es eigentlich ist, das einem Mischprobleme bereitet".

Ihr seid unfähig, zu einer an sich simplen Frage Stellung zu beziehen.

So sieht`s doch aus, oder nicht?

Was um Himmels Willen ist das Problem?!?!?

Ist die Frage eine Nummer zu hoch für euch? Wahrscheinlich .. 8)
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
12
Aufrufe
69K
D

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben