Lüftergeräusch auslöschen

Ah interessant. Schlaue Leute benutzen Wiki. :)
 
@ Wolfgang

Jetzt bist du aber in deine eigene Falle getappt, ne ? :)
Du hast dich doch damals damit rausgeredet, dass der Haas nur für 2 Signale gilt. Hier sinds aber drei. :) Hihihi :D
 

Der Wiki-Eintrag zeigt, dass soetwas - in einigen speziellen Fällen - sinnvoll eingesetzt werden kann.
Welchen Abschnitt ich dort aber als am wichtigsten erachte, ist folgender:
"Gemeinsames Problem bei fast allen Anwendungen ist, dass eine ähnliche Wirkung oft mit geringeren Kosten auf anderem Weg erreicht werden kann [...]. Deshalb ist die Anwendung in der Regel auf spezielle Einsatzfälle beschränkt."

Ich denke, dass das kaum noch jemanden interessiert, da man sich lieber (ob berechtigt, oder nicht will ich nicht bewerten) gegenseitig mit Anschuldigungen und Beleidigungen überhäuft.

Ich für meinen Teil ziehe mir auch aus solchen Threads die Infos, die mir weiterhelfen und denk mir bei dem Rest (kommentarlos) meinen Teil.
 
in einigen speziellen Fällen -

ja! und diese Einsatzfälle liegen in erster Linie in der Automobilindustrie.

LG Homeproducer
 
Das ist schade weil das Thema ja interessant wäre.

Du hast natürlich recht (leider)

UND: Ja, es ist meistens günstiger zu dämmen oder Lüfter zu tauschen oder was auch immer.

Ich erinnere mich dunkel an einen Fernehbeitrag vor Jahren bei dem eine Doppelfensterscheibe mir Lautsprechen in der Mitte gebaut wurde welche den [g=107]Schall[/g] eliminierten.

Auch ein Hubschrauber wurde auf diese Weise nachgerüstet (aber nur dunkle Erinnerungen.)
 
apachi schrieb:
Du hast dich doch damals damit rausgeredet, dass der Haas nur für 2 Signale gilt. Hier sinds aber drei.

Du wirst es niemals begreifen!
 
Ich finde durchaus noch interessant (und nicht nur in der Hinsicht, dass dieser Artikel meine Anfangsidee bestätigt :), die also doch nicht so ein "total hirnloser Schwachsinn" zu sein scheint :) )
 
apachi schrieb:
Ich finde durchaus noch interessant (und nicht nur in der Hinsicht, dass dieser Artikel meine Anfangsidee bestätigt :), die also doch nicht so ein "total hirnloser Schwachsinn" zu sein scheint :) )

Nun, wenn man die Alternative sieht: Den Luefter fuer 15€ zu tauschen?

Vielleicht doch.
 
Möglich ist einiges. Durchführbar ..
 
Können wir uns nicht darauf einigen, dass das ganze physikalisch umsetzbar, aber der technische Aufwand (Lautsprecher richtig plazieren, Störgeräusch korrekt aufnehmen, Kompensationsgeräusch zeitlich korrekt ausgeben usw. usw.) nicht sinnvoll wäre?

Ob man das dann für "die geniale Idee" oder "Schwachsinn" hält sei jedem selbst überlassen.
 
Ist halt immer die Frage ob man über Theorien philosophieren will, oder nach einer praktikablen Lösung sucht. Antec P180, leiser CPU-Lüfter, passive Graka, mehr brauchts nicht.
 
warum diskutiert ihr nicht mal was Sinnvolles, was mit Musik zu tun hat? Da gibt es noch einen anderen Thread: "Taktwechsel in Reason", also wenn man einen Walzer mit Reason komponiert, und dann möchte man ein 4/4-Intermezzo einbauen, wie das dann geht ... :D nur mal ein Beispiel
 
apachi schrieb:
Ich finde durchaus noch interessant (und nicht nur in der Hinsicht, dass dieser Artikel meine Anfangsidee bestätigt :), die also doch nicht so ein "total hirnloser Schwachsinn" zu sein scheint :) )

Interessant finde ich viel mehr das du den wikipedia-Artikel zu Antischall erst auf der fuenften Seite des Threads entdeckst, obwohl er bereits in meinem 2. Post vorkommt (und Ja, der war da von Anfang an).
Hast du dir meine Beitraege ueberhaupt durchgelesen?

Und wenn eindimensionale Schallausbreitung so ein Quatsch ist, warum findet dann google soviel dazu. Im 5. Link wird auch auf auf aktive Laermreduzierung eingegangen (Postscript-Datei).

Ich habe den Eindruck das du nur Sachen akzeptierst die du auch verstehst, und da hapert es teilweise etwas.

gruss,
der sich als Profi oder Halbprofi wichtigtuende Chris

P.S.: und jetzt bin ich wirklich raus hier
 
Ja Wolfgang, aber DU als alter Sack hättest du die Idee ja schon vor 15 Jahren haben können, als die Lüfter noch laut und teuer waren. :)
 
Aua .. auaaaaaa ... bitte aufhören ...
Das hält man ja im Kopf nicht aus.
 
@ Chris

Ach du hast das auch von Wikipedia ;)

@ all

Aber sehr interessant ist das auf jeden Fall. Und ss gibt ja auch noch andere mögliche Anwendungen für so was außer PC-Lüfter. :)
 
Apachi, sag mal du bist nicht zufällig ein Troll?

Du fängst auffallend oft kindische Prinzipdisskussionen die du dann im Verlauf dazu benutzt um Wolfgangs, FMOs und Kunos inkompetenz zu beweisen - was zwar nicht gelingen kann aber dahinter wirst du schon noch kommen.
Ich würd nur bitten dass du ne weile damit aufhörst dann wirds hier wieder bisschen chiliger. :)
 
Na ja Wolfgangs Kompetenz möcht ich ja nicht anzweifeln, aber unfehlbar ist er nicht. Und Kunos Kompetenz... :roll: . In diesem Thread hat sich bezüglich der Hauptidee ja gezeigt, dass sie abgesehen von Kostenalternativen durchaus sinnvoll ist. Aber FMO und Kuno haben von Anfang an klargestellt, dass das totaler Schwachsinn sei. Aber selbst wenn die Idee unsinnig gewesen wäre, wäre das noch lange kein Grund, andere als hirnlose Volldeppen zu beleidigen.:) Geht doch mal in den IK Room Correction Thread und erklärt Frankye, dass das [g=8]Plugin[/g] von IK vielleicht doch ein bisschen was taugen könnte. Das traut ihr euch nicht, lieber hier mit dem unfehlbaren Guru Wolfgang im Rücken auf mir rumhacken. :roll: Wolfgang macht sich in Posting 50 unter exzessiver Nutzung von Smilies über die Idee lustig. Trotzdem ist sie sinnvoll, wie aus dem von stereocilia geposteten Antischall-Artikel zu ersehen ist.
 
Sag mal, wann kommst du endlich auf den Trichter das es ueberhaupt nicht darum geht wer Recht hat und wer nicht sondern ob eine Sache sinnvoll ist oder nicht.

Und diese Sache ist definitiv NICHT sinnvoll. Punkt.

Lass es doch bitte dabei und gib endlich Ruhe.
 
Ja aber die Eingangshallen !
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben