Mackie oder Genelec ???

  • Ersteller boombanky
  • Erstellt am
Hab die 1032 von Genelecs und finde die Teile echt klasse, was man auf den 1032 hört, hört man auch überall gleich !! Ns 10 hatte ich auch musste die Verkaufen.

Gut oder schlecht allein wegen des Kultstatus würde ich die gern nochmal haben :)
 
ich finde das musst du entscheiden.

würde mir mit deiner lieblings-[g=420]cd[/g] in der hand
mehrere monitore anhören.

die geschmäcker sind wirklich verschieden
und so ein monitorkauf muss überlegt sein.

viel erfolg
 
hat sich ja gut entwickelt das thema...

meine meinung zu den ns10... ich arbeite bei sae (vllt. sagt das ja jemandem etwas ?!?) in einem Akkustisch perfekt(wie mans nimmt :) abgestimmten studio und ner ssl umgebung+ bandmaschiene.. also eig das beste überhaubt... wie haben dort genelec 1032(glaub ich) und die ns.10.
zum recorden und die meiste zeit zum mischen benutz ich persönlich die genelecs.. weil die dinger einfach größer sind und man auch viel mehr damit hört.. und fazit ist .. jeder mix über die boxen klingt auch drausen geil.
aber trotzdem möchte ich die ns-10 in diesem studio nicht missen da ich öfter mal den vergleich brauche wie es sich auf schlechten boxen also muddies küchenradio oder ner stinknormalen autoanlage anhört.
Ich schalte öfter mal kurzzeitig um und höre mir über die dinger den mix mal an und mache mir ein bild und checke meist noch die [g=164]monokompatibilität[/g].
aber nach meiner meinung sind die ns-10 als alleinige [g=102]studiomonitore[/g] nicht ausreichend .. sondern nur als zusätzliche orientierung.

außerdem haben sich die ns-10 bis heute in allen studios nur standartiesiert, da diese na<ch meiner meinung nur als refferenz für die raumakustig des jewiligen studios stehen.
jeder erfahrene mischer kennt den sound eines ns-10 und anhand eines probehörens in dem jeweiligen studios dieser boxen , kann man sich ein gutes bild über die raumakustig machen und erstmal checken was in diesem studio überhaubt abgeht...
sind sind also ein einheitlicher standart geworden und ddeswegen sind sie auch überall zu finden..

^^^auf irgendwas musste man sich ja mal einigen :)

unbd jetzt zum eig topic..
ich habe mich für die genelec entschieden .. da ich auf diese dinger einfach besser klar komme... habe die mackies und die adams mir auch mal nach hause geholt und den selben track an 3 verschieden tagen über die 3 verschieden monitore recordet + gemscht und halbwegs gemaster...
das ergebniss der genlecs war bei weitem das beste und ich musste die wenigsten nachbearbeitung durchführen..
außerdem finde ich das arbeiten mit diesen dingern angenehmer...
auf einen sub hab ich aus finanziellen gründen erstma verzichtet.. werd ich mir aber trotzdem noch zulegen.

und wiegesagt die ns.10 sind nicht schlecht und ich würd se mir auch als 2 monitore zulegen.. wenn ich die finanziellen mittel hätte.. man muss nur wissen wofür man sie braucht...

vielen dank für die zahlreichen (mehr oder weniger brauchbaren:) antowrten

Frank
 
die ns 10 dinger sind wirklich nur als zweitmonitore geeignet. anhören und vergleichen hilft natürlich immer. zwei sehr gute freunde von mir haben die ns10 monitore und sie klingen einfach schauderhaft beim mischen. irgendwie habe ich immer den eindruck, dass irgendwo immer ein akustisch aufgebohrtes loch vorhanden ist. das wiederum bestätigen mir auch die zwei leute, die diese monitore haben. komischerweise will keiner von den beiden die ns10 dinger loswerden bzw. für teuer geld verkaufen. an sich ist das vollkommen unlogisch aber mir geht so etwas wirklich komplett am genick vorbei :D ich benutze ein abhöre die ich seit 15 jahren mit grösstem hass und (komischerweise) zugleich auch allergrösster liebe betreibe. jbl control one...jeder kann mich jetzt sofort totschlagen!! :p und unsinnigerweise betreibe ich das vorliegende boxenpaar noch mit einem control sb1 subwoofer. :D und es ist schon extrem seltsam wie sich die hörgewohnheiten einem system anpassen... :x bei mir ist das jedenfalls so. :D wenn ich dann allerdings meine vorab-mischungen auf einem anderen (profi-)system anhören muss, dann haut es mir regelmäßig immer die schmalzpropfen aus dem gehörgang...und trotzdem (und genau das finde ich seltsam) muss nach dem durchgang auf den hi end "profi-monitoren"(ab ca. 1000 euronen aufwärts pro stück!!!) gar nicht mehr so viel nachgeschraubt (höchstens in nuancen) werden. die profis in diesem fred können mich jetzt gerne zu klump hauen...mich kümmert das allerdings nicht ums verrecken :p
mfg
hf
 
hertzfrequentz #184
>>>
die profis in diesem fred können mich jetzt gerne zu klump hauen...mich kümmert das allerdings nicht ums verrecken
<<<
N:
Die können Dich aber nicht zu Klump hauen, weil einfach gar nicht da.
Wegen dem gehörten Bellen eines Hundes, braucht man ja nicht gleich im vorauseilendem Gehorsam zu bluten anfangen ;-o .

Ausserdem ist Denen es im Grunde scheissegal, was und wie Du da was tönen lässt.
Man gibt sich halt irritiert, that's all.
Da pappen halt auch eine Menge aufgeklebte Rallystreifen auf dem Manta, welche heissen ProTools oder Lexicon oder Tatü oder Tata.
Jeder wie er muss, ein Pizzabäcker braucht einen vernünftigen Ofen um am Abend 100 Scheiben rauszuhauen.
Bezahlen tut das Ding der Kunde, sonst niemand anderes.

Wenn Du mit Deinem Set mit vernünftigen und klingenden Tonträgern an's Netz gehst, hast Du sowieso gewonnen.
Du bist selbst Dein eigener Kunde.
Wenn nicht, beherzige die Informationen der "Profis" denn hier kosten sie Dir nichts, ausser spezifische Akzeptanz.
Ein Kinderspiel.

Nitro
 
Da pappen halt auch eine Menge aufgeklebte Rallystreifen auf dem Manta, welche heissen ProTools oder Lexicon oder Tatü oder Tata.
Jeder wie er muss, ein Pizzabäcker braucht einen vernünftigen Ofen um am Abend 100 Scheiben rauszuhauen.
Bezahlen tut das Ding der Kunde, sonst niemand anderes.

Wenn Du mit Deinem Set mit vernünftigen und klingenden Tonträgern an's Netz gehst, hast Du sowieso gewonnen.
Du bist selbst Dein eigener Kunde.
Wenn nicht, beherzige die Informationen der "Profis" denn hier kosten sie Dir nichts, ausser spezifische Akzeptanz.
Ein Kinderspiel.

Nitro

Stimmt! Man könnte es exakter und auch besser gar nicht ausdrücken. Vor allem der Rallystreifen auf dem Manta mit dem Fuchsschwanzmodul
am Zündschlüssel
scheint immer noch ein sehr grosse Rolle beim Imponiergehabe zu spielen. NICHT VERGESSEN...Der linke Ellbogen MUSS zusätzlich aus dem runtergeschraubten Seitenfenster auf der Fahrerseite herausragen. Sonst ist die ganze Show schon gestorben bevor sie überhaupt angefangen hat!!:D
Mich kümmert das allerdings nicht die Bohne. 8) Wenn die "Profis" denn auch mit gutgemeinten und schlüssigen Informationen am Start sind, bin ich jederzeit dankbar dafür. Selbstverständlich auch mit der spezifischen Akzeptanz, da ich ja weiss, dass die Infos hier für umme sind! Wenn ich allerdings nur mein eigener Kunde wäre, dann stünde es finanziell eher sehr schlecht um mich :p diesen Zustand würde ich dann doch gerne vermeiden wollen. ;)
mfg
hf
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
12
Aufrufe
69K
D

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben