Lüftergeräusch auslöschen

mann, du bist ja echt genial - wenn ich mal mein studio neu verkabeln muss dann ruf ich dich an :)
 
Mit Reflex hatte mein Post nichts zu tun. Ich find die Idee einfach
'strange' bzw. 'crazy'.
 
Naja, man hat dies aber bereits schon einmal bei Fahrzeugen in der Auspuff Anlage erfolgreich probiert! Problem dabei war tatsächlich (neben dem Aufwand "damals" und der wohl jetzigen Tatsache, dass das Auspuff Geräuch eine Art Phallus Symbol darstellt, nicht umsonst hat die 911er Fraktion sogar so einen "Switch" in der Karre, damit es mehr scheppert...), dass das Auto zu leise war! Fußgänger wäre dadurch mehr in Gefahr, da man das Fahrzeug kaum noch hören würde...
Und ich denke, wenn der Lautsprecher mit dem Antischall nur nah genug an der Quelle sitzt, so wie es im Thema ja beschrieben wurde und die HW, die den [g=107]Schall[/g] umkehrt, eine sehr geringe [g=5]Latenz[/g] besitzt, ist es meiner Meinung nach, auch ohne Studium, möglich...in einem Gehäuse muß vielleicht bei einer gewissen Entfernung des Lautsprechers von der Quelle eine Verzögerung notwendig sein?
 
Aha, ok.

Dass das überhaupt funktionieren kann, hätt ich nicht gedacht, daher
eben meine Skepsis.
 
Funktionieren kann das schon ... aber eben ganz bestimmt nicht, wenn Otto-Normal-Apachi irgendwie einen Lautsprecher vor seinen Rechner stellt.

Die Lösung, den PC in einen anderen Raum (oder auch in einen speziellen Schrank) zu stellen bzw. leise Lüfter oder Wasserkühlung zu benutzen, ist da einfacher und sie funktioniert ganz sicher.

und jedesmal zum dvd einlegen in ein anderes zimmer laufen .... auch irgendwie unpraktisch oder?
Ganz ehrlich ... so selten, wie das mal passiert ...

Obwohl ich jeden Tag viel zu viel Zeit vorm Rechner verbinge, fasse ich den vielleicht viermal pro Monat an. Starten und runterfahren geht per Peripherie, und DVDs/CDs werden selten rein- und rausgeschoben.
 
:) das ist nat. klar.

Mir war eben

a) nicht klar, dass es theor. funktionieren kann, was mir aber
b) praktisch wurst ist, aufgrund der Fülle an simplen Lösungen
(Papier ins Ohr ?)

c) nicht ganz klar, ob es wirklich ernst gemeint war

blabla
Gute Nacht

Ps. ganz was anderes, klare Negativempfehlung für silentmaxx, wie heisst s
gach, d11pro (?);
 
@ Chris

Meinst du, ich wolle meine Abhörboxen auf den Lüfter stellen ? Es müsste natürlich schon eine extra Einrichtung sein, was anbetracht von Preis und Lautheit heutiger Lüfter natürlich nicht mehr praktikabel ist. Und beim Auspuff gehts ja anscheinend. Und dass es nicht auch noch anders geht, wie zB bei dem Eingangshallenbeispiel möcht ich auch noch bezweifeln. Ich hab außerdem noch eine andere Idee, aber die verrat ich euch nicht. :D
 
apachi schrieb:
@ Chris

Meinst du, ich wolle meine Abhörboxen auf den Lüfter stellen ? Es müsste natürlich schon eine extra Einrichtung sein, was anbetracht von Preis und Lautheit heutiger Lüfter natürlich nicht mehr praktikabel ist. Und beim Auspuff gehts ja anscheinend. Und dass es nicht auch noch anders geht, wie zB bei dem Eingangshallenbeispiel möcht ich auch noch bezweifeln. Ich hab außerdem noch eine andere Idee, aber die verrat ich euch nicht. :D

Gab es nicht mal einen Kopf-an-die-Wand-hau Smiley? Habe den jetzt leider nicht gefunden.

Kannst du dir vorstellen das es einen Unterschied zwischen eindimensionaler Schallausbreitung in einem Rohr (Auspuff) und dreidimensionaler Schallausbreitung in einem Raum gibt?
Das "Eingangshallenbeispiel" ist auch nicht wirklich sinnvoll, da keiner weiss worum es da genau geht. Und ich bezweifle das dort gegen Punktschallquellen im Raum vorgegangen wird.


Naja, da es offensichtlich keinen Sinn macht hier noch weiter zu diskutieren bin ich raus.

gruss, Chris
 
Ne von Schallausbreitung im eindimensionalem Raum hab ich leider noch nicht gehört. :roll: Außerdem ist das Lüfterfenster ja eine begrenzte Fläche, nicht viel anders als bei nem Auspuff, falls du das meinst. :)
 
Du liest nicht richtig. Das ist dein Problem.
Es war von eindimensionaler Ausbreitung die Rede, nicht von eindimensionalen Räumen.

@chris
Jo, den Kopf-an-die-Wand-hau-Smiley vermisse ich hier auch öfters ... :roll:
 
Und was ist bitte ne Trompete ? Auch irgendwie ein Rohr, ne. [g=107]Schall[/g] breitet sich natürlich immer dreidimensional aus. So ein Unsinn. :roll:

@ Kuno

Weiß gar nicht, worauf du deine Hochnäsigkeit gründest. Die von dir behauptete hohe Intelligenz konnte ich bisher bei dir nicht entdecken, und über solides tontechnisches Wissen verfügst du auch nicht. Und bitte ein bisschen mehr Respekt vor anderen Forumsmitgliedern. :)
 
Richtig!
Und jetzt machst Du einfach mal die Tür von Deinem Kinderzimmer auf und gehst runter zur Mutti in die Küche.
Du hast doch bestimmt Dein Fahrrad noch nicht geputzt oder ?
Und über die komischen gelben Flecken auf der Bettwäsche reden wir dann später ...


:)
 
hi midnight lover, du bist so schlagfertig und cool,
wir brauchen mehr solche desozialisierten unterschichten-kommentare! willst du mit mir gehen?

:-*
 
Hi,

@der chris: Kopf-an-die-wand-smilie Wünsch ich mir auch manchmal...

@apachi: Hab den Thread jetzt nur überflogen, vlt. wurds ja auch schon gesagt... Du solltest erstmal rausfinden, was da in deinem Rechner überhaupt so laut ist. Also entweder Netzteil, Proz.-lüfter, Chipsatz-lüfter, Grafikkarte....
Danach kannst du dir dann überlegen, welchen Lüfter du leiser kriegen willst.
Es gibt auch Lüftersteuerungen zum "dazwischenklemmen".

Wenn dir noch nicht bewusst war, das es Lüfter einzeln zu kaufen gibt, solltest du evtl. jemanden ranlassen, der das schonmal gemacht hat. Sonst kann es dir passieren das der Rechner leiser wird, weil er garnicht mehr geht....:)

Benni.
 
Lüfter hin und Lüfter her.
Warum stellt er denn seinen PC nicht in einen anderen Raum ??
Die ganze Diskussion hier geht doch ins Leere.

Wenn er Ruhe haben will, muss die Kiste raus.
Alles andere ist doch nur ein Kompromiss.

Und wenn jemand zu blöd ist, zu erkennen, dass man für 12€ auch schon einen leiseren Lüfter bekommt, dann kann man ihm auch nicht mehr helfen.
 
Und was ist bitte ne Trompete ?
Ein Musik-Instrument .. um genau zu sein von der Gattung Blechblasinstrumente.

Auch irgendwie ein Rohr, ne. [g=107]Schall[/g] breitet sich natürlich immer dreidimensional aus. So ein Unsinn. :roll:
Man du bist wirklich so dumm, daß es kracht (sorry für meine Ehrlichkeit). Denkst überhaupt auch wenigstens mal 2 Sekunden nach bevor du was postest ?

@ Kuno

Weiß gar nicht, worauf du deine Hochnäsigkeit gründest.
Jo, war wirklich unglaublich hochnäsig von mir, dich darauf hinzuweisen, daß du wiedermal nicht verstanden hast, worum es geht.

Die von dir behauptete hohe Intelligenz konnte ich bisher bei dir nicht entdecken, ...
Klar, ist ja auch relativ schwer, etwas zu entdecken, wenn man nicht weiß, wonach man suchen muss. :roll:

..., und über solides tontechnisches Wissen verfügst du auch nicht.
Ich würde dich bitten, in Zukunft solche unbegründeten Unterstellungen auszulassen.

Und bitte ein bisschen mehr Respekt vor anderen Forumsmitgliedern. :)
Respekt gibt's nur für Leute, die sich nicht wie komplette Volltrottel aufführen.
 
@ Kuno

Jetzt halt mal die Luft an.
Breitet sich [g=107]Schall[/g] etwa 1dimensional aus ? Ist eine Trompete kein Rohr ?
Du redest hier in diesem Forum regelmäßig den größten Unsinn, nur mal ein paar Beispiele:
1. Du hast behauptet, dass man mit zwei Boxen in einem kleinen Raum einen hundertprozentig realistischen Raumeindruck für alle möglichen Räume erzeugen kann.
2. Du hast das Room Correction Plug von IK von vornherein als totalen Schwachsinn bezeichnet, und hast dabei nur anderen nur nach dem Mund geredet.

Dabei trittst du stets mit einer unglaublich hochnäsigen Art auf, und bezeichnest andere User als Idioten.

Hast du bei deinen ganzen Zitaten ein einziges Mal sachlich geantwortet ?

Man du bist wirklich so dumm, daß es kracht (sorry für meine Ehrlichkeit). Denkst überhaupt auch wenigstens mal 2 Sekunden nach bevor du was postest ?

Jo, war wirklich unglaublich hochnäsig von mir, dich darauf hinzuweisen, daß du wiedermal nicht verstanden hast, worum es geht.

Respekt gibt's nur für Leute, die sich nicht wie komplette Volltrottel aufführen.

Dieser Thread hat ergeben, dass solche Techniken scheinbar tatsächlich verwendet werden oder verwendet worden sind (Auspuff, Eingangshallen).
Also kann meine Idee ja gar nicht sooo verkehrt gewesen sein. Und es gab auch durchaus konstruktive Antworten, teilweise auch bei den kritischen Antworten. Von dir kam allerdings nichts Konstruktives, sondern nur Beleidigungen. Wenn man mir mangelndes Fachwissen vorwerfen will, dann kann man das gerne tun, besser aber mit sachlichern Argumenten. Ich habe ja auch nie behauptet, Dipl-Ing. für Tontechnik zu sein. Wenn man mir vorwerfen will ich sei dumm wie Brot, dann ist das aber nur noch mit eigener Dummheit oder Böswilligkeit zu erklären. Und dass du nur Leute mit Respekt behandelst "die sich nicht wie komplette Volltrottel aufführen" (nach deinen verzerrten Wahrnehmungskategorien), ist reichlich armselig.
Und jetzt habe ich keine Lust mehr, mich weiterhin mit dir auseinanderzusetzen.
 
Breitet sich [g=107]Schall[/g] etwa 1dimensional aus ? Ist eine Trompete kein Rohr ?
BINGO ! Ein Rohr !
Und jetzt überleg mal, in wieviele Richtungen sich der [g=107]Schall[/g] da drin wohl ausbreiten kann Superhirn.

1. Du hast behauptet, dass man mit zwei Boxen in einem kleinen Raum einen hundertprozentig realistischen Raumeindruck für alle möglichen Räume erzeugen kann.
Du redest schon wieder so eine Scheiße, daß es weh tut. So habe ich das nie behauptet. Es war weder von 100%ig noch von einem kleinen Raum (wobei das kein Problem ist, wenn der akkustisch gut ist) die Rede.
Gewöhn dir verdammt nochmal an, richtig zu lesen! Deine Ignoranz ist echt zum Kotzen!

2. Du hast das Room Correction Plug von IK von vornherein als totalen Schwachsinn bezeichnet, und hast dabei nur anderen nur nach dem Mund geredet.
In dem Thread war von Anfang an von EQing als Raumkorrektur die Rede. Und das ist und bleibt nunmal Bullshit.
Zugegebenermaßen mein Fehler, da nicht gleich nochmal nachzuhaken (ich bin eben in meiner Naivität davon ausgegangen, daß das meine Vorredner schon getan hätten, die nonstop von EQing geredet haben). Das IR-Prinzip hatte ich in dem Moment vergessen.
Aber wenigstens bin ich nicht so unglaublich hohl zu denken, man könne einen Raum mit einem EQ korrigieren.

Und jetzt habe ich keine Lust mehr, mich weiterhin mit dir auseinanderzusetzen.
Sehr schön, dann versuche am besten auch gleich beim nächsten Mal, deinen vorlauten Schnabel zu halten, wenn du mal wieder keinen Plan hast, worum es geht.
 

Ähnliche Themen

Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
2K
Grummelrocker
Grummelrocker
tim_heinrich
Antworten
0
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben