
Benny2006
- Registriert
- 03.03.06
- Beiträge
- 147
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 180
Hallo!
Bei mit steht demnächst eine neue Recording/Live-Lösung an. Ich steh jetzt vor der großen Aufgabe mir einen neuen Rechner dafür auszusuchen.
Vorab: Laptop fällt flach, da ich sowieso mit einem zusätzlichen [g=226]Monitor[/g] arbeiten möchte. Außerdem wird mir mein bereits vorhandener Laptop (Fujitsu-Siemens Amilo M1437G) zu heiß bzw. so heiß, dass er des Öfteren aussteigt.
Jetzt stellt sich mir die Frage, da es in einem möglichst günstigen Rahmen fallen soll, ob ich mir einen Barebone oder einen [g=18]Mac[/g] mini holen soll.
Folgendes zum sonst benutzten Equipment:
- MOTU 828 MKII (USB 2.0)
- Presonus Faderport
- [g=32]MIDI[/g]-Interface
- externe Festplatte (Seagate)
- Rode NT1A
- [g=176]DI-Box[/g]
- Cubase C4
- NI Komplete (aktuelle Version)
- Arturia Minimoog V
- Arturia CS80V
- Arturia Jupiter-8V
- Korg Legeacy Collection Digital Edition M1
- Miroslav Philharmonik
- Steinberg Hypersonic
- Melodyne [g=8]Plugin[/g] ([g=77]VST[/g]-Version)
Kurze Angaben zu den Rechner:
Der Barebone wäre mit 2GB RAM einem AMD 64 X2 4800+/2,5 GHz, Gehäuse ist ein Shuttle XPc.
Der [g=18]Mac[/g] mini wäre ein Intel Core Duo 1,83 GHz mit 512MB RAM, die genaue Bezeichnung lautet Apple MA608 [g=18]Mac[/g] mini 1,83 GHz.
Die Frage beim [g=18]Mac[/g] ist ja noch, da er ja mit 512MB ein wenig "schwach auf der Brust" ist, ob man ihn aufrüsten kann? Muss ich das überhaupt oder ist das, weil es ja ein Apple ist, notwendig? Weis einer was sowas kosten würde? Empfiehlt sich der [g=18]Mac[/g] überhaupt? Kenne mich mit Macs leider nicht aus, da ich bisher nur Windows benutzt habe.
Wäre nett, wenn ihr mir einen guten Tipp geben könntet. Die Version mit einem [g=18]Mac[/g] Pro ist ja leider nicht mobil genug.
LG
Benny
Bei mit steht demnächst eine neue Recording/Live-Lösung an. Ich steh jetzt vor der großen Aufgabe mir einen neuen Rechner dafür auszusuchen.
Vorab: Laptop fällt flach, da ich sowieso mit einem zusätzlichen [g=226]Monitor[/g] arbeiten möchte. Außerdem wird mir mein bereits vorhandener Laptop (Fujitsu-Siemens Amilo M1437G) zu heiß bzw. so heiß, dass er des Öfteren aussteigt.
Jetzt stellt sich mir die Frage, da es in einem möglichst günstigen Rahmen fallen soll, ob ich mir einen Barebone oder einen [g=18]Mac[/g] mini holen soll.
Folgendes zum sonst benutzten Equipment:
- MOTU 828 MKII (USB 2.0)
- Presonus Faderport
- [g=32]MIDI[/g]-Interface
- externe Festplatte (Seagate)
- Rode NT1A
- [g=176]DI-Box[/g]
- Cubase C4
- NI Komplete (aktuelle Version)
- Arturia Minimoog V
- Arturia CS80V
- Arturia Jupiter-8V
- Korg Legeacy Collection Digital Edition M1
- Miroslav Philharmonik
- Steinberg Hypersonic
- Melodyne [g=8]Plugin[/g] ([g=77]VST[/g]-Version)
Kurze Angaben zu den Rechner:
Der Barebone wäre mit 2GB RAM einem AMD 64 X2 4800+/2,5 GHz, Gehäuse ist ein Shuttle XPc.
Der [g=18]Mac[/g] mini wäre ein Intel Core Duo 1,83 GHz mit 512MB RAM, die genaue Bezeichnung lautet Apple MA608 [g=18]Mac[/g] mini 1,83 GHz.
Die Frage beim [g=18]Mac[/g] ist ja noch, da er ja mit 512MB ein wenig "schwach auf der Brust" ist, ob man ihn aufrüsten kann? Muss ich das überhaupt oder ist das, weil es ja ein Apple ist, notwendig? Weis einer was sowas kosten würde? Empfiehlt sich der [g=18]Mac[/g] überhaupt? Kenne mich mit Macs leider nicht aus, da ich bisher nur Windows benutzt habe.
Wäre nett, wenn ihr mir einen guten Tipp geben könntet. Die Version mit einem [g=18]Mac[/g] Pro ist ja leider nicht mobil genug.
LG
Benny