W
Wolfgang
- Registriert
- 13.12.06
- Beiträge
- 17.959
- Reaktionen
- 32
- Punkte
- 20.111
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
heribert_lenz schrieb:
Ich nutze M/S-Bearbeitung im Mastering auch meist zur Schadensbegrenzung.
OK, dazu muss ich sagen das bei so groben Sachen eher der Anruf an den Klienten kommt mit der Bitte um Aenderung des Mixes.

frankye schrieb:
Dazu muss der Kunde sowohl handwerklich als auch technisch in der Lage sein![]()
Wolfgang schrieb:
Naja, und der der handwerklich als auch technisch in der Lage ist das zu machen haut auch keine solchen Schnitzer in seinem Mix rein.
Ist dann M/S Mastering im Pro Bereich ueberfluessig und nur als Rettungstool zu betrachten?
ReinerReibach schrieb:
Bei einem guten, professionellen Mix würde ich jetzt technisch auch kein Vorteil bei M/S sehen. Es kommt aber schon manchmal vor (wie bei Franky) das man M/S bei nicht so guten Mixen als Verschlimmbesserungs/Hilfsmittel nutzt.
JayT schrieb:
Kennt sonst noch jemand Tricks, die hilfreich sind?
Wolfgang schrieb:
...
Fruehzeitig genug bescheid geben das es mit dem Mix kein Mastering sondern nur Schadensbegrenzung wird.
frankye schrieb:
Na ja bei den meisten HR Produktionen muss man ja leider mehr retten als mastern. Da hilft es schon. Besonders wenn man z.B. auf ein zu trockenes Drumset noch etwas [g=108]Hall[/g] packen will 8vor allem [g=149]Snare[/g]), oder die zu muffigen Rhythmusgitarren auffrischen möchte. Aber wie gesagt mit echtem Mastering hat das weniger zu tun, als mehr mit drastischer Mixfehler-Korrektur