Mac wieder downgegradet!

  • Ersteller Wolfgang
  • Erstellt am
W

Wolfgang

Registriert
13.12.06
Beiträge
17.959
Reaktionen
32
Punkte
20.111
Das ist das Erste mal das ich ein Betriebssystem von Apple wieder runtergeschmissen habe!
Bin von 10.5.1 wieder zurueck zu 10.4.10.

Bei meinem Buerorechner wurde der Homebankingkartenleser nicht mehr erkannt und Photoshop CS2 lief nicht mehr.
Laut Adobe geht nur noch das neueste CS3 auf Leo!

Da warten wir doch mal schoen ab!
 
hauptsache schön weiß und es istn apfel drauf; obs läuft, is doch sekundär ;)


*dieserbeitragwurdeaufeinemmacgeschrieben*
 
Das hätte ich Dir auch alles vorher sagen können, aber Du willst ja nie fragen, Du Newbie :D :D :D
 
paul-notAnAlien schrieb:
hauptsache schön weiß und es istn apfel drauf; obs läuft, is doch sekundär ;)

Genau, besonders ein MacPro oder PowerMac...weiss..alles klar...aber Hauptsache auch eine Meinung gehabt :)...wie war das bei Dieter Nuhr :D
 
Abwärtskompatibilität ist ein leidiges Thema seit OSX...
Wir hatten in der Firma mal irgendein OS-Update und plötzlich lief die Airport-Karte nicht mehr... und eine laufende Airport-Karte gab es zu der Zeit überhaupt nicht für diese OS-Version... Wir brauchten aber dieses Update, weil da irgendein Bug gefixt war, unter dem wir zu leiden hatten...

Ne ne... zu Hause, in meinen eigenen vier Wänden, bin ich stolzer PC User - komplett ohne solche Ärgernisse. Zwar schon manchmal mit anderen Ärgernissen, mit denen ich aber besser klar komme...
 
Das schlimmste Upgrade / Update war von OS 9 auf OS X.
Da lief wirklich garnichts mehr.
 
Hmm, also ich kann das nicht bestätigen Photoshop CS läuft problemlos unter Leo auf einem G5 iMac

EDIT:
Ok, ist erst das 10.5 und nicht das 10.5.1 das ich drauf hab.
 
Wie bereits erwähnt das noch ältere CS läuft und läuft ...

Möglicherweise betrifft es nur IntelMacs.

Ähnliches habe ich kürzlich auch mit dem neuesten Windows XP Servicepak 2 erlebt wo plötzlich Word nicht mehr gelaufen ist und auch sonst einiges im Argen war.


OT: CS3 ist doch garnicht so schlecht,... vielleicht ist ja Leo das Weihnachtsgeschenk von Apple an Adobe.
Also auf auf zum Updatekauf.
 
Wäre mir neu, dass Adobe mal Software auf den Markt bringt, die 1. läuft und 2. dann einfach nur das tut, was man von ihr erwartet.

*duckundwechweilcubasenutzer*
 
tsching schrieb:
Das hätte ich Dir auch alles vorher sagen können, aber Du willst ja nie fragen, Du Newbie :D :D :D

Danke, danke aber so was haette ich bei 9 auf 10 vermutet oder bei dem Wechsel von Motorola auf Intel Processoren aber einem stumpfen Wechsel wo nur ein paar Features dazugekommen sind?

Anscheinend steckt da doch mehr dahinter.
 
naja, im kern hat sich ja doch einiges getan... leopard ist ja voll 64bit, von dem her kann ich mir das mit cs2 schon vorstellen... ist ja ne 32bit anwendung die zudem auf intel-macs per rossetta ausgeführt werden.

würd das problem also hier adobe ankreiden, die haben ja ewigst gebraucht mit ihren ub-versionen! (bringt natürlich dem anwender nix, wenn man weiß wer mist gebaut hat.)
 
Abwärtskompatibilität ist ein leidiges Thema seit OSX...
Wir hatten in der Firma mal irgendein OS-Update und plötzlich lief die Airport-Karte nicht mehr... und eine laufende Airport-Karte gab es zu der Zeit überhaupt nicht für diese OS-Version... Wir brauchten aber dieses Update, weil da irgendein Bug gefixt war, unter dem wir zu leiden hatten...

Ne ne... zu Hause, in meinen eigenen vier Wänden, bin ich stolzer PC User - komplett ohne solche Ärgernisse. Zwar schon manchmal mit anderen Ärgernissen, mit denen ich aber besser klar komme...

Wie gut, das es bei MS nie solche Probleme gibt..noch besser aber, dass Apple immer innerhalb weniger Wochen Updates bringt...nicht wie MS nach Ewigkeiten;-)
 
naja als MS USer wartet man einfach 12 Monate bevore man ernsthaft
daran denkt, zaghaft den ersten Versuch zu wagen :)
 
Wie gut, das es bei MS nie solche Probleme gibt..

zwischen 98 und xp -> ja
zwischen xp und sp2 -> ein paar
zwischen xp und vista -> ja

wegen einem lustigen kleinen update -> ...? :)
 
Vielleicht...
aber immerhin bekomme ich auf XP mein olles Logic5 zum laufen, für das es überhaupt keine XP-Treiber gibt. Und das sogar fast 100% schmerzfrei.

Und gut... bei Apple wurde im Laufe der Zeit immer wieder eine komplett andere Hardware einbezogen und das System auf diese hin optimiert und umgekehrt (was sicherlich auch seinen Sinn hatte und hat), was es bei MS in dieser Form nicht gibt. Aber als Privatmann geniesse ich den Luxus, beim PC nicht ständig kostenpflichtige OS- und SW-Updates zu brauchen und dass mein OS auf fast jeder Mühle zum laufen zu bekommen ist.

Und ja... MS haut auch ständig neue OS-Updates raus...
Aber die kosten nix und durch die brauche ich keine neuen Updates meiner übrigen Software, um sie überhaupt zum laufen zu bringen...

Habe den Eindruck, dass man sich beim [g=18]Mac[/g] irgendwie im Kreis dreht:
Irgendeine Software läuft gerade nicht oder nicht richtig mit dem aktuellen OS (damit meine ich nicht Bugs, die mit einem Update der entsprechenden Software zu fixen sind). Ein neues OS-Update verspricht Besserung, aber dann gibt es plötzlich Probleme mit einer anderen Softeware oder sogar mehrere Programme benötigen dann ein Update und das Spiel beginnt dann wieder von vorne... Zumindest habe ich das in der Firma beobachtet. Wir haben allerdings recht viele Programme auf den Rechnern, dass die Wahrscheinlichkeit relativ hoch ist, dass gerade irgendwas davon nicht sauber läuft. Aber dieses Problem kenne ich auf Windowsebene einfach nicht in einer so krassen Form. Und mein [g=18]Mac[/g] OS schmiert nicht mehr oder weniger oft ab, als meine heimische Win-Dose.

Sicher ist nicht Apple alleine daran schuld, sondern auch die Softwareentwickler schmeissen zu oft unausgereifte Software auf den Markt, bzw. haben auch Probleme, Apple zu folgen. Die Entwicklung war in den letzten zwei bis drei Jahren einfach zu schnell... Dieses Geeiere ist ja erst seit OSX so schlimm...

Aber gudd jetzt. Der Wolfgang hat sicher nicht beabsichtigt, wieder eine Grundsatzdiskussion [g=18]Mac[/g] vs PC vom Zaun zu brechen...
Fazit mit Gearslut-Spirit wäre etwa *you need 'em both*... oder in die andere Richtung *both of them suck* :D
 
NiCKEL schrieb:
(...) und SW-Updates zu brauchen und dass mein OS auf fast jeder Mühle zum laufen zu bekommen ist.

du meintest doch sicher "zum ABSTÜRZEN zu bekommen ist"? :)
 
hehe

ich hab bislang für kein einziges OS Update zahlen müssen!? Wenn ich auf Leo upgraden will, dann muss ich zahlen... - aber war vista umsonst, wenn man bereits XP genutzt hat?

P.S. Bei mir läuft der [g=18]mac[/g] seit 1 1/2 Jahren, ohne absturz, ohne Format C und ohne irgend ein Problem - was ich in meinen 15 Jahren PC Erfahrung nicht erleben durfte...

greets XS
 
doppelpost, sry
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
994
tim_heinrich
tim_heinrich
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
561
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
K
Antworten
7
Aufrufe
646
kk_berlin
K

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben