Mac wieder downgegradet!

  • Ersteller Wolfgang
  • Erstellt am
Habe den Eindruck, dass man sich beim [g=18]Mac[/g] irgendwie im Kreis dreht:
Irgendeine Software läuft gerade nicht oder nicht richtig mit dem aktuellen OS (damit meine ich nicht Bugs, die mit einem Update der entsprechenden Software zu fixen sind). Ein neues OS-Update verspricht Besserung, aber dann gibt es plötzlich Probleme mit einer anderen Softeware oder sogar mehrere Programme benötigen dann ein Update und das Spiel beginnt dann wieder von vorne... Zumindest habe ich das in der Firma beobachtet. Wir haben allerdings recht viele Programme auf den Rechnern, dass die Wahrscheinlichkeit relativ hoch ist, dass gerade irgendwas davon nicht sauber läuft. Aber dieses Problem kenne ich auf Windowsebene einfach nicht. Und mein [g=18]Mac[/g] OS schmiert nicht mehr oder weniger oft ab, als meine heimische Win-Dose.
Dieses ständige Upgedate hat auch seine Vorteile - man muß sich immer das neueste Update seiner Software kaufen bzw eine legale Kopie besitzen. Auch eine Möglichkeit Kopien zu unterbinden. (übrigens laufen iPods der neueren Generation nicht mit älteren iTunes versionen - d.h. Update oder Pech gehabt!)

Jetzt sollte Apple einwenig angasen und alle inkompatibilitäten beseitigen, denn Sie haben in den letzten drei Jahren meiner Meinung nach zuviel auf einmal umgekrempelt.
 
Ich finde es okay dass Leute mit nicht Originaler Software nicht in den Genuss von Updates kommen - wäre ja noch schöner.
 
Hm...ich weiß nicht woran es liegt, aber bei mir auf dem "normalen" Rechner läuft Logic 7 nicht mit 10.5.1 ...ist zwar komisch, aber was solls...ist ja nur der internet-etc rechner...
 
DaVogi schrieb: naja, im kern hat sich ja doch einiges getan... leopard ist ja voll 64bit, von dem her kann ich mir das mit cs2 schon vorstellen... ist ja ne 32bit anwendung die zudem auf intel-macs per rossetta ausgeführt werden.

Wenn kein Rosetta-[g=85]Layer[/g] mehr da wäre würde wohl kaum mein Office X 2003 auf 10.5.1 laufen, aber Adobe hat da wahrscheinlich wirklich Sch**** gebaut.
Wegen der CS: Wer einen Intel-[g=18]Mac[/g] fährt und das Zeug regelmäßig braucht, hat in der Regel schon ne neuere CS, die 2er war nämlich noch nicht komplett UB und lief entsprechend instabil und träge.
 
Also, bei mir läuft der Leopard absolut rund und Problemfrei seit dem 10.5.1
Vorher hatte ich diverse Problemchen (mit 10.5.0), aber seit dem Update funktioniert alles wieder wunderbar.
Allerdings musste ich auch ertsmal ein paar Tools wieder neu installieren (eclipse, netbeans etc..)
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
993
tim_heinrich
tim_heinrich
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
561
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
K
Antworten
7
Aufrufe
646
kk_berlin
K

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben