Mackie oder Genelec ???

  • Ersteller boombanky
  • Erstellt am
nitromaniac schrieb:
Warum bist Du nicht souverän und beschäftigst Dich so ausgiebig mit, für Dich, ungültigen Statements.

Definiere "ungueltige Statements".
 
ich wüßte gerne, ob es auch foren für bauarbeiter gibt. dort treiben sich dann vier oder fünf bauarbeiter rum, der rest sind heimwerker. die heimwerker himmeln die bauarbeiter an und wären gerne genauso wie sie, deshalb reden sie monatelang über die richtigen formen der schaufeln und die optimale rotationsgeschwindigkeit eines zementmischers. das wird von denen, die tatsächlich tagtäglich aufm bau stehen, zwar müde belächelt, aber hin und wieder versucht dann doch jemand mal, die heimwerker aufzuklären und seine sicht der dinge zu verbreiten.

was dann in einem riesenchaos endet: die heimwerker werfen dem bauarbeiter arroganz vor, denn sie haben ja selber schonmal beim bau der gartenmauer ihres kumpels geholfen und wissen also bescheid, und was denkt der aufgeblasene hornochse eigentlich? dann liest ein weiterer bauarbeiter rein, der seine mauern nicht von links nach rechts, sondern natürlich von rechts nach links aufbaut und bezeichnet den ersten bauarbeiter als stümperhaften amatuer, der von seinem job keine ahnung hat. ab jetzt fliegen die fetzen: jeder bauarbeiter des forums erzählt von seiner bautechnik, nennt nebenbei ein paar adressen, bei denen man sich gerne von der qualität seiner arbeit überzeugen könne, niemand glaubt dem anderen, ein paar heimwerker springen in einem anflug akuten größenwahns in die diskussion ein, ein zufällig vorbeisurfender hausbesitzer kriegt einen schlaganfall, weil 10 bauarbeiter und 50 heimwerker der meinung sind, sein haus hätte schon längst in sich zusammenfallen müssen, und am ende wird der ultimative könig aller bauarbeiter gekrönt, der sich aus den töchtern der heimwerker zehn jungfrauen für seinen harem erwählen darf.



...ich muss mal google mit der suche nach so einem forum bemühen...
 
@Wolfgang

>>>
Definiere "ungueltige Statements".
<<<

N:
Nicht Deinen Standards und Normen entsprechend?

Nitro
 
ich wüßte gerne, ob es auch foren für bauarbeiter gibt. dort treiben sich dann vier oder fünf bauarbeiter rum, der rest sind heimwerker. die heimwerker himmeln die bauarbeiter an und wären gerne genauso wie sie, deshalb reden sie monatelang über die richtigen formen der schaufeln und die optimale rotationsgeschwindigkeit eines zementmischers. das wird von denen, die tatsächlich tagtäglich aufm bau stehen, zwar müde belächelt, aber hin und wieder versucht dann doch jemand mal, die heimwerker aufzuklären und seine sicht der dinge zu verbreiten.

was dann in einem riesenchaos endet: die heimwerker werfen dem bauarbeiter arroganz vor, denn sie haben ja selber schonmal beim bau der gartenmauer ihres kumpels geholfen und wissen also bescheid, und was denkt der aufgeblasene hornochse eigentlich? dann liest ein weiterer bauarbeiter rein, der seine mauern nicht von links nach rechts, sondern natürlich von rechts nach links aufbaut und bezeichnet den ersten bauarbeiter als stümperhaften amatuer, der von seinem job keine ahnung hat. ab jetzt fliegen die fetzen: jeder bauarbeiter des forums erzählt von seiner bautechnik, nennt nebenbei ein paar adressen, bei denen man sich gerne von der qualität seiner arbeit überzeugen könne, niemand glaubt dem anderen, ein paar heimwerker springen in einem anflug akuten größenwahns in die diskussion ein, ein zufällig vorbeisurfender hausbesitzer kriegt einen schlaganfall, weil 10 bauarbeiter und 50 heimwerker der meinung sind, sein haus hätte schon längst in sich zusammenfallen müssen, und am ende wird der ultimative könig aller bauarbeiter gekrönt, der sich aus den töchtern der heimwerker zehn jungfrauen für seinen harem erwählen darf.

made my day :D
 
@Vironnimo

>>>
das wird von denen, die tatsächlich tagtäglich aufm bau stehen, zwar müde belächelt, aber hin und wieder versucht dann ...
<<<

N:
Nach meinem Empfinden beginnt ab "müde belächelt ..." die Abirrung in das im weiteren Text geschilderte, energiezehrende, Szenario.

Dieses Forum hier ist ein laienhaftes, in denen sich Profis tummeln und die Fragenden aufmischen.
Nicht ein Profiforum, in dem die Laien die Kreise der Erleuchteten eindellen und von daher moderiert werden müssen.
Wie schon gesagt, in meinem Empfinden.

Liebe Grüsse
Nitro
 
@Vironnimo:

:bigup:

Hätte man nicht besser beschreiben können.

gruß, Chris
 
ich wüßte gerne, ob es auch foren für bauarbeiter gibt. dort treiben sich dann vier oder fünf bauarbeiter rum, der rest sind heimwerker. die heimwerker himmeln die bauarbeiter an und wären gerne genauso wie sie, deshalb reden sie monatelang über die richtigen formen der schaufeln und die optimale rotationsgeschwindigkeit eines zementmischers. das wird von denen, die tatsächlich tagtäglich aufm bau stehen, zwar müde belächelt, aber hin und wieder versucht dann doch jemand mal, die heimwerker aufzuklären und seine sicht der dinge zu verbreiten.

was dann in einem riesenchaos endet: die heimwerker werfen dem bauarbeiter arroganz vor, denn sie haben ja selber schonmal beim bau der gartenmauer ihres kumpels geholfen und wissen also bescheid, und was denkt der aufgeblasene hornochse eigentlich? dann liest ein weiterer bauarbeiter rein, der seine mauern nicht von links nach rechts, sondern natürlich von rechts nach links aufbaut und bezeichnet den ersten bauarbeiter als stümperhaften amatuer, der von seinem job keine ahnung hat. ab jetzt fliegen die fetzen: jeder bauarbeiter des forums erzählt von seiner bautechnik, nennt nebenbei ein paar adressen, bei denen man sich gerne von der qualität seiner arbeit überzeugen könne, niemand glaubt dem anderen, ein paar heimwerker springen in einem anflug akuten größenwahns in die diskussion ein, ein zufällig vorbeisurfender hausbesitzer kriegt einen schlaganfall, weil 10 bauarbeiter und 50 heimwerker der meinung sind, sein haus hätte schon längst in sich zusammenfallen müssen, und am ende wird der ultimative könig aller bauarbeiter gekrönt, der sich aus den töchtern der heimwerker zehn jungfrauen für seinen harem erwählen darf.

Hammer!
genau das und nicht anders!
 
nitromaniac schrieb:
Dieses Forum hier ist ein laienhaftes, in denen sich Profis tummeln und die Fragenden aufmischen.
Nicht ein Profiforum, in dem die Laien die Kreise der Erleuchteten eindellen und von daher moderiert werden müssen.
Wie schon gesagt, in meinem Empfinden.

Liebe Grüsse
Nitro

in meinem empfinden gibts keine "erleuchteten" ;)
jeder hier tut nur seinen job oder pflegt sein hobby. das ergebnis des einen mag, inwieweit man auch immer das überhaupt sagen kann, besser oder schlechter als das des anderen sein, aber ergebnisse erzielen wir alle. dass irgendwer angehimmelt oder runtergemacht wird, weil er es ja "sowas von drauf hat", gibts kaum in einem anderen beruf/hobby. geh mal in den supermarkt und red mit den kassiererinnen, da wird dir keine erzählen "die karin scannt das schweinehack verdammt schnell, die ist SOOO cool"...

ich find sowas irgendwo lächerlich. natürlich kann man voneinander lernen, um seine ergebnisse zu verbessern, aber meiner meinung nach kommts nur darauf an, dass die ergebnisse dem zweck genügen. und wenn sich profis gegenseitig die kompetenz absprechen wegen irgendwelcher abhörphilosophien, jeder dieser profis aber sein täglich brot verdient, dann ist sowas nur blöde, mehr nicht.
 
nitromaniac schrieb:
Nicht Deinen Standards und Normen entsprechend?

Ich weiss nicht auf was du dich da beziehst aber ich schreibe hier niemand vor wie oder mit was er arbeiten MUSS.
Auch habe ich hier noch nie einen [g=226]Monitor[/g] empfohlen weil das eine Geschmackfrage ist und ich kann nicht meinen Geschmack einem anderen seinen gleichsetzen. Das waere vermessen!

Ich kann nur Tipps geben wie man seinen "Geschmack" am besten findet aber vorschreiben kann und darf ich ihn nicht.
Und auch keine Anderer!
 
nitromaniac schrieb:
Dieses Forum hier ist ein laienhaftes, in denen sich Profis tummeln und die Fragenden aufmischen.

Keine Angst, ihr mischt euch schon selbst genug auf, da braucht ihr keinen zusaetzlichen "Profi" dazu.
 
@boerge #167

>>>
Hammer!
genau das und nicht anders!
<<<

N:
Stimmt.
Das ist der Ist-Zustand.
Erscheint mir aber nicht unbedingt pflegenswert.

@Wolfgang #170
>>>
Keine Angst, ihr mischt euch schon selbst genug auf, da braucht ihr keinen zusaetzlichen "Profi" dazu.
<<<
N:
Ja, das stimmt glaube ich auch.
Anfeuern bis man selber brennt tut nicht Not.

Ich frage mich, was man den tun könnte, damit aus den Laien von Heute die Profis von Morgen werden.
Irgendjemand muss die professionelle Szene ja auch ernähren.
Wir brauchen auch zukünftig produzierende Künstler die Studios brauchen und Umsätze fahren etc. .

Sich so zu echauffieren bis man selber an der sprachlichen Unterkante ankommt, kostet ja auch Kräfte.
Und der Laie lernt nix.

Liebe Grüsse
Nitro
 
nitromaniac schrieb:
Ich frage mich, was man den tun könnte, damit aus den Laien von Heute die Profis von Morgen werden.
Irgendjemand muss die professionelle Szene ja auch ernähren.

Zuerst mal koennte ich sagen das mir die deutsche Szene am A.... vorbeigeht weil ich 90% meiner Kohle mit dem Ausland verdiene aber wenn das so waere wuerde ich mich hier nicht engagieren.

Meiner Meinung nach wird aus einem Laien dann ein Profi wenn er erkennt das der "schlechte" Sound den er da gerade macht nicht am Equipment liegt sondern an ihm. Das ist der wichtigste Schritt den man machen kann. Ob´s dann ein guter oder nur mittelmaessiger Profi wird das muss man abwarten.

Ab dem Moment arbeitet man dran den Sound zu verbessern und nicht Entschuldigungen zu suchen weil´s bei ihm so schlecht klingt. Schlechte handwerkliche Faehigkeiten kann man mit mehr und besserem Equipment nur zum kleinen Teil kompensieren.

Ein "Profi" wird am Schluss mit einer 4000€ Mik, Preamp, [g=17]DAW[/g], [g=226]Monitor[/g] Kette mehr rausholen als ein "Amateur" mit einer die 50000€ kostet.

Aber solange man hier ueber die Unzulaenglichkeit des Shannontheorems und die Schaedlichkeit von zu hochaufloesenden Monitoren auf den Mix diskutiert und auf der anderen Seite ein Inteligenzapnoeker auf dem Standpunkt steht das eine Neumanfrequenzfaltung auf einem SM 57 das selbe Resultat erzeugt wie das Original kann ich nur sagen: es ist noch ein sehr langer Weg um aus theoretisierenden Amatueren, praktische Profis zu machen!

Aber wenn ich nur ein paar helfen kann hat sich´s vielleicht schon gelohnt.
 
He-vey schrieb:


Die Adams haben bekanntermaßen Bändchenhochtöner, also eine andere Technik als 99,9% der auf dem Markt befindlichen Boxen.
Diese Hochtöner zeigen zwar im hörbaren Bereich auch nicht mehr Informationen als vergleichbare ?normale?, haben aber ein anderes Impulsverhalten: sie sind ?schneller? (Nicht ganz korrekt, aber nah dran und dient dem Verständnis ;-)).

Frank

das ist nicht ganz richtig; es handelt sich nicht um einen "normalen" bändchen-hochtöner sondern um eine weiterentwicklung.
der von adam sogenannte a.r.t.-treiber (Accelerated Ribbon Technology, könnt ihr euch ja mal genau durchlesen http://www.adam-audio.de/german/art/page1.htm) ist ein gefaltetes bändchen also die membranfläche wurde vergrößert und der klang angeblich verbessert.
es ist aber immer noch ein magnetostat. gibt auch elektrostatische hochtöner die so ähnlich arbeiten (flächenstrahler) z.b. quad-boxen haben die drin.

zu vor- und nachteilen der einzelnen systeme kann ich posta nur beipflichten. ich persönlich mag gewebe-kalotten als hochtöner am liebsten.
werden z.b. bei event, k&h, dynaudio, ns-10, atc und einem großteil von anderen [g=226]monitor[/g]- sowie hifi-boxen verwendet.
ich mag keine metallkalotten weil die, wie popsta geschrieben hat, meist das ohr ermüden und meist etwas "überbrilliant" klingen. diese sind z.b. bei genelec, mackie drin um auf das ursprungsthema zurück zu kommen. :D

ich habe einige male auf den s3a gemischt. finde sie recht gut. würde aber nicht sagen das die sonne aufgeht oder so. von der verarbeitung finde ich sie eher durchschnittlich (gehäuseresonanzen). bei den kumpels im studio wo ich damit gearbeitet habe war der eine "super"-hochtöner recht schnell im a....

peace!
-robomix
 
Schön, dass sich hier doch noch einiges (vor allem durch He-vey) bewegt hat.

So langsam kann ich mir einen Reim daraus machen, inwiefern es ein Problem darstellen könnte, zu exakte Monitore zu besitzen. (Zumindest bei den Adams im Höhenbereich; dafür schwächeln sie anderswo? Naja, was soll ich denn damit)

Und Popsta, hör`auf, mein Profil mir nichts, dir nichts zu löschen und mit fadenscheinigen Begründungen daherzukommen! :-[]
 
@Wolfgang #172

>>>
Zuerst mal koennte ich sagen das mir die deutsche Szene am A.... vorbeigeht weil ich 90% meiner Kohle mit dem Ausland verdiene aber wenn das so waere wuerde ich mich hier nicht engagieren.
<<<
N:
Wieso Ausland?
Ich nehme an Du meinst europäisches Ausland.
Läuft hier in D nix?
Ich meine, gibt es in D nicht genug professionelle Aufträge?

>>>
Meiner Meinung nach wird aus einem Laien dann ein Profi wenn er erkennt das der "schlechte" Sound den er da gerade macht nicht am Equipment liegt sondern an ihm. Das ist der wichtigste Schritt den man machen kann. Ob´s dann ein guter oder nur mittelmaessiger Profi wird das muss man abwarten.
<<<
N:
Wohl ein Vorgang der Selbsterkenntnis?
Ab einem gewissen Punkt bemerkt man, dass man mit Schuldzuweisungen an andere kurzfristig und formelhaft sein Gewissen beruhigen kann, es sich jedoch kein Fortschritt einstellt.
An diesem Übergangspunkt wäre es toll behütet und abgeholt zu werden.
Es hat ja nicht jeder ein Boxerherz, auch wenn er Fäuste hat.

Mit schlechtem Sound meinst Du vermutlich jenen, der nicht die Anforderungen des gewählten Genre erfüllt?

>>>
Ein "Profi" wird am Schluss mit einer 4000€ Mik, Preamp, [g=17]DAW[/g], [g=226]Monitor[/g] Kette mehr rausholen als ein "Amateur" mit einer die 50000€ kostet.
<<<
N:
Exakt!
Ab einem gewissen Punkt sind die Anforderungen an das Genre erfüllt.
Und er liegt näher, als man meistens glauben möchte.
Es geht darum die richtigen Gedanken zu denken oder Qualität geht vor Quantität.

>>>
Aber solange man hier ueber die Unzulaenglichkeit des Shannontheorems und die Schaedlichkeit von zu hochaufloesenden Monitoren auf den Mix diskutiert und auf der anderen Seite ein Inteligenzapnoeker auf dem Standpunkt steht das eine Neumanfrequenzfaltung auf einem SM 57 das selbe Resultat erzeugt wie das Original kann ich nur sagen: es ist noch ein sehr langer Weg um aus theoretisierenden Amatueren, praktische Profis zu machen!
<<<
N:

Formelhafte Schuldzuweisung?
Die gedankliche Atemlosigkeit anderer muss ja nicht mit posterektiver Flatulenz begleitet werden.

Klar, du hast vollkommen recht, Taten vor Worte.
Jedoch wenn einer den Mut findet seine Taten in einem Forum zu eröffnen, sucht er vermutlich nicht nur lediglich ein Prüffeld welches nach KO-Kriterien seine Arbeit aussondert oder passieren lässt.

>>>
Aber wenn ich nur ein paar helfen kann hat sich´s vielleicht schon gelohnt.
<<<
N:
In meinen Augen lohnt es sich immer.

Das hinführen zur Entscheidung zur Professionalität und das Unterfüttern der Talente.
Die jenigen denen diese Entscheidung schwer fällt, lassen sich ohnehin von ihren dauerhaft schlechten Ergebnissen bald den Mut abkaufen und laden lieber kostenpflichtige Klingeltöne mit Kindergartenmelodien.

Wenn Du irgend einen vermischten Track als wissender probemasterst und dann die Problemzonen benennst, bringt das einem Suchenden mehr als lediglich die Zuerteilung einer schlechten Zensur.
Letzeres geht halt nur schneller und mit weniger Mühen.

Liebe Grüsse
Nitro
 
Nitromaniac, du bist nicht etwa Machikos Bruder?

Die gleichen zynisch destruktiven Gedankengaenge.

Wie auch immer, ich habe hier fertig!
 
@Wolfgang.

Wolfgang schrieb:
Nitromaniac, du bist nicht etwa Machikos Bruder?

Die gleichen zynisch destruktiven Gedankengaenge.

Wie auch immer, ich habe hier fertig!

Süßer, was ist denn blos los mit Dir?
soppy.gif


Brauchst Du ein paar Streicheleinheiten?
ma.gif


In Wirklichkeit könnte ich Dich doch für Deine charmante Ader ...
hug.gif
 
@Wolfgang #176

>>>
Nitromaniac, du bist nicht etwa Machikos Bruder?
<<<
N:
Keine Ahnung.
Bin ich?

Ich habe eher den Eindruck, das Machiko keine familiäre Rückendeckung von mir benötigt und ohnehin ihren Büstenhalter 1972 in Braunschweig öffentlich verbrannt hat :) .

>>>
Die gleichen zynisch destruktiven Gedankengaenge.
<<<
N:
Da siehst Du mal mit welcher Erblast ich leider umgehen muss :-( .
Ich hätte es eher in Richtung "schwarzer Humor" als verletzend gesehen.

>>>
Wie auch immer, ich habe hier fertig!
<<<
Schade.
Dabei wollte ich eigentlich nur wissen warum Du Dich so zerfetzt



Liebe Grüsse
Nitro
 
seit machiko und wolfi hier sind.. brauchst mich ja gar ned mehr :D

sehr geil :popcorn: :popcorn: $


loslos! weitermachen:D
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
12
Aufrufe
69K
D

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben